Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 21
# 250734
# 250918
# 250922
# 250941
# 250942
# 250944
# 250951
# 250954
# 250970
# 250979
# 250986
# 250997
# 251004
# 251015
# 251019
# 251023
# 251035
# 251041
# 251048
# 251049
# 251050
Warten: 21 (seit ⌀ 7 h)
20 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 112 (gestern: 243)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.263
90

WolfgangL 2019-10-09 01:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-10-08 Anfrage: Hispa atra, Forstenrieder Park, 08.10.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Immer wieder nett, den zu sehen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-09 07:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.262
70

WolfgangL 2019-10-09 01:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-10-08 Anfrage: Guten Abend, Cychrus attenuatus, Forstenrieder Park, 08.10.2019
Art, Familie:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-10-09 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Lola 2019-10-09 00:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2019-07-12 Anfrage: 12.07.2019, sitona puncticollis, 8mm.? An einem kleinen Strand im Schilf, es war sehr windig deshalb sorry wegen der Qualität.
Vielen Dank und schöne Grüße
Lola
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lola, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Sitona. Sieht auf jeden Fall aus wie entweder S. puncticollis oder S. lepidus, die beiden sind aber leider nicht einfach auseinanderzuhalten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-09 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
552

margina 2019-10-08 22:20
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-10-08 Anfrage: 08.10.2019 Gardasee/Pignoi, länglicher Marienkäfer, 5-6mm, Hippodamia variegata?
LGrvmargina
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-08 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
1

margina 2019-10-08 22:11
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-10-08 Anfrage: 08.10.2019 Gardasee/Pignoi, 11mm, an einer Minze, Pappelblattkäfer - Chrysomela populi [Chrysomela populi sieht richtig aus]
LGrvmargina
Art, Familie:
Chrysolina grossa
Chrysomelidae
Antwort: Moin margina, das ist das Problem in Italien. die Jungs hauen gleich ein paar Sachen auf den Tisch, die Probleme bereiten können. In diesem Fall ist Deine Verwechselung mit Chrysomela populi nur zu verständlich. Das kleine Dreckschippengesicht auf dem Bild ist aber Chrysolina grossa. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-09 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
41

margina 2019-10-08 22:02
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-10-08 Anfrage: 08.10.2019 am Gardasee/Pignoi, an Lavendel, 7mm, Chrysolina americana?
LGrvmargina
Art, Familie:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Chrysolina americana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-08 23:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
134

Wolfgang 2019-10-08 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2019-10-08 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
habe ich hier Sitona gressorius auf Hedera auf dem Burgtorfriedhof in Lübeck? Ca. 10 mm, 08.10.2019.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona gressorius, inzwischen Charagmus gressorius. Auf Efeu nur zufällig, die Käfer leben eigentlich an Lupinen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-10-08 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Wolfgang 2019-10-08 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2019-10-08 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, wen habe ich hier, ca. 2mm, auf dem Burgtorfriedhof in Lübeck? Recht zahlreich auf diversen Pflanzen (Hedera, Rhodododendron, Acer, Taxus,...). 08.10.2019.
Vielen Dank und vieele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-08 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

LimosaM 2019-10-08 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2824 Schneverdingen (HN)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019(KI: Harpalus rubripes, 2%, Rang 1) ca 1cm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo LimosaM, ich fürchte, hier geht es leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-08 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.231
7

Rüsselkäferin 2019-10-08 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-29 Anfrage: Bei dem hier könnte ich mir vorstellen, dass es ein Rhamphus oxyacanthae ist. Kein Metallschimmer und ein schwarzes 1. Fühlerglied, bleibt doch für Köln eigentlich nur der übrig? Länge 1,7mm, gefunden auf einem Hartriegelstrauch, zwischen Bahngleisen und Kleingärten am Stadtrand, am 29.05.2019. Bin gespannt :)
Art, Familie:
Rhamphus oxyacanthae
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhamphus oxyacanthae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-09 15:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
406

hemaris 2019-10-08 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2014-05-04 Anfrage: 04.05.2014 in den Amperauen
klein etwa 2-3 mm
Art bestimmbar?
Danke
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo hemaris, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-09 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
168

Butz 2019-10-08 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4405 Rheinberg (NO)
2019-10-08 Anfrage: Hallo zusammen,
heute abend 08.10.2019 im Schacht eines Viehrosts (cattle guard; Bild C) am Rheindeich bei Mehrum ca. 20 (!) Ocypus olens. Die meisten hatten gut 3 cm Körperlänge, nur wenige waren etwas kleiner. Die Käfer versuchten vergeblich an den glatten Wänden des Schachts heraufzuklettern. Weil ich sie durch den Rost nicht greifen konnte, habe ich etliche Beifuß-Stengel als Kletterhilfe eingebracht; hoffentlich nützt es was. Viele Grüße, Butz
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Ocypus olens. Danke, dass du den kleinen Freunden in ihrer misslichen Lage zu Hilfe gekommen bist! Ich hoffe auch, dass sie herausklettern konnten. Über das Design des Viehrosts sollte man noch mal nachdenken, sicherlich ließe es sich kleintierfreundlicher gestalten? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-10-08 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.230
3

Rüsselkäferin 2019-10-08 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-29 Anfrage: Sitona languidus, gefunden neben den Gleisen am Eifeltor, am 29.05.2019. Länge etwa 3,5mm, er saß auf etwas Klee- oder Wickenartigem. An der Stelle gibt oder gab es zumindest letztes Jahr Bunte Kronwicke.
Art, Familie:
Sitona languidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona languidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-08 20:36
|
|
|
|
|
|