Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Warten: 3 (seit ⌀ 13 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 2 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.439
612

wenix 2019-08-02 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-31 Anfrage: 31.05.2018, Malachius bipustulatus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-02 14:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.438

wenix 2019-08-02 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-31 Anfrage: 31.05.2018, Cantharis sp., im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.437
141

wenix 2019-08-02 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-31 Anfrage: 31.05.2018, Stenocorus meridianus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.436
797

wenix 2019-08-02 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-31 Anfrage: 31.05.2018, Leptura maculata im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-02 14:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.435

wenix 2019-08-02 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-31 Anfrage: 31.05.2018, Bembidion lampros? 4 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, lampros oder properans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.434

wenix 2019-08-02 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-31 Anfrage: 31.05.2018, Acalles sp. am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Acalles cf. roboris
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier lehne ich mich mal aus dem Fenster und machen einen Acalles roboris draus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier setze ich nachträglich ein cf. dazu wegen der Trennung von A. navieresi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-13 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
751

Eifellise 2019-08-02 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2019-08-02 Anfrage: 2.8.2019, etwa 18 mm lang, ein Rosenkäfer, vielleicht ein Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata)? Leider habe ich kein Aufsichtfoto machen können.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eifellise, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
56

Dennis 2019-08-02 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6436 Sulzbach-Rosenberg Nord (BN)
2019-07-26 Anfrage: Hallo!
Am 26.Juli (26.07.2019), nachmittags in der Wohnung. Etwa 1cm. Sowie ich das verstanden habe, sind die Halsschildseiten bei Opilo domesticus weich geschwungen, und bei Opilo mollis eckiger? Als ich ihn anstupste, hat er den Vorderkörper zu Boden gelegt, und den Hinterkörper aufgestellt (vergleichbare Position wie bei Hunden die spielen wollen) Ist das ein Abwehrverhalten?
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo Dennis, bestätigt als Opilo mollis. Das beschriebene Verhalten würde ich auch als Abwehr- oder Drohverhalten interpretieren. Wobei: hättste ihm mal ein winziges Stöckchen geworfen, vielleicht hätt er's apportiert ;) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 12:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
644

Rolf Theo 2019-08-02 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2019-08-02 Anfrage: (KI: Chrysolina fastuosa, 9%, Rang 1)
Chrysolina fastuosa, 6mm, 2.8.2019
An Galeopsis tetrahit. Westhang 175 müM. Bunter Mergel.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-02 10:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319

Marion 2019-08-01 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2019-08-01 Anfrage: Ophonus puncticeps? - gefunden an Wilder Möhre auf einer Wiese am Waldrand am 01.08.2019, ca. 8 mm. VG, Marion
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Die braunen Ophonus-Arten kann man fast immer nur am Beleg bestimmen und oft nur durch Präparation und Untersuchung des Genitals. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 12:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

rana49 2019-08-01 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2019-06-13 Anfrage: 13.06.2019. 8mm, Athous sp.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rana49, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
111

rana49 2019-08-01 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2019-06-13 Anfrage: 13.06.2019, 4mm, Cordylepherus viridis
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-01 23:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
131

Meles 2019-08-01 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2019-06-22 Anfrage: Liebe Käferfreunde,
den abgebildeten Minikäfer (ca. 5 mm) fand ich am 22. 06. 2019 auf Mutterkraut Tanacetum parthenium. Nachmittags gegen 14.00 in einem Kieler Garten.
Ich denke, es handelt sich um eine Teppichkäferart, und warte gespannt auf eine Bestimmung.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Joachim
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Meles, das ist Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-01 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
397

Käfer 2019-08-01 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2019-07-24 Anfrage: 24.07.2019 im NSG Sehlendorfer Binnensee. Ca. 0,8cm. Bestimmbar?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara und schon das ist mehr geraten als bestimmt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-01 23:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

Käfuar 2019-08-01 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2019-08-01 Anfrage: 01.08.2019 an Scabiosa canescens
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-03 00:32
|
|
|
|
|
|