Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 101 (gestern: 77)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
50

dd 2019-08-02 18:51
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-08-01 Anfrage: Diesen Schnellkäfer habe ich aus einem Teich im Wald genommen, er war noch schwach am Leben aber fast ertrunken. 01.08.2019 L. beinahe 19 mm. Bestimmung ist mir nicht gelungen. Gerne bitte ich um Hilfe. Dank und LG
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo dd, das ist Stenagostus rhombeus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-08-02 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Hardy_FRI 2019-08-02 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2019-07-31 Anfrage: Hallo!
Ein mir (noch) unbekannter Käfer, evtl. Agelastica alni, ca. 3 cmm, am 31.07.2019 im Botanischen Garten Rostock im Springkaut (Impatiens scabrida).
Gruß, Hardy ;-)
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hardy_FRI, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Hardy_FRI 2019-08-02 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2414 Wilhelmshaven (WE)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Hallo!
Ein relativ kleiner Schwimmkäfer, ca. 4 cmm, aus dem Mini-Teich in meinem Garten in Friesland. Foto leider nicht besonders ...
Gruß, Hardy ;-)
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Hardy_FRI, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.604
193

Claudia 2019-08-02 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, am Sonnersbach im Isarwinkel, Totfund, im feuchten Voralpen-Waldgebiet, Carabus auronitens ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus auronitens. Biste sicher, dass der tot war und nicht nur so getan hat? Sorry xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-02 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.603
327

Claudia 2019-08-02 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, am Sonnnersbach im Isarwinkel, Oiceoptoma thoracica ? Danke Claudia
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-02 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.602
116

Claudia 2019-08-02 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, am Sonnnersbach im Isarwinkel, Liparus glabrirostris ? Danke Claudia
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Liparus glabrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
373

Claudia 2019-08-02 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, am Sonnnersbach im Isarwinkel, 9mm, Lagria hirta ? Danke Claudia
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.600
2.525

Claudia 2019-08-02 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, am Sonnnersbach im Isarwinkel, Harmonia axyridis ? Danke Claudia
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-02 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599
2

Claudia 2019-08-02 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, am Sonnnersbach im Isarwinkel, Cryptocephalus labiatus ? Danke Claudia
Art, Familie:
Cryptocephalus querceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das Tier halte ich für Cryptocephalus querceti, beim labiatus sind die Vorder- und Mittelschenkel sowie die Hinterbeine in größerem Umfang verdunkelt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-03 10:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.598
60

Claudia 2019-08-02 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, Sonnnersbach im Isarwinkel, Anogcodes fulvicollis ? Danke Claudia
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anogcodes fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-03 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
141

riesenschwirl 2019-08-02 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-08-02 Anfrage: 3 mm, 02.08.2019, ist zwar wieder nicht von Oben, aber man erkennt den, als Ersatz für den "CF" gestern:-), Stadtzentrum Heidelberg, (Blutweiderich) H. G.
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, ok ok, das ist Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.597
98

Claudia 2019-08-02 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01 Anfrage: Hallo Käferteam, 01.08.2019, Sonnnersbach im Isarwinkel, 9mm, Totfund auf Königskerze. Agriotes ustulatus ? Danke Claudia
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-08-02 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
51

Mihajlo 2019-08-02 17:16
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-08-02 Anfrage: Is this Carabus cancellatus? 2.8.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Carabus cancellatus
Carabidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Carabus. Fabian will take care of this one after his return. Best regards, Christoph Hi Mihajlo, confirmed as Carabus cancellatus (ssp. intermedius with first antennal segment in black). Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-08-08 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

Biodehio 2019-08-02 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2019-07-14 Anfrage: 14.07.2019, verwilderter Garten am Ortsrand, Sollingvorland / Südniedersachsen, 223 m ü. NHN, ca. 9 mm lang
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Biodehio, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
56

Biodehio 2019-08-02 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2019-07-27 Anfrage: 27.07.2019, verwilderter Garten am Ortsrand, Südniedersachsen / Sollingvorland, 223 m ü. NHN, knapp 5 mm lang (vgl. Maßstab im Bild)
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.768
98

WolfgangL 2019-08-02 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-02 Anfrage: Bromius obscurus? Forstenrieder Park, 02.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
306

DJHiker 2019-08-02 16:11
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2019-07-07 Anfrage: Vama, Romania
07-07-2019
Trichodes sp..?
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hi DJHiker, this is Trichodes apiarius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

DJHiker 2019-08-02 16:08
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2019-07-04 Anfrage: Targu Neamt, Romania
04-07-2019
Rhizotrogus aestivus?
Art, Familie:
Miltotrogus cf. aequinoctialis
Scarabaeidae
Antwort: Hi DJHiker, this is a representative of genus Miltotrogus, I think it might be M. aequinoctialis, but the latter comes with uncertainty. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.763
545

WolfgangL 2019-08-02 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-02 Anfrage: Hallo, Psyllobora vigintiduopunctata, Forstenrieder Park, 02.08.2019
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Rosalia 2019-08-02 16:05
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019
Pseudoophonus rufipes 13mm
Hallo,
am lichten Waldrand Gunaras 150müM wurde vom Leuchten angezogen
Ganz herzlichen Dank und viele Grüsse
Katha
Art, Familie:

cf. Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Rosalia, ja, das ist wahrscheinlich Pseudoophonus rufipes, aber in Ungarn bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-02 22:59
|
|
|