Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 165677
# 165701
# 165707
# 165718
# 165724*
Warten: 5 (seit ⌀ 26 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 6 (gestern: 23)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
11

Roland (2019-08-15 21:25:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4622 Kassel West (HS)
Anfrage: 26.5.2019 Asphodius? Habichtswald bei Kassel, ca. 1 cm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wohl depressus oder die schwarze Form von luridus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-16 21:23:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
312

ZiUser (2019-08-15 21:23:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6814 Landau in der Pfalz (PF)
Anfrage: Am 01.08.2019, auf der Kleinen Kalmit westl. von Landau/Pfalz, ca. 250m NN, Größe ~3-4mm. Eigentlich nur als "Beifang" auf einem Wespenfoto zu Hause entdeckt. - Ich denke eine Danacea-Art - könnt ihr das näher eingrenzen? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Danacea sp.
Melyridae
Antwort: Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea, ich vermute nigritarsis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 22:36:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
90

ClaudiaL (2019-08-15 20:42:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6914 Schaidt (PF)
Anfrage: 15.08.2019 Mycetina cruciata (!?) Geschätzt knapp 5 mm.
Unter vermodernder Rinde am Stamm einer gefällten Kiefer.
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:47:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.117

AxelS (2019-08-15 20:39:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden in Tirol im Lechtal, Cytilus sericeus?
Höhe 850m
Größe: 5mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:47:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.116

AxelS (2019-08-15 20:34:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder an Erle, Cryptorhynchus lapathi
Höhe 900m
Größe: 5mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptorhynchus lapathi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:35:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
152

jojo (2019-08-15 20:32:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6418 Weinheim (HS)
Anfrage: Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, auf einem Heuballen, Körperlänge: 3,5mm, Oxystoma ochropus
Art, Familie:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Oxystoma ochropus. Schicke gelbe Socken hat der an! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:33:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.115

AxelS (2019-08-15 20:32:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder an ERle, Linaeidea aenea
Höhe 900m
Größe: 10mm
Datum: 09.07.2019
VG Axel
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:32:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
151

jojo (2019-08-15 20:28:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6418 Weinheim (HS)
Anfrage: Funddatum. 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, auf einem Heuballen, Körperlänge: 1,9mm, Cartodere nodifer
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:29:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.114

AxelS (2019-08-15 20:27:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder in Uferbewuchse, mehrere Otiorhynchus gemmatus
Höhe 900m
Größe: 10mm
Datum: 09.07.2019
VG Axel
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:27:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.113

AxelS (2019-08-15 20:25:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8431 Linderhof (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden im Ettal am Linder in Distelblüte, Protaetia cuprea
Höhe 900m
Größe: 16mm
Datum: 09.07.2019
VG Axel
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:25:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
121

Maike (2019-08-15 19:54:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3029 Uelzen (NE)
Anfrage: Hallo, heute melde ich ein reizendes Paar von Chrysolina graminis vom 14.08.2019 auf Rainfarn
herzliche Grüße Maike
Art, Familie:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Maike, bestätigt als Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:12:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
421

Reimund (2019-08-15 19:51:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4309 Recklinghausen (WF)
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 4-5mm großer Otiorhynchus ovatus von heute, 15. 8. 2019 von unserem Balkon. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:12:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
613

AK (2019-08-15 19:38:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3117 Twistringen (WE)
Anfrage: 23.05.2019, Ampedus elongatulus ???
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:12:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
612

AK (2019-08-15 19:31:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3117 Twistringen (WE)
Anfrage: 23.05.2019, ?
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helochares. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:48:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
298

Marek (2019-08-15 19:31:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Polen
Anfrage: Hallo Zusammen,
ca. 18mm, unter Totholz, 15.8.2019, Carabus sp., Kościelisko, Polen.
Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Carabus linnei
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Carabus linnei. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 21:30:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
113

Lupo (2019-08-15 19:30:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 18.08.2007, ca.1cm. Thanatophilus sinuatus ?
Art, Familie:
Thanatophilus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Thanatophilus, der von dir genannte oder dispar. Man müsste die Schulter frei sehen (Zähnchen vorhanden oder nicht). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:13:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
112

Lupo (2019-08-15 19:27:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 24.02.2008, ca.1cm. Ich finde keinen rötlichen Mistkäfer.
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph Hallo Lupo, das ist das Weibchen des Stierkäfers Typhaeus typhoeus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-15 21:19:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
111

Lupo (2019-08-15 19:25:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 18.07.2010, ca.1cm. Rhagonycha fulva ?
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Rhagonycha fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:14:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
271

hemaris (2019-08-15 19:25:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7537 Moosburg an der Isar (BS)
Anfrage: 15.08.2019 an Straßenböschung
ca 1 cm
Art?
Danke
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:14:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
611

AK (2019-08-15 19:24:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3117 Twistringen (WE)
Anfrage: 23.05.2019 Die KI sagt: Gastrophysa viridula. Richtig?
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:14:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
110

Lupo (2019-08-15 19:23:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 21.05.2011, ca.1cm. Pogonocherus ?
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Pogonocherus hispidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:14:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
148

Veyer (2019-08-15 19:21:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3611 Hopsten (WF)
Anfrage: 24.05.2018. Auf Totholz unter einer Baumgruppe im Heidebereich des NSGs Heiliges Meer (Gemeinde Recke). Länge: etwa 1 cm (oder minimal mehr). Leiopus nebulosus? Viele Grüße und mal wieder herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Veyer, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:15:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
109

Lupo (2019-08-15 19:19:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Unbekannt
Anfrage: 22.09.2007, ca.5mm. Platycis minutus ?
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Platycis minutus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:16:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
108

Lupo (2019-08-15 19:17:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4013 Warendorf (WF)
Anfrage: 18.05.2011, <1cm. An Pfefferminze.
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:16:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
610

AK (2019-08-15 19:16:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3117 Twistringen (WE)
Anfrage: 23.05.2019, Oulema melanopus/duftschmidi ?
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-15 20:16:50)
—
|
|
|