Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 33
# 245080
# 245180
# 245183
# 245199
# 245203
# 245204
# 245208
# 245217
# 245219
# 245221
# 245223
# 245236
# 245238
# 245239
# 245241
# 245253
# 245256
# 245259
# 245260
# 245264
# 245265
# 245269
# 245272
# 245275
# 245276
# 245278
# 245279
# 245280
# 245282
# 245283
# 245284
# 245287
# 245289
Warten: 33 (seit ⌀ 6 h)
31 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 59 (gestern: 150)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
30

TilmannA 2019-10-01 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25 Anfrage: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Rosenkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Antwort: Moin TilmannA, in Sachsen noch häufiger zu finden, aber insgesamt eine recht seltene Art bei uns, die auch die Wipfelregionen der Bäume bevorzugt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-01 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

Mirax 2019-10-01 20:22
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-09-29 Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst)on a low vegetation on a clay path close to a bech tree forest 500 m a.s.l. on 29.09.2019. Body length approx. 5 mm. Could it be Altica aenescens?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, no ID possible without dissection possible. Altica sp. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-01 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
613

TilmannA 2019-10-01 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25 Anfrage: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Laufkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Moin tilmannA, der gehört in die Gattung Ophonus. Die braunen Brüder sind dabei in der Bestimmung recht schwierig, so dass ich, auch aufgrund der fotoqualität, hier keine Artbestimmung wagen möchte. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-01 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
54

TilmannA 2019-10-01 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25 Anfrage: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, ich melde ein Langhalsiger Ufer-Kurzflügler
(Paederus fuscipes) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph Hallo Tilmann, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-10-02 10:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

Susann 2019-10-01 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-09-30 Anfrage: (KI: Oodes helopioides, 6%, Rang 1)
30.09.2019 ca 7mm und den hatte ich gestern aus einem Spinnennetzt befreit. Rad weg Umgehungsstraße.
Danke und Gruß
Susann
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-01 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
610

TilmannA 2019-10-01 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25 Anfrage: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Laufkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, das sollte ein Vertreter der Gattung Harpalus sein. Sieht spannend aus, aber mehr fürche ich würde da nur am Beleg gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-04 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
26

TilmannA 2019-10-01 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25 Anfrage: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Bockkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Allecula morio
Alleculidae
Antwort: Moin TilmannA, das ist kein Bock, sondern ein Düsterkäfer. Nämlich Allecula morio. Die Art hat ihr Hoch ab Ende Juli und durch den August hindurch, so dass es nicht weiter verwunderlich ist, dass er bei Dir am Leuchtturm erschien. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-01 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.661
57

chris 2019-10-01 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-01 Anfrage: 01.10.2019 - Meloe rugosus?? Das erste Individuum in diesem Jahr, das mir begegnet ist. Ich hätte es nicht gesehen, wenn MAN mich nicht darauf aufmerksam gemacht hätte, dass es auch im Oktober noch besondere Käfer zu sehen gibt. So habe ich eigentlich nur brav-und-folgsam einen Blick auf das bekannte Habitat geworfen ... und ... siehe da ... es lief mir dieses schöne Tier so über den Weg. Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Anstupser! LG Chris
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Moin Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. Dieser und autumnalis sind die beiden Meloe-Arten, die spät im Jahr auftauchen. Dabei kann rugosus überwintern und im Frühjahr noch mal erscheinen, während es bei autumnalis wohl mit den ersten Frösten vorbei ist. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-01 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
57

hemaris 2019-10-01 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2011-06-05 Anfrage: 05.06.2011 Isarauen
über 1,5 cm
Bockkäfer Art?
Danke für Hilfen!
Art, Familie:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Antwort: Moin Schwärmerchen, aus Süd- und Ostdeutschland bekannt, aber ich denke nicht so wahnsinnig häufig gefunden. Im Süden halt ein typisches Alpentier, im Osten sicherlich an die Gebirge gebunden. Egal wie häufig, immer schön zu sehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-01 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|