Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 165330
# 165331
# 165335
# 165391
# 165395
# 165400
# 165408
# 165410
# 165419
Warten: 9 (seit ⌀ 11 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 39 (gestern: 63)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.878

wenix (2019-09-09 19:27:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Danacea nigritarsis? Habitatfoto in Anfrage 138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 20:22:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.877

wenix (2019-09-09 19:26:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Larinus turbinatus? 8 mm, Habitatfoto in Anfrage 138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 20:16:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.876

wenix (2019-09-09 19:24:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Leptura aurulenta, Habitatfoto in Anfrage 138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:37:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.875

wenix (2019-09-09 19:23:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Cryptocephalus moraei, Habitatfoto in Anfrage 138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:38:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.048

Wolfgang (2019-09-09 19:23:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8336 Rottach-Egern (BS)
Anfrage: Otiorhynchus niger? bei Wildbad Kreuth, 27.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Otiorhynchus tenebricosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wohl eher Otiorhynchus tenebricosus oder einer seiner Verwandten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-10 15:46:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.874

wenix (2019-09-09 19:21:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Lilioceris lilii? 8 mm, auf der Terrasse an einem Liliengewächs, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:38:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.047

Wolfgang (2019-09-09 19:18:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Quedius cinctus? Forstenrieder Park bei Oberdill, unter Rinde, 03.09.2019
Art, Familie:
Quedius cinctus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Quedius cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 20:22:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
63

Grascutter (2019-09-09 19:17:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2210 Langeoog West (WE)
Anfrage: 01.09.2019 1,5 cm
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:38:44)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.873

wenix (2019-09-09 19:17:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Rhagonycha fulva, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:39:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.872

wenix (2019-09-09 19:16:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6111 Pferdsfeld (RH)
Anfrage: 24.06.2018, Mordellistena neuwaldeggiana? 3 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mordellistena neuwaldeggiana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 20:21:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

JanBertog (2019-09-09 19:13:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6809 Gersheim (SD)
Anfrage: Anflug und dann sitzend auf einer Holunderblüte im Garten. 01.06.2019
Körperlänge ca. 50 mm
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo JanBertog, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Cerambyx scopolii, der kleine Verwandte des Heldbocks. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:39:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.046

Wolfgang (2019-09-09 18:50:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata, Forstenrieder Park bei Oberdill, 03.09.2019
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:40:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.045

Wolfgang (2019-09-09 18:48:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Länge: 4 mm. Forstenrieder Park bei Oberdill, gekäschert, 03.09.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-10 15:48:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.044

Wolfgang (2019-09-09 18:46:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Chrysolina fastuosa, Forstenrieder Park bei Oberdill, 03.09.2019
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:40:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.043

Wolfgang (2019-09-09 18:44:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Oiceoptoma thoracica, Forstenrieder Park bei Oberdill, 03.09.2019
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:40:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
6.042

Wolfgang (2019-09-09 18:42:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Guten Abend, ist das Tachinus signatus? Forstenrieder Park bei Oberdill, 03.09.2019
Art, Familie:
Tachinus signatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tachinus signatus (auch wenn er seit langem T. rufipes heisst). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-10 15:49:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
10

JHurst (2019-09-09 18:36:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7911 Breisach am Rhein (BA)
Anfrage: 09.09.2019
Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) ?
In altem Baumstumpf
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo JHurst, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 19:40:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

funkymarie (2019-09-09 16:50:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5917 Kelsterbach (HS)
Anfrage: Kopfteil vom Bett und am Vorhang
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo funkymarie, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, Trogoderma oder Anthrenocerus. Beide Kulturfolger, deren Larven ggf. schädlich werden können. Solang man sie nur vereinzelt findet, besteht kein Grund zur Beunruhigung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 23:52:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
238

coloniensis (2019-09-09 16:47:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5505 Blankenheim (NO)
Anfrage: Selatosomus latus, Männchen. Bachtal oberhalb Römerkastell, Urfttal südlich Nettersheim 30.05.2019.
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo coloniensis, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 20:19:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
237

coloniensis (2019-09-09 16:43:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5505 Blankenheim (NO)
Anfrage: Cetonia aurata, Bahndamm gegenüber Römerkastell, Urftaue stromauf von Nettersheim, 2019-05-30.
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Wahrscheinlich ist es Cetonia aurata, aber Protaetia kann ich nicht zu 100% ausschließen. Dafür wäre ein Foto der Unterseite hilfreich. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-09-09 17:51:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
236

coloniensis (2019-09-09 16:36:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5505 Blankenheim (NO)
Anfrage: Pterostichus madidus ? Wanderweg im Seitental der Urft oberhalb des Römerkastells, 2019-05-30.
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-09 20:21:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
207

CHK (2019-09-09 15:59:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2230 Ratzeburg (SH)
Anfrage: Im Keller, 2019-09-09, 10 mm, Brevia salina, danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-09 16:53:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
63

Juju (2019-09-09 15:43:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich
Anfrage: Plombieres les Bains zu Hunderten auf fast kahlgefressenen Erlen. Agelastica alni 9.9.2019
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Agelastica alni. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-09 16:53:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
136

rüssler (2019-09-09 15:43:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8220 Überlingen-West (BA)
Anfrage: 04.09.2019 15mm Feldweg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Rüssler, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-09 16:53:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
270

Wilma (2019-09-09 15:35:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3420 Stolzenau (HN)
Anfrage: 09.09.2019
untereinem Ast auf dem Boden
ca 32 mm
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-09 16:53:53)
—
|
|
|