Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 1
Warten: 1 (seit 15 h)
1 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
41

Marek 2019-08-13 14:07
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-08-13 Anfrage: Hallo Zusammen,
sehr großer Bursche, um die 30mm, bei Landung erwischt, nahe Wasserfall Siklawica, Zakopane, Polen, 13.8.2019. Ich würde in Richtung Monochamus vermuten.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Monochamus sartor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Monochamus sartor. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-08-13 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
387

hapevau 2019-08-13 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-08-13 Anfrage: 13.08.2019, dieser grünköpfige Scheinbockkäfer, 8 mm, war in Blühfläche auf Wilder Möhre.
VG, Hans
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo hapevau, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-08-13 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

jojo 2019-08-13 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-12 Anfrage: Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, an einem Bachlauf, auf einem Heuballen, Körperlänge: 5mm, Elodes minuta
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo jojo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

jojo 2019-08-13 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-12 Anfrage: Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Kastanien-Baum auf einem Blatt, Körperlänge: 2,9mm, Olibrus bicolor
Art, Familie:
Olibrus cf. bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo jojo, ja, das ist wahrscheinlich Olibrus bicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 22:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
46

jojo 2019-08-13 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-12 Anfrage: Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Streuobstwiese im vermoderndem Heu, Körperlänge: 4mm, Microlestes minutulus
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
50

jojo 2019-08-13 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-12 Anfrage: Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, am Bachlauf auf einem Strohballen, Körperlänge: 7,1mm, Paederus fuscipes
Art, Familie:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-13 12:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

ClaudiaL 2019-08-13 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2019-08-02 Anfrage: 02.08.2019 Blattkäfer, aber welcher? Um 5 mm.
Auf Blatt von Erlenschößling (evtl. auch Pappel).
Hochglänzend, schwärzlich grün-gold, je nach Lichteinfall.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-13 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
1

Lozifer 2019-08-13 12:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-13 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einem Buchenholzstoß gefunden. 0,9-1,0mm abgemessen. Ein Sericoderus lateralis/brevicornis?
13.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer & Mim.
Art, Familie:
Sericoderus lateralis
Corylophidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Sericoderus lateralis (10 Fühlerglieder). Viele Grüße, Michael Ich setz mal ein cf. dazu, da eine zweite Art, brevicornis hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. Derzeit gibt von letzterer zwar nur einen sicheren Nachweis aus TH, aber die Gesamtverbreitung ist derzeit unklar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-23 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
116

Thegenarian 2019-08-13 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2019-08-12 Anfrage: Hier bin ich mir sehr unsicher, ob die Gattung stimmt (vorgeschlagen von KI).
12.08.2019
Auf einer Wegwarte fressend
ca. 10 mm
Oedemera nobilis?
Danke und Grüße
Art, Familie:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Thegenarian, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 17:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
15

jojo 2019-08-13 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-12 Anfrage: Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Streuobstwiese, aus Baumpilz geklopft, Körperlänge: 3,9mm, Bolitochara obliqua
Art, Familie:
Bolitochara obliqua
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Bolitochara obliqua. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-08-13 15:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.874
110

WolfgangL 2019-08-13 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-14 Anfrage: Clytra quadripunctata, Perlacher Forst, 14.06.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-13 02:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.873

WolfgangL 2019-08-13 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-14 Anfrage: Smaragdina salicina? Perlacher Forst, 14.06.2019
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina. Die Puinktierung sieht ziemlich fein aus für salicina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 08:09
|
|
|