Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 24
# 165310
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165319
# 165321
# 165322
# 165326
# 165328
# 165330
# 165331
# 165332
# 165334
# 165335
# 165337
# 165346
# 165350
# 165353
# 165358
# 165360
# 165361
# 165363
# 165366
Warten: 24 (seit ⌀ 10 h)
18 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
6 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 35 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.576

Karl (2019-08-15 16:42:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5102 Herzogenrath (NO)
Anfrage: Xantholinus sp. ca. 8 mm am 22.07.2019 mehrere unter Gartenabfällen gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:29:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.575

Karl (2019-08-15 16:37:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Nebria salina ca. 12 mm am 16.07.2019 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:14:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.574

Karl (2019-08-15 16:33:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Cilea silphoides ca. 3,5 mm am 16.07.2019 mehrere unter einen Heuhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Cilea silphoides
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Cilea silphoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:29:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.573

Karl (2019-08-15 16:29:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Quedius sp. ca. 7 mm am 16.07.2019 unter einen Heuhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-16 11:25:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.572

Karl (2019-08-15 16:25:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5102 Herzogenrath (NO)
Anfrage: Ocypus olens ca. 27 mm am 15.07.2019 unter einen Strohhaufen gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:29:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.571

Karl (2019-08-15 16:22:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Rhagonycha fulva. ca. 9 mm am 16.07.2019 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:30:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.570

Karl (2019-08-15 16:18:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Brachypterolus pulicarius ca. 3 mm am 16.07.2019 an Gewöhnliches Leinkraut gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Brachypterolus pulicarius
Kateretidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Brachypterolus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-16 21:40:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
134

Muma (2019-08-15 16:14:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca. 10 mm, 3939 Eggerberg, Südrampe, 11200 m, 22.07.2019, sonnige Hanglage. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo muma, das dürfte Trichius fasciatus sein. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-15 16:15:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.569

Karl (2019-08-15 16:14:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Axinotarsus marginalis ca. 3 mm am 16.07.2019 auf einer Wiese gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Axinotarsus marginalis
Malachiidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Axinotarsus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 22:36:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
146

jojo (2019-08-15 16:13:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6418 Weinheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, an Heuballen, Körperlänge: 4mm, Tachyporus formosus
Art, Familie:
Tachyporus formosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Tachyporus formosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:30:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.568

Karl (2019-08-15 16:11:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Onthophagus sp. ca. 6 mm am 03.07.2019 an einer Pferdekoppel gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Ich es sollte entweder O. similis oder O. fracticornis sein, ich tendiere zu Ersterem. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-16 11:24:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
239

Kasimo (2019-08-15 16:10:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6008 Bernkastel-Kues (RH)
Anfrage: 10.08.2019, 54486 Mülheim Mosel, bewaldeter Bachuferbereich Moselseitental, ca. 9mm, Chrysolina sturmiermutung Chrysolina sturmi
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-15 16:14:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
328

ufo (2019-08-15 15:51:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7921 Sigmaringen (WT)
Anfrage: 2019-08-15, 2,5 mm, an Fallobst (Apfel)
Danke und HG!
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:37:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
327

ufo (2019-08-15 15:49:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7921 Sigmaringen (WT)
Anfrage: 2019-08-15, 2,5 mm, an Meerrettich, Rhinoncus pericarpius?
Danke und HG!
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:36:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
436

Chris57 (2019-08-15 15:44:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2030 Bad Schwartau (SH)
Anfrage: 15.08.2019. Bei Gartenarbeiten unter Steinen gefunden, versuchten sich wieder einzugraben. 15 - 17 mm. Calathus fuscipes?
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 19:14:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
19

Jürgen M (2019-08-15 15:15:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4139 Dessau (ST)
Anfrage: Hallo, diesen Rosenkäfer habe ich am 4. August 2019 gesehen und denke, es handelt sich um Cetonia aurata.
Funddaten: D, S.-Anhalt, Dessau, 04.08.2019, ca. 20 mm
Vielen Dank und Grüße Jürgen
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-15 16:15:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3

macgreru (2019-08-15 14:20:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4607 Heiligenhaus (NO)
Anfrage: 16.07.2019 Lief über den Waldweg, Größe ca. 20mm, bei Annäherung stellte er seinen Schwanz aufrecht in Drohhaltung (ähnlich wie der Skorpion), leider im Bild nicht so gut erkennbar
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo macgreru, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-16 07:56:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.729

wenix (2019-08-15 14:16:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6110 Gemünden (RH)
Anfrage: 08.06.2018, Anaspis sp., kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 22:37:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

macgreru (2019-08-15 14:15:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4607 Heiligenhaus (NO)
Anfrage: 16.07.2019 Der Käfer lief über den Weg, Größe ca. 20mm
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo macgreru, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 14:41:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.728

wenix (2019-08-15 14:15:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6110 Gemünden (RH)
Anfrage: 08.06.2018, Melanotus sp., knapp 15 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-08-15 17:01:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.727

wenix (2019-08-15 14:12:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6110 Gemünden (RH)
Anfrage: 08.06.2018, Conopalpus brevicollis? 5 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Conopalpus cf. testaceus
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, ich halte das Tier eher für Conopalpus testaceus, es bleibt aber eine Restunsicherheit LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-16 07:56:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.726

wenix (2019-08-15 14:09:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6110 Gemünden (RH)
Anfrage: 08.06.2018, Dissoleucas niveirostris, der mit dem schneeweißen Rüssel, 5 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Dissoleucas niveirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dissoleucas niveirostris. Sehr hübsches Tierchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-15 16:16:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.725

wenix (2019-08-15 14:06:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6110 Gemünden (RH)
Anfrage: 08.06.2018, Amara ovata? Kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 14:42:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.724

wenix (2019-08-15 14:05:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6110 Gemünden (RH)
Anfrage: 08.06.2018, Cerambycidae sp., kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:36:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
516

Aalbeek (2019-08-15 14:04:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2030 Bad Schwartau (SH)
Anfrage: Am 14.08.2019 in Timmend. Strand, NSG "Aalbeekniederung" auf einer Feuchtwiese fotografiert.
Ca. 5-6 mm.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:35:52)
—
|
|
|