Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
# 245764*
Warten: 11 (seit ⌀ 15 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 120)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
465

Lars 2019-10-31 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2019-07-28 Anfrage: 28.07.19, Garten, ca. 5 mm, Exochomus quadripustulatus?
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-31 13:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.099

mmk 2019-10-31 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-07-23 Anfrage: 23.07.2019 Nachts an Außenbeleuchtung.
Aus der Erinnerung heraus grob geschätzt ca. 4 mm.
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Moin mmk, der gehört in die Gattung Trixagus und ist absolut nichts für eine fotobestimmung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-31 13:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098

mmk 2019-10-31 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-07-23 Anfrage: 23.07.2019 Nachts an Außenbeleuchtung
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae, Palorus oder Tribolium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-31 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
27

j. verstraeten 2019-10-31 05:52
Land, Datum (Fund):
Schweden
2019-05-27 Anfrage: Tapinotus sellatus
Location : Eskilstuna, Sweden
Length : 4-5mm
Date : 27-05-2019
Best regards
Art, Familie:
Tapinotus sellatus
Curculionidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Tapinotus sellatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-31 07:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
209

j. verstraeten 2019-10-31 05:45
Land, Datum (Fund):
Schweden
2019-05-26 Anfrage: Cantharis obscura
Found in Eskilstuna, Sweden
Length : Approx 10mm
Date : 26-05-2019
Best regards
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Cantharis obscura. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-31 07:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
152

postth 2019-10-31 01:09
Land, Datum (Fund):
Namibia
2017-03-24 Anfrage: 24.03.2017 Namibia, Sophienhof bei Outjo. Ein prächtig glänzender Mistkäfer lässt es rollen. Kennt er seinen Namen? Herzliche Grüße aus Mannheim
:-)
Thomas
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Moin Thomas, der gehört in die engere Verwandtschaft zu den Arten der Gattung Scarabaeus. Aber auch wenn er eine Pille dreht, vermute ich, dass es kein Scarabaeus ist, sondern wohl näher verwandt ist mit den europäischen Arten der Gattung Gymnopleurus. Ich kann mich aber auch vertun. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-31 07:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
25

JoergM 2019-10-30 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4427 Duderstadt (HN)
2019-10-30 Anfrage: Ist dies Ips typographus? Ca. 5 mm fraß an umgestürzter Fichte, 30.10.2019.
Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo JoergM, ich würde den mal als Ips typographus bestätigen. Grundsätzlich können die schwierig am Foto sein, aber ich denke, du liegst hier richtig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-10-31 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Fina 2019-10-30 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2617 Hagen im Bremischen (WE)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: in unserem haus habe wir plötzlichdiesen kleinen Käfer überall.Ca. 2 - 3 mm
Art, Familie:
Sitophilus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Fina, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Der Bursche gehört zu den Rüsselkäfern, Gattung Sitophilus (früher Calandra). Vier Arten kommen bei uns vor, nach Deinem Foto kann ich das Tier aber nicht zur Art bestimmen. Sie sind allesamt Schädlinge an gelagertem Getreide. Irgendwo im Haus hast Du eine Quelle, z.B. eine Tüte altes Müsli, Vogel- oder Hunde-Trockenfutter, etc. Die musst Du finden und ausräumen, dann ist der Spuk schnell vorbei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-30 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

postth 2019-10-30 21:06
Land, Datum (Fund):
Namibia
2017-03-21 Anfrage: 21.03.2017 Waterberg Plateau, Namibia. Mindestens 6 Mistkäfer an Büffeldung.
Art, Familie:
Scarabaeus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Moin postth, das ist ein Vertreter der Gattung Scarabaeidae, also ein Pillendreher. Leider haben wir niemanden, der in der Lage wäre hier bis auf die Art zu bestimmen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-30 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

postth 2019-10-30 20:55
Land, Datum (Fund):
Namibia
2017-03-20 Anfrage: 20.03.2017 Waterberg Plateau Namibia. Mittelgroßer Käfer der recht flott im Sand auf der Ebene unterhalb des Plateaus unterwegs war.
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Moin postth, hier kommen wir nicht mal über die Familie drüber hinaus. Tenebrionidae - Schwarzkäfer. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-30 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Evi 2019-10-30 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1738 Fischer-Buden (MV)
2018-06-02 Anfrage: Am 2.6.2018 im Hütelmoor gefunden. Ist eine Bestimmung möglich? Vielen Dank!
Art, Familie:
Ilybius cf. fenestratus
Dytiscidae
Antwort: Moin Evi, eine aufnahme der Unterseite hätte hier Sicherheit geschafft. Vermutlich Ilybius fenestratus, aber eben nicht mit Sicherheit zu sagen. Viele grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-10-30 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
149

postth 2019-10-30 20:02
Land, Datum (Fund):
Namibia
2017-03-18 Anfrage: 18.03.2017 Sorry leider unscharfer Rüsselkäfer (?) in Namibia, nahe Windhoek. Trockenes Grasland mit Akazien bei einer Gästefarm. Geht da was? ;-)
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Eventuell Gattung Brachycerus oder nahe verwandt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-10-30 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.324
29

Rüsselkäferin 2019-10-30 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-18 Anfrage: Cossonus linearis, etwa 5mm lang, zugeflogen in einer ehemaligen Kohlegrube, am 18.05.2019. Bei solchen Tierchen komme ich einfach nicht mehr aus dem Staunen heraus, so unglaublich schön sind die.
Art, Familie:
Cossonus linearis
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cossonus linearis. Wirklich sehr nice eingefangen! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-30 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

postth 2019-10-30 19:53
Land, Datum (Fund):
Namibia
2017-03-19 Anfrage: 19.03.2017 Namibia, Ondekaremba nahe Windhoek. Bienenkäfer (?) an Blüte im Blumenbeet. Trockenes Grasland und Akazien in der Umgebung.
Art, Familie:

cf. Ceroctis sp.
Meloidae
Antwort: Hallo postth, der gehört zur Familie der Ölkäfer. Meine Meinung nach gehört er zur Gattung Ceroctis, aber mit Restunsicherheit. Da gibt es zahlreiche ähnliche Arten in Namibia. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-30 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.323
66

Rüsselkäferin 2019-10-30 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-18 Anfrage: Agapanthia pannonica, etwa 9mm lang, gefunden auf Distel in einer ehemaligen Kohlegrube, am 18.05.2019.
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-10-30 19:55
|
|
|
|
|
|