Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 165662
# 165677
# 165701
# 165707
# 165709
Warten: 5 (seit ⌀ 17 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 18 (gestern: 54)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
699

Kryp (2019-11-10 11:46:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
Anfrage: Hoher Meißner, Bergwiese, Westhang, 700 m NN. 3.6.2017 Ctenicera pectinicornis?
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Lieber Kryp, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KJ (2019-11-10 16:00:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.229

mmk (2019-11-10 11:36:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 17.05.2018 Ca. 5-9mm, am Küstenstreifen bei Rabac
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:47:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.228

mmk (2019-11-10 11:34:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 17.05.2018 Bei Rabac, Istrien, Schnellkäfer, ca. 5-8 mm
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous, die Halsschildform erinnert an A. bicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:46:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.227

mmk (2019-11-10 11:33:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 16.05.2018 Bei Rabac, Istrien, Größe nicht mehr genau bekannt. Oedemera nobilis ?
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo mmk, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:40:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.226

mmk (2019-11-10 11:31:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4313 Welver (WF)
Anfrage: 11.05.2018 Garten, Weichkäfer
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo mmk, das ist Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:41:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
698

Kryp (2019-11-10 03:00:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8333 Murnau am Staffelsee (BS)
Anfrage: Ohlstädter Alm südlich Heimgarten, bei Walchensee an der Rotwand, 1450 m NN. 6.7.2017 Ctenicera cuprea?
Art, Familie:
Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, ein Weibchen von cuprea oder pectinicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:43:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
697

Kryp (2019-11-10 02:58:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4227 Osterode am Harz (HN)
Anfrage: Prinzenteich bei Buntenbock im Harz, auf dem Staudamm. 28.5.2017 Ctenicera cuprea?
Art, Familie:
Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, ein Weibchen von cuprea oder pectiniciornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:42:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
696

Kryp (2019-11-10 02:56:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4228 Riefensbeek (HN)
Anfrage: Buntenbock im Harz, Wiese am Ziegenberger Teich. 21.5.2017 Ctenicera cuprea?
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Lieber Kryp, bestätigt als Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KJ (2019-11-10 10:49:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
695

Kryp (2019-11-10 02:54:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4228 Riefensbeek (HN)
Anfrage: Ziegenberger Teich bei Buntenbock im Harz, auf einer Wiese. 21.5.2017 Ctenicera cuprea?
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Lieber Kryp, bestätigt als Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KJ (2019-11-10 10:50:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
694

Kryp (2019-11-10 02:17:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
Anfrage: Hoher Meißner, Bergwiese, Westhang, 700 m NN. 3.6.2017 Athous vittatus?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:41:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
693

Kryp (2019-11-10 02:15:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4726 Grebendorf (TH)
Anfrage: 1 km S Vatterode bei Sickenberg, Wald. 20.5.2018 10 mm Athous vittatus?
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:57:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
692

Kryp (2019-11-10 02:13:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4726 Grebendorf (TH)
Anfrage: 1 km S Vatterode, bei Sickenberg, Waldrand. 20.5.2018 Athous vittatus?
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:31:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
691

Kryp (2019-11-10 02:08:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8433 Eschenlohe (BS)
Anfrage: Zwergern-Halbinsel, Wiesen und Gebüsch am Walchensee-Ufer, ist aufs Boot geflogen, 805 m NN. 8.7.2018 10,2 mm Athous vittatus?
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-11-10 08:06:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
690

Kryp (2019-11-10 01:45:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4426 Ebergötzen (HN)
Anfrage: 1 km SE Herberhausen, Wiese im Göttinger Wald. 3.6.2018 8,8 mm Athous subfuscus? Hat sich wahrscheinlich auch die Ameise gefragt.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:39:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
689

Kryp (2019-11-10 01:41:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4426 Ebergötzen (HN)
Anfrage: Klein Lengden bei Göttingen, Garten mit kleinem Teich in einem Wohngebiet. 25.6.2016 Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 16:33:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
688

Kryp (2019-11-10 01:39:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5624 Bad Brückenau (BN)
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Feuchtwiese am Waldrand. 9.5.2016 Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:39:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
687

Kryp (2019-11-10 01:36:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4324 Hardegsen (HN)
Anfrage: Bergsee Haje bei Delliehausen, Waldrand, in der Uferwegetation. 10.5.2018 13,5 mm Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:37:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
686

Kryp (2019-11-10 01:27:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3924 Gronau (Leine) (HN)
Anfrage: Limmer bei Alfeld, im Wald. 26.5.2019 9,9 mm Athous bicolor?
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:32:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
685

Kryp (2019-11-10 01:24:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4425 Göttingen (HN)
Anfrage: Wald südöstlich von Göttingen. 30.5.2019 9,9 mm Athous bicolor?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:32:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
684

Kryp (2019-11-10 00:48:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4423 Oedelsheim (HS)
Anfrage: Bursfelde, Vegetation am Weserufer, 26.5.2018 8,6 mm Haplotarsus incanus?
Art, Familie:
Haplotarsus incanus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Haplotarsus incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:32:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
683

Kryp (2019-11-10 00:46:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4423 Oedelsheim (HS)
Anfrage: Bursfelde, Vegetation am Weserufer. 26.5.2018 8,6 mm Haplotarsus incanus?
Art, Familie:
Haplotarsus incanus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Haplotarsus incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:32:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
682

Kryp (2019-11-10 00:42:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5524 Weyhers (HS)
Anfrage: Autobahn-Rastplatz Rhön, ins Auto geflogen. 9.5.2016 Anostirus castaneus?
Art, Familie:
Anostirus castaneus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anostirus castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:32:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
681

Kryp (2019-11-10 00:37:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3736 Niegripp (ST)
Anfrage: Hohenwarthe bei Lostau, Kiefernwald. Totfund. 16.6.2018 11,5 mm Ampedus sanguineus?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:33:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
680

Kryp (2019-11-10 00:34:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8533 Mittenwald (BS)
Anfrage: Grubsee bei Mittenwald, auf einer Wiese, Nordhang. 29.7.2016 Ampedus pomorum?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, A. pomorum ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:33:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
679

Kryp (2019-11-10 00:32:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4328 Bad Lauterberg im Harz (HN)
Anfrage: Großer Knollen im Harz, Wald, ist in die Gipfelhütte geflogen, 680 m NN. 6.5.2017 6,0 mm Ampedus nigrinus?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-11-10 01:38:55)
—
|
|
|