Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
252

Babsi 2019-09-06 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-11
Anfrage: Chrysolina polita?
11.07.2019, Waldweg am Untersberg/Salzburg, ca. 6 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-06 10:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
981

Babsi 2019-09-06 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-11
Anfrage: Wieder mal ein Weichkäfer...
11.07.2019, Waldweg am Untersberg/Salzburg, ca. 9 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-06 10:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
985

Babsi 2019-09-06 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-11
Anfrage: Coccinella septempunctata
11.07.2019, Waldweg am Untersberg/Salzburg, ca. 6 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-06 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
546

Babsi 2019-09-06 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-11
Anfrage: Agapanthia villosoviridescens?
11.07.2019, Waldweg am Untersberg/Salzburg, ca. 15 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-06 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
940

Babsi 2019-09-06 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-11
Anfrage: Stenurella melanura?
11.07.2019, Waldweg am Untersberg/Salzburg, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-06 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
411

Babsi 2019-09-06 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-11
Anfrage: Pachytodes cerambyciformis?
11.07.2019, Waldweg am Untersberg/Salzburg, ca. 12 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-06 10:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
980

Babsi 2019-09-06 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2019-07-09
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ein paar Funde aus Gois/Salzburg.
Welcher Weichkäfer ist das? 09.07.2019, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
759

Babsi 2019-09-06 09:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-09
Anfrage: Agrypnus murina?
09.07.2019, Waldrand bei Gois/Salzburg, ca. 12 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Agrypnus murina. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
819

Babsi 2019-09-06 08:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-09
Anfrage: Leptura maculata?
09.07.2019, Waldrand bei Gois/Salzburg, ca. 12 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Leptura maculata. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.300

_Stefan_ 2019-09-05 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1819 Büsum (SH)
2019-08-05
Anfrage: 5.8.19, 4mm Ich denke mal, es ist Bembidion quadrimaculatum. Auf Schotterweg.
Art, Familie:
Bembidion cf. femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Bembidion femoratum. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 08:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
5

forgi 2019-09-04 19:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-08-20
Anfrage: 20.08.2019 25 mm
Art, Familie:
Carabus zawadzkii
Carabidae
Antwort: Hallo forgi, das sollte Carabus zawadzkii sein. Allerdings ist diese Art in Deutschland/ der Schweiz nicht präsent und ich habe sie noch nie gesehen - also mit Restunsicherheit. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 08:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

Lozifer 2019-09-05 14:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-09-05
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einer trockenen, sandigen Lichtung, die als Holzlagerplatz genutz wird, gefunden. 6,0mm abgemessen. Ein Amara sp.? Weiter komme ich leider nicht.
05.09.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 08:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
386

majo 2019-09-05 19:33
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-09-04
Anfrage: 04.09.2019, found in Kysucke Beskydy, North Slovakia, 1300 masl., approx 11 mm. Nebria brevicollis? Please identify. Marián
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Nebria brevicollis. Best regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 08:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
387

coloniensis 2019-09-06 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2011-04-11
Anfrage: Nebria brevicollis ? unter Totholz, Waldrand, Katzenlochbach iin der Ville SE Bonn Roettgen, 2011-04-11
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-06 08:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
347

ufo 2019-09-05 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-09-05
Anfrage: 2019-09-05, an Meerrettich, ca. 3 mm
Danke und HG!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-05 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
100

Ursula 2019-09-05 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2019-09-05
Anfrage: Gefunden, am 05.09.19, in einem Hohlweg zwischen Weinbergen, ca 10 mm lang,
Was kann das für ein Käfer sein?
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Ursula, das ist der Ölkäfer Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-05 23:54
|
|
|
|
|
|