Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 165560
# 165662
# 165663
Warten: 3 (seit ⌀ 34 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 33 (gestern: 14)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.596

Karl (2019-08-28 12:49:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Acupalpus flavicollis ca. 4 mm am 22.08.2019 an einen Tümpel in der Bodenstreu gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Art, Familie:
Acupalpus flavicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Acupalpus flavicollis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: LL (2019-08-28 14:06:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.595

Karl (2019-08-28 12:45:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Acupalpus dubius ca. 3,5 mm am 22.08.2019 an einen Tümpel in der Bodenstreu gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-29 14:00:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.594

Karl (2019-08-28 12:41:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5103 Eschweiler (NO)
Anfrage: Stenolophus mixtus ca. 6 mm am 22.08.2019 an einen Tümpel in der Bodenstreu gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: LL (2019-08-28 14:06:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
485

messi (2019-08-28 11:51:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3547 Berlin-Köpenick (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Bitoma crenata unter Kiefernrinde (Totholz) im Erpetal. 19.08.2019. VG
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 12:11:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
41

Nurso (2019-08-28 11:47:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2625 Buchholz in der Nordheide (NE)
Anfrage: Am 27.08.2019 in einem Bau-/Gartenmarkt auf dem Boden
Art, Familie:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, das ist Pseudoophonus (inzwischen wieder Harpalus) griseus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-08-29 09:57:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.652

chris (2019-08-28 11:44:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: 20.08.2019 - (KI: Larinus jaceae, 16%, Rang 1)??? Da ist Klein-Kerbie vielleicht ein wenig zu forsch :-/ Ich setze mal ein paar Fragezeichen dahinter, denn ich habe diese Art selbst noch nie gesehen. Vor Ort, bei Regen, hielt ich den Kleinen für einen völlig durchnässten L. turbinatus. Irritierend finde ich die orange-wirkenden Schuppenbereichen. Ich habe das Tier "entführt", um es überhaupt fotografieren zu können. Aber (keine Sorge) es wurde wieder an Distelblüten ausgesetzt, worauf es vom Wetter überrascht worden war. Gemessen war es 6.5 mm klein, was aber wegen der Verletzung an den Fld. etwas täuschen kann. Aargau, Bremgarten ausserhalb der MTBs, Feldwegrand im Übergang zur Industriezone auf ca. 360 m üNN. Dankeschön für Eure stets freundliche Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris, ja, das ist Larinus turbinatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 20:22:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
484

messi (2019-08-28 11:30:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3649 Spreenhagen (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Galerucella sp. auf Pfeilkraut (und nur dort) am 21.08.2019 in der Spree. Puppenhüllen wahrscheinlich von Hippodamia tredecimpunctata. Danke
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 22:16:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
483

messi (2019-08-28 11:24:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3650 Fürstenwalde (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Galerucella sp. (G.sagittariae ??) auf Pfeilkraut, dort zahlreich, in der Spree. 21.08.2019. Danke
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella. Die sagittariae hängt laut Literatur an Comarum palustre. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 22:16:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
341

ufo (2019-08-28 11:19:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7921 Sigmaringen (WT)
Anfrage: 2019-08-28, 4 mm an Sommerflieder,
Exochomus quadripustulatus?
Danke und HG!
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 11:19:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
482

messi (2019-08-28 11:14:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3650 Fürstenwalde (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Donacia marginata ?? auf Igelkolben in der Spree. 21.08.2019. Danke
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Donacia marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-28 21:59:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
840

André (2019-08-28 10:25:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: CH, St. Gallen, 650msm, 2mm, an faulendem Apfel, 18.8.2019. Meligethes obscurus, Nitidulidae
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 20:26:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
194

Ralf (2019-08-28 09:57:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
Anfrage: Die Larve mit rund 30 mm Länge fand ich am 28.08.2019 an einer mit wildem Wein bewachsenen Hauswand. So borstig wie sie ist, tippe ich mal auf Speckkäfer. Stimmt das? Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Drilus sp.
Drilidae
Antwort: Hallo Ralf, in diesem Fall kein Speckkäfer sondern eine unserer beiden Schneckenhauskäferarten, aber weiter als bis zur Gattung Drilus geht es für mich leider nicht. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 11:21:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
193

Ralf (2019-08-28 09:51:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
Anfrage: Carabidae rund 10 mm nachts am 27.08.2019 an einer beleuchteten Wand mitten im Dorf. Hallo, leider bin ich hier mal wieder völlig ahnungslos, welche Art es sein könnte. Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: LL (2019-08-28 14:07:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
151

hahe (2019-08-28 09:45:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3917 Bielefeld (WF)
Anfrage: 16.06.2019 ca. 10mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 20:21:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
725

oldbug (2019-08-28 09:30:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3727 Ilsede (HN)
Anfrage: Dieser Käfer wurde am 27.08.2019 von S. Adolph in Schmedenstedt fotografiert und als Dorcus parallelipipedus angesprochen. Kann diese Bestimmung bestätigt werden? Vielen Dank
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo oldbug, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 09:30:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
19

Rodon (2019-08-28 08:29:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4707 Mettmann (NO)
Anfrage: 28.08.2019, Zimmerdecke, 6mm
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rodon, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 09:30:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.007

Felix (2019-08-28 08:17:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8430 Füssen (BS)
Anfrage: Otiorhynchus armadillo ca. 6mm Fundort: Lechtal, Haalenbach s.Roßschläg 882m 26.07.19
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 09:31:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.006

Felix (2019-08-28 08:10:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8429 Pfronten (BS)
Anfrage: Cionus tuberculosus auf Scrophularia, 3,7mm Fundort: Lechtaler Alpen, Reintal am Sababach 1118m 26.07.2019
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 08:21:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.005

Felix (2019-08-28 08:01:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8429 Pfronten (BS)
Anfrage: 4,5mm auf Salix Ort: Lechtaler Alpen, Reintal am Sababach 26.07.2019
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 23:25:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.004

Felix (2019-08-28 07:59:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8429 Pfronten (BS)
Anfrage: Gonioctena viminalis 6mm auf Salix
Ort: Lechtaler Alpen, Reintal am Sababach 26.07.2019
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 23:27:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.003

Felix (2019-08-28 07:54:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8429 Pfronten (BS)
Anfrage: Staphylinidae 5,5mm im Flussschotter der Lechtaler Alpen, Reintal am Sababach 26.07.2019
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 09:31:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.002

Felix (2019-08-28 07:50:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Spanien
Anfrage: Tentyria sp. Fundort: Malaga, Finca Puerto Rico Alto - n.Marbella 07.04.2019
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-28 09:32:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.483

Manfred (2019-08-28 07:05:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von den beiden: Gibbium psylloides/aequinoctiale, Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 27.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist entweder Gibbium psylloides oder Gibbium aequinoctiale, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 08:05:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.482

Manfred (2019-08-28 07:00:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Platycis minutus, 5%, Rang 1), Größe ca. 6 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 25.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 08:05:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.481

Manfred (2019-08-28 06:58:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Carabus intricatus, 11%, Rang 2) Größe ca. 32 mm, gefunden unter Holzresten am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 25.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-28 08:05:36)
—
|
|
|