Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240868
# 240870
# 240876
# 240881*
Warten: 10 (seit ⌀ 3 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 67 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Susann 2019-09-02 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-05-17 Anfrage: 17.05.2019
23mm
Silpha carinata oder ◦Phosphuga atrata
Die kann ich nicht unterscheiden.
Vielen Dank und Gruß
Susann
Art, Familie:
Silpha sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-03 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

coloniensis 2019-09-02 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2015-06-09 Anfrage: Hoplia sp, Garten, Köln, 09.06.2015
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

coloniensis 2019-09-02 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2015-07-09 Anfrage: Coccinella septempunctata oder magnifica, Garten, Köln, 09.07.2015
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, man müsste die Halsschildunterseite sehen, um die beiden von Dir korrekt genannten Kandidaten zu unterscheiden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

coloniensis 2019-09-02 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2015-06-27 Anfrage: Crepidodera aurata ? Wegrand durch eine Kleingartenanlage, auf junger Weide, 27.06.2015
Art, Familie:

cf. Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, ja, das ist wahrscheinlich Crepidodera aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.028

WolfgangL 2019-09-02 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Länge: 5 mm. Sitona lepidus/puncticollis? Forstenrieder Park, gekäschert, 01.09.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Sitona lepidus/puncticollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.026

WolfgangL 2019-09-02 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Rhagium mordax-Puppe? Forstenrieder Park, unter Eichenrinde, 01.09.2019
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.025

WolfgangL 2019-09-02 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Rhagium mordax-Larve? Forstenrieder Park, unter Eichenrinde, 01.09.2019
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.022
107

WolfgangL 2019-09-02 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Corticeus unicolor, Forstenrieder Park, unter Buchenrinde, 01.09.2019
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-02 13:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.020

WolfgangL 2019-09-02 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Forstenrieder Park, unter Rinde, 01.09.2019
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-02 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.019
93

WolfgangL 2019-09-02 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Trichosirocalus troglodytes? , Forstenrieder Park, gekäschert, 01.09.2019
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.018

WolfgangL 2019-09-02 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Ophonus sp.? Forstenrieder Park, 01.09.2019
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-02 12:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.017

WolfgangL 2019-09-02 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Länge: 10 mm. Pseudoophonus griseus? Forstenrieder Park, 01.09.2019
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, sieht für mich nach einem frisch geschlüpften harpalus latus aus, ich bleibe aber lieber mal bei Harpalus sp. ;-) Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-02 12:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
283

Biodehio 2019-09-02 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2019-09-01 Anfrage: 01.09.2019, Südniedersachsen am Hengstberg, Forststraße im Buchenmischwald, 295 m ü. NN, ca. 15 mm lang. Abax parallelus?
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-02 12:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.014
28

WolfgangL 2019-09-02 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Lordithon lunulatus, Forstenrieder Park, unter Buchenrinde, 01.09.2019
Art, Familie:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-02 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.013
10

WolfgangL 2019-09-02 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Guten Morgen, Cyllodes ater, Forstenrieder Park, unter Fichtenrinde, 01.09.2019
Art, Familie:
Cyllodes ater
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cyllodes ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.012
365

WolfgangL 2019-09-02 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-01 Anfrage: Rhagium inquisitor, Forstenrieder Park, unter Fichtenrinde, 01.09.2019
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-09-02 11:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
50

Emmemm 2019-09-02 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2019-08-31 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ein kurzes Intermezzo am 31.08.2019 und hüpf, war er wieder weg. RP, Kaltenbrunnertal Nähe Neustadt/W, am Teichufer, 3-4 mm, Asiorestia ferruginea?. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-02 13:09
|
|
|