Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 241158
# 241162
# 241168
# 241173
# 241179
# 241195
# 241199
# 241206
Warten: 8 (seit ⌀ 5 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 41 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
460

JörgS 2019-10-17 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-10-12 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
den halte ich für Exochomus quadripustulatus, richtig? Ungemessen, aber ca. 3/4 so lang wie die allgegenwärtigen Asiatischen Marienkäfer. 12.10.2019, am Stadtrand von Köln.
Gruß von
Jörg
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jörg, richtig so, bestätigt als Exochomus quadripustulatus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-17 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.261
154

Kalli 2019-10-17 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2019-07-27 Anfrage: Hallo Leute, hier ein Coccinula quatuordecimpustulata aus dem Darmstädter Norden, knapp an der MTB-Grenze. 27.7.19, 4 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-17 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
29

Mihajlo 2019-10-17 22:03
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-10-15 Anfrage: Bruchus sp. 15.10.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is likely Megabruchidius dorsalis, but Needs 2nd opinion due to perspectiv. Best regards, Holger I agree. Beste regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-17 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
411

Lozifer 2019-10-17 21:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-10-17 Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße vor dem Haus gefunden. Etwa 10-12mm. Ein Nebria brevicollis? 17.10.2019. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, ja, ich denke das ist Nebria brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-18 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
193

Lozifer 2019-10-17 21:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-10-17 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. In der Nacht an der Hausmauer entdeckt. 18mm abgemessen. Ein Abax parallelepipedus? 17.10.2019. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Abax parallelus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-18 13:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
142

Emmemm 2019-10-17 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-10-17 Anfrage: Hallo, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, am Waldrand, 17.10.2019, 3-4 mm, heftig rotgolden schimmernd, bei Hippuriphila modeeri bin ich mir nicht sicher, habe aber auch keine andere Idee. Herzlichen Dank, liebe Grüße und einen schönen Abend, Emmemm
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Moin Emmemm, das ist Crepidodera aurea. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-17 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

babsiB 2019-10-17 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2019-10-16 Anfrage: Am 16.10.2019 an meinem Garten angrenzenden Ackerrain gefunden. 10 mm groß
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanguinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-18 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
342

Susann 2019-10-17 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-10-17 Anfrage: (KI: Calvia quatuordecimguttata, 3%, Rang 7)17.10.2019,5 mm. Zaun am Schulgeländer mit vielen Linden.
Jetzt haben die schon einen Regenschutz auf dem Kopf.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-17 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
596

Emmemm 2019-10-17 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-10-17 Anfrage: Hallo, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, auf Ackerkratzdistel, 17.10.2019, Phosphuga atrata macht seinem Namen alle Ehre. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-17 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Susann 2019-10-17 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-10-17 Anfrage: 17.10.2019, ca 8mm
Leistus rufomarginatus?
Heute sah ich wieder so einen, könnte nichr mal Namensbändchen tragen.....
Art, Familie:
Leistus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. Schickes Tier. Ich mag die ja sehr. Viele Grüße, Klaas Hallo Susann und Klaas, ich gehe hier lieber mal zurück aufs Gattungsniveau - vom halösschild her wäre es eher L. fulvibarbis, der scheint aber geographisch eher unwahrscheinlich (obwohl der in Ausbreitung begriffen ist). Ich denke an diesem Foto geht hier leider nichts. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-21 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
912

Slimguy 2019-10-17 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-17 Anfrage: 17.10.2019, am Stamm von Platanen, 6mm
Art, Familie:

Coleoptera sp. Antwort: Hallo Slimguy, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-18 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
513
361

IVO55 2019-10-17 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-08-05 Anfrage: Hallo Team
05.08.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Kleingartenanlage Ascheweg, 16mm
Pseudoophonus rufipes
LG Uwe
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-18 13:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
512

IVO55 2019-10-17 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-10-13 Anfrage: Hallo Team
13.10.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Wohngebiet, 6mm, 4 Ex. Liege ich richtig?
Sitona suturalis
LG Uwe
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo IVO55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Könnte auch S. lepidus oder puncticollis sein, aber das wäre eher geraten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-10-17 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
56

Emmemm 2019-10-17 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-10-17 Anfrage: (KI: Attelabus nitens, 5%, Rang 1)
Hallo, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, auf Ackerkratzdistel, 3-4 mm, 17.10.2019, Asiorestia transversa. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-17 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.242
63

majo 2019-10-17 18:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-17 Anfrage: 17.10.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 350 masl., forest, approx 13-14 mm. Meloe rugosus? Please identify. Marián
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Meloe rugosus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-17 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.241
4

majo 2019-10-17 18:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-17 Anfrage: 17.10.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 9 - 10 mm. Amara sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Amara eurynota
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Amara eurynota. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-10-18 14:00
|
|
|