Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355826
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356141
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262

hemaris 2019-08-09 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-08-08
Anfrage: 08.08.2019 am Isardamm auf Wildem Dost
unter 1 cm
ArTß
Danke
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 13:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.621
2.542

wenix 2019-08-09 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Harmonia axyridis? Kirn, "Schülerkiesel" neben der Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.620
120

wenix 2019-08-09 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Selatosomus latus? Kirn, "Schülerkiesel" neben der Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

hemaris 2019-08-09 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-08-07
Anfrage: 07.08.2019 Isardamm an Doldenblütler
ca 10 mm
Laufkäfer?
Danke
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Bei den braunen Vertretern der Gattung braucht man meist das Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.619
654

wenix 2019-08-09 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Phyllopertha horticola, Kirn, "Schülerkiesel" neben der Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.618
240

wenix 2019-08-09 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Phymatodes testaceus am Brennholz, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.617
33

wenix 2019-08-09 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Ptinus rufipes am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.616

wenix 2019-08-09 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Dasytes sp., 4 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.615

wenix 2019-08-09 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Anaspis sp., in Rosenblüte im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.614
28

wenix 2019-08-09 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-04
Anfrage: 04.06.2018, Orchesia undulata , 5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Breitrand 2019-08-09 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-08-08
Anfrage: Ca. 7mm, Curculio glandium? 08.08.19. Danke
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Breitrand, er könnte es sein, aber C. nucum wäre auch möglich. Leider kann ich gewisse Merkmale hier nicht erkennen, so dass es hier für mich nur zur Gattung geht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-09 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
1

j. verstraeten 2019-08-09 09:52
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-07-29
Anfrage: Prinobius germari
Location : Canale-Di-Verde, Corsica
Date : 29-07-2019
Length : Approx 45mm
Best regards
Art, Familie:
Prinobius myardi
Cerambycidae
Antwort: Hi verstraeten, yes, as far as I know the valid name is currently Prinobius myardi. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 19:50
|
|
|

DB_Naturfan 2019-08-09 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5705 Gerolstein (RH)
2019-08-08
Anfrage: 08.08.2019, Trauer Rosenkäfer, Fundort Magerrasenwiese, Futterpflanze Flockenblume, Körperlänge ca. 1,2 cm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo DB_Naturfan, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ja, das ist der Trauer-Rosenkäfer Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
57

jojo 2019-08-09 01:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-08
Anfrage: Funddatum: 08.08.2019
Weinheim-Nächstenbach, Weide, im Gras
Körperlänge: 2,3mm
Chaetocnema hortensis
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.836
75

WolfgangL 2019-08-09 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-08-08
Anfrage: Mecinus pyraster, nahe Maisinger See, 08.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
78

jojo 2019-08-09 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-08
Anfrage: Funddatum: 08.08.2019
Weinheim-Nächstenbach, Weide, Wiesen-Bärenklau
Körperlänge: 6,5mm
Hippodamia undecimnotata
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-09 09:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.628

Claudia 2019-08-09 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-08-08
Anfrage: Hallo Käferteam, 08.08.2019, um den Maisinger See, Sitona ? Danke Claudia
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 13:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.834

WolfgangL 2019-08-09 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-08-08
Anfrage: Asiorestia transversa? nahe Maisinger See, 08.08.2019
Art, Familie:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.627
36

Claudia 2019-08-09 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-08-08
Anfrage: Hallo Käferteam, 08.08.2019, um den Maisinger See, Mycetophagus atomarius ?
Danke Claudia
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-09 11:33
|
|
|