Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Warten: 10 (seit ⌀ 18 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
145

Kryp 2019-11-08 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2019-06-10 Anfrage: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 10.6.2019 4,4 mm Phyllobius argentatus? Von diesen Phyllobius-Arten habe ich oft noch mehr Fotos, wo teils auch die Beine etwas schärfer oder von anderen Richtungen aufgenommen sind. Wenn eine Artbestimmung knapp ist, gerne bescheidsagen. Danke und Gruß - Kryp
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius argentatus. Du findest von diesen ganzen grünen Rüsslern irgendwie total abgefahrene Exemplare. Mutants! :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-08 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.207

mmk 2019-11-08 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2017-08-25 Anfrage: 25.08.2017 Xantholinus ?
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-11-09 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
206

Kryp 2019-11-08 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2014-07-01 Anfrage: Zwergern-Halbinsel, beim Campingplatz, Gebüsch am Walchensee-Ufer, 805 m NN. 1.7.2014 Phyllobius arborator?
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-08 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
205

Kryp 2019-11-08 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2018-07-08 Anfrage: Zwergern-Halbinsel, Wiesen und Gebüsch am Walchensee-Ufer, 805 m NN. 8.7.2018 6,5 mm Phyllobius arborator?
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-08 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206

mmk 2019-11-08 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2017-04-02 Anfrage: 02.04.2017 Schnellkäfer, ca. 4-6 mm
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
204

Kryp 2019-11-08 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2017-07-13 Anfrage: 1 km E Wallgau, offener Wald, auf Gebüsch, 900 m NN. 13.7.2017 Phyllobius arborator?
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
203

Kryp 2019-11-08 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2017-06-03 Anfrage: Hoher Meißner, Bergwiese am Waldrand, Westhang, 640 m NN. 3.6.2017 Phyllobius arborator?
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, Phyllobius arborator stimmt. Da hebt er ab :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-08 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.881
74

kiki69 2019-11-08 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-05-22 Anfrage: Hi,
dieser Phyllobius irritiert mich. Er ist bestimmt 5mm und fast weiss... 22.05.19 Gimbsheimer Sand aus Büschen geschüttelt. Danke schön
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Phyllobius virideaeris. Das passt schon, die sind normalerweise schon recht hell minzgrün beschuppt. Ein schönes Exemplar! Und einen kleinen Bewunderer hat er auch, der in Foto C mit ihm spielen will :). Reichst Du den bitte nochmal separat ein? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-08 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
32

Kryp 2019-11-08 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2018-07-10 Anfrage: Simetsberg, Osthang, Nadelwald, 1570 m NN. 10.7.2018 Otiorhynchus sensitivus?
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus sensitivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
1

Kryp 2019-11-08 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2018-07-10 Anfrage: Simetsberg, Osthang, Nadelwald, 1530 m NN. 10.7.2018 4,2 mm Otiorhynchus pauxillus?
Art, Familie:
Otiorhynchus pauxillus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus pauxillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
597

Kryp 2019-11-08 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-07-18 Anfrage: Simetsberg, Osthang, Nadelwald, 1520 m NN. 18.7.2019 11,7 mm Otiorhynchus niger?
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. tenebricosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus tenebricosus, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
596
26

Kryp 2019-11-08 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-07-18 Anfrage: Simetsberg, Osthang, Nadelwald, 1480 m NN. 18.7.2019 11.2 mm Otiorhynchus niger?
Art, Familie:
Otiorhynchus tenebricosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das Tier halte ich für Otiorhynchus tenebricosus (in dem O. fuscipes aufgegangen ist). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
34

Kryp 2019-11-08 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-07-18 Anfrage: Simetsberg, Osthang, Nadelwald, 1300 m NN. 18.7.2019 7,9 mm Otiorhynchus lepidopterus?
Art, Familie:
Otiorhynchus lepidopterus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus lepidopterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-08 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
83

Kryp 2019-11-08 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2017-07-09 Anfrage: 1 km S Mittenwald, Isaraue, Gras und Bäume, 940 m NN. 9.7.2017 Otiorhynchus geniculatus? Danke und Gruß - Kryp
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
169

Kryp 2019-11-08 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2016-07-28 Anfrage: Rotwandberg bei Walchensee, Bergpfad zum Heimgarten, Wald, 1200 m NN. 28.7.2016 Otiorhynchus gemmatus?
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-08 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|