Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
# 241750
# 241752
# 241758
# 241761
# 241762
# 241776
# 241783
# 241784
# 241787
Warten: 15 (seit ⌀ 18 h)
13 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 44 (gestern: 58)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.045
403

wenix 2019-10-03 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Lagria sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Moin wenix, so spät im Jahr kommt bei uns atripes nicht mehr vor. Ein Weibchen von Lagria hirta. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.044
394

wenix 2019-10-03 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Anthaxia nitidula, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.043
652

wenix 2019-10-03 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Oedemera nobilis? NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, yessssssssssss, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.042
126

wenix 2019-10-03 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Oedemera sp., 7-8 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Moin wenix, same procedure as before: Weibchen von Oedemera flavipes. Schau Dir bei (oliv)grün gefärbten Oedemera die Vorderbeine an. flavipes ist die einzige Art mit gelben Schienen an den Vorderbeinen. ;-) Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.041
153

wenix 2019-10-03 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Cteniopus flavus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.040
1.003

wenix 2019-10-03 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Rhagonycha fulva, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.039
125

wenix 2019-10-03 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Oedemera sp., etwa 6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Moin wenix, Do mäx misch fettich. Dat Männschn bisse am erkennen, abba dat Weibschn nich'? ;-) Auch Oedemera flavipes, aber eben die Dame. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.038
448

wenix 2019-10-03 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Exochomus quadripustulatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.037
124

wenix 2019-10-03 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Oedemera flavipes? 5-6 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.036

wenix 2019-10-03 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Oulema melanopus/duftschmidi, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die sich am Foto leider nicht trennen lassen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.035
38

wenix 2019-10-03 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Danacea sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, das ist Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 13:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.034
157

wenix 2019-10-03 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Stenurella sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Moin wenix, das ist Stenurella bifasciata. Das Männchen zu Deinem Weibchen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.033
156

wenix 2019-10-03 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-07 Anfrage: 07.07.2018, Stenurella bifasciata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
390

Susann 2019-10-03 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-05-25 Anfrage: (KI: Otiorhynchus raucus, 1%, Rang 9)
25.05.2019, Feld, Brachfläche auf Kiersch.
Ca. 10,4mm
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
6

Susann 2019-10-03 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-10-01 Anfrage: (KI: Hypocassida subferruginea, 12%, Rang 1) Kicher,Ki hat die Erdnuss zum Käfer gemacht.
01.10.2019, ca. 5mm auf Holzbrückengelander, Erlen,Weide, Pappel, Birken,und Ahornso wie Dornernbüsche.
Einen angenehmen Feiertag wünscht
Susann
Art, Familie:
Dorytomus rufatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das sollte Dorytomus rufatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Witzig, sieht man mal, worauf die KI so anspringt...
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-04 00:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.260
134

Kalli 2019-10-03 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5050 Königstein (SN)
2019-09-23 Anfrage: Als ich die Peltis fand hatte ich keine Kamera dabei, also heim, Käfer knipsen und zurückbringen. Auf dem Rückweg davon fand ich dann noch diesen Paederus. Je nachdem wie man misst sind die Flügeldecken fast schon eine Haaresbreite kürzer als der Halsschild, aber ich denke trotzdem, das ist Paederus littoralis. Am 23.9.19 auf den Höhen über der Elbe, 9 mm. Lehmig ist es da vermutlich nicht unbedingt. Lieben Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.259
26

Kalli 2019-10-03 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5050 Königstein (SN)
2019-09-24 Anfrage: Nachdem ich bei einer kleinen Käferexkursion fast eine Stunde lang rein gar nichts gefunden hatte, dann plötzlich doch was richtig nettes: Peltis ferruginea (hier Ostoma ferruginea), am 24.9.19 in Kiefernmischwald in Totholz, 8 mm. Die hat mich erfreut...
Art, Familie:
Ostoma ferruginea
Peltidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Ostoma ferruginea. Immer wieder nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 10:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.256
275

Kalli 2019-10-03 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5050 Königstein (SN)
2019-09-24 Anfrage: Ein Trypocopris vernalis, auf Waldweg, 24.9.19, ca. 15 mm. Viele Grüße
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.255

Kalli 2019-10-03 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5050 Königstein (SN)
2019-09-24 Anfrage: Ein Staphy aus einem Hundehaufen, der leider nicht richtig still hielt [der Käfer, meine ich :D)] und auch schnell wegwollte. Ich denke mal, das ist ein kleinerer Tachinus sp. (4.3 mm) und wahrscheinlich kommt Ihr nicht bis zur Art. Am 24.9.19 in der Nähe der Festung Königstein an der Elbe. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.254
1.009

Kalli 2019-10-03 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5050 Königstein (SN)
2019-09-24 Anfrage: So, jetzt geht's weiter mit den 'Sachsen': ein Anoplotrupes stercorosus (Totfund), 24.9.19, geschätzt 16 mm. Viele Grüße
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-03 10:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
584

Vera 2019-10-03 01:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2019-05-23 Anfrage: Huhu! In einer wilden Rosenblüte fand ich diesen Cryptocephalus(?). Es war schon ein Kampf, an diese wenigen krepeligen Fotos heranzukommen. Geht es hier vielleicht trotzdem weiter? Vielen Dank und Grüße! - - - [23.5.19, in Rosenblüte, Wunstorf, Bahnhofsgelände, 50 m]
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Vera, Cryptocephalus passt. Aber eine der schwarzen Arten, ohne Aufnahme des Gesichts ist hier nichts zu reißen. Sorry. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-03 12:58
|
|
|
|
|
|