Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 31
# 240716
# 240718
# 240737
# 240755
# 240761
# 240762
# 240764
# 240765
# 240766
# 240767
# 240768
# 240769
# 240770
# 240772
# 240774
# 240775
# 240776
# 240778
# 240779
# 240781
# 240783
# 240784
# 240786
# 240787
# 240788
# 240791
# 240796
# 240797
# 240799
# 240800
# 240801
Warten: 31 (seit ⌀ 2 h)
30 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 64 (gestern: 104)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
167

Tobias67 2019-07-21 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-17 Anfrage: Otiorhynchus ovatus ("Erdbeerwurzelrüsselkäfer"), 5 mm, 17.07.2019, in Blumengarten in (17252) Babke. Außerhalb des Dorfes Waldgebiete.
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-21 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
872

Clemens 2019-07-21 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-07-01 Anfrage: Hallo zusammen,
01.07.2019, Rhagonycha fulva, 6 kopulierende Paare und mind. 7 Einzelexemplare auf Daucus carota und Cirsium arvense.
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-21 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349

Marcus 2019-07-21 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2019-07-21 Anfrage: Hallo,
im Blumenkasten auf Stellaria media sah ich am 21.07.2019 diesen ca. 3,5 mm kleinen Käfer.
VG Marcus
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, wahrscheinlich gallaeciana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
1.258

Clemens 2019-07-21 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-07-02 Anfrage: Hallo zusammen,
02.07.2019, Oxythyrea funesta, Gartengrundstück, ca. 135 üNN
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.572
69

chris 2019-07-21 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-11 Anfrage: 11.07.2019 - (KI: Labidostomis longimana, 3%, Rang 1) Ich hätte hier denselben Bestimmungvorschlag gemacht wie Klein-Kerbie. Bei dem Tier in Eurer Galerie sieht man zwar kaum Punkte an den Schultern, aber der Käfer in meiner Anfrage 143'672 weist diese Pünktchen auch auf. Es könnte also stimmen. Die Beinchen sind wirkleich sehr lang *hoff*. Aargau, Feldwegrand in Frick auf ca. 360 m üNN. Dankeschön für Eure geradezu blitzartigen Bestimmungantworten! LG Chris
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.238

Kaugummi 2019-07-21 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Wucherblume, 10mm. Bestimmbarer Scheinbockkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, ich vermute virens, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.571
414

chris 2019-07-21 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-11 Anfrage: 11.07.2019 - (KI: Exochomus quadripustulatus, 10%, Rang 1) Also vor Ort und sogar mit Brille habe ich an eine ganz andere Art gedacht ... aber ich muss zugeben, dass Klein-Kerbie den besseren Bestimmungsvorschlag abgegeben hat :-) Allerdings hätte ich Foto B auf Platz 1 bevorzugt ... aber man sollte bei ABC-Schützen nicht immer was zum Meckern suchen!! Aargau, Frick auf ca. 360 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Käferunterricht! LG Chris
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.237
737

Kaugummi 2019-07-21 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Mädesüß, 10mm, Cetonia aurata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.236
1.257

Kaugummi 2019-07-21 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Heil-Ziest, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.235
1.256

Kaugummi 2019-07-21 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Platterbse, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.234
1.255

Kaugummi 2019-07-21 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Platterbse, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.233
1.254

Kaugummi 2019-07-21 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Platterbse, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.232
1.253

Kaugummi 2019-07-21 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Platterbse, 10mm, Oxythyrea funesta. Falls der Samenkäfer, der sich ins Bild eingeschlichen hat, bestimmbar ist, kann ich ihn noch einmal einreichen. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Bruchidae kannste nochmal einreichen, ja.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
324

Clemens 2019-07-21 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-07-21 Anfrage: Hallo zusammen,
21.07.2019, Aromia moschata, auf Kratzdistel in Seenähe
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.231
1.252

Kaugummi 2019-07-21 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Platterbse, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
1.251

Clemens 2019-07-21 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-07-21 Anfrage: Hallo zusammen,
21.07.2019, Oxythyrea funesta (?), 5 Exemplare, 4 davon auf Saponaria officinalis, in Nähe eines Teichs.
Gruß
Clemens
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.570
80

chris 2019-07-21 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-11 Anfrage: 11.07.2019 - (KI: Corymbia fulva, 7%, Rang 1) Ich denke ebenfalls, dass es sich hier um eine (leider zugeschnippelte) C. fulva handelt. Das Tier fiel durch seine intensive Gelbfärbung auf. Der erste Vertreter der Art ist mir abgeflogen. Ich dachte mir aber, dass in der Umgebung noch Artgenossen sein könnten ... irgendwie müssen die Paare ja zueinanderfinden ;-) Aargau, Deponie Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals, dass wir all diese tollen Lernelemente auf Eurer Internetseite einfach so nutzen dürfen! LG Chris
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.230
1.250

Kaugummi 2019-07-21 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Mädesüß, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.229
1.249

Kaugummi 2019-07-21 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Kugeldistel, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.228
1.248

Kaugummi 2019-07-21 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019, Marburg, Stadtrand, Garten, Kugeldistel, 10mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 18:24
|
|
|