Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.473
2.789

wenix 2019-11-24 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Harmonia axyridis, Feldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.472
175

wenix 2019-11-24 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Abax ovalis, etwa 14 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.471
425

wenix 2019-11-24 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Abax parallelepipedus, 18-19 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 15:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.469
26

wenix 2019-11-24 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Pterostichus cristatus, 15 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus cristatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus cristatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 15:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.467
337

wenix 2019-11-24 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Pterostichus oblongopunctatus? 13 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
53

coloniensis 2019-11-24 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-11-23
Anfrage: Welcher Sitona ist das? (Die etwas seltsame Färbung in A ist vermutlich ein Floureszenzeffekt von der Leuchte, auf anderen Fotos erscheint das Tier sogar blau). Ca. 5mm, nahe Waldwegkreuzung mit vielen unterschiedlichen Kräutern, 2019-11-23. Danke für die Bestimmungsarbeit!
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, den halte ich für Sitona humeralis, aber wegen der Unschärfen bin ich nicht ganz sicher. Mag jemand das cf. wegnehmen?. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Passt! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.454
50

wenix 2019-11-24 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Psylliodes sp.? 4 mm, Feldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.458
367

wenix 2019-11-24 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Carabus coriaceus, 31 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.459

wenix 2019-11-24 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, ist hier was zu machen? 3 mm, unbemerkter Fotobeifang, Totfund, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:

cf. Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes und schon das mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.460
608

wenix 2019-11-24 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Phosphuga atrata, etwa 10 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.461
368

wenix 2019-11-24 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Carabus coriaceus, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.462
147

wenix 2019-11-24 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Carabus problematicus, 22 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.463
393

wenix 2019-11-24 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Puppenwiege unter Nadelholzrinde, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, das sollte ine Puppenwiege von Rhagium inquisitor sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.464

wenix 2019-11-24 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Larve unter Laubholzrinde, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.465
609

wenix 2019-11-24 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Phosphuga atrata, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.466
111

wenix 2019-11-24 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Carabus intricatus, 31 mm, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus intricatus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-24 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.455
562

wenix 2019-11-24 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Galeruca tanaceti, Totfund, Feldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.457
146

wenix 2019-11-24 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, flüchtender Carabus problematicus, Waldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.456
580

wenix 2019-11-24 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Hippodamia variegata, Wiese bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.452
132

wenix 2019-11-24 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Chrysolina oricalcia? 8 mm, Feldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.453
561

wenix 2019-11-24 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-10-05
Anfrage: 05.10.2018, Galeruca tanaceti, etwa 10 mm, Totfund, Feldweg bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-24 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
41

Felix 2019-11-24 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7729 Ziemetshausen (BS)
2019-08-17
Anfrage: Phaedon armoraciae 3,5mm on Veronica beccabunga; feuchte schattige Fläche am Waldrand; Fundort: Günzburg Lkr, s.Hinterschellenbach 17.08.2019
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, aufgrund der Futterpflanze, der ganz dunklen Fühlerbasis und des (mit etwas Phantasie) rot gerandeten Analsternits bestätigt als Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-24 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041
50

Felix 2019-11-24 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7729 Ziemetshausen (BS)
2019-08-17
Anfrage: Cionus tuberculosus 4mm mit Rüssel auf Braunwurz Fundort: Günzburg Lkr, o.Hinterschellenbach 17.08.2019
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Cionus hortulanus. Der C. tuberculosus ist dunkel beschuppt, mit abstechend hellen Halsschildseiten, der ist bei uns unverwechselbar. Dagegen gibt es einige Arten, die so aussehen, wie Dein Tierchen. Zum Glück lebt nur eine davon auf Braunwurz, und das ist hortulanus. Diese Art geht auch an Königskerze, und dann wird es mit der Bildbestimmung so gut wie unmöglich, denn das ist auch die Futterpflanze der Verwechslungsarten. Hier hast Du also Glück gehabt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-11-24 14:19
|
|
|