Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.169
474

TilmannA 2019-12-28 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2017-06-25
Anfrage: 25.06.2017 Bösenbrunn, Mühlleithe,
ich melde Paracorymbia maculicornis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.152
312

TilmannA 2019-12-28 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2017-07-03
Anfrage: 03.07.2017 Flächennaturdenkmal Rote Grube bei Sosa, FFH-Gebiet, ich melde Halyzia sedecimguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.166
485

TilmannA 2019-12-28 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5637 Hof (BN)
2017-06-25
Anfrage: 25.06.2017 Heinersgrün, in der Nähe vom Grünen Band, Wiese, Feldflur, ich melde Cantharis livida, Danke und LG Tilmann
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153
456

TilmannA 2019-12-28 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2017-07-03
Anfrage: 03.07.2017 Flächennaturdenkmal Rote Grube bei Sosa, FFH-Gebiet, ich melde Larinus turbinatus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
579

Ingo K 2019-12-28 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2019-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Galeruca tanaceti?
Donnersberg, Wildensteiner Tal, Laubwald. ca. 10 mm, 15.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.151
32

TilmannA 2019-12-28 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2017-07-03
Anfrage: 03.07.2017 Flächennaturdenkmal Rote Grube bei Sosa, FFH-Gebiet, ich melde Lordithon lunulatus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 16:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
10

Bernd 2019-12-28 15:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-18
Anfrage: Tragöß (Steiermark), 18.06.2019, 18 mm, Liparus sp.
Art, Familie:
Hylobius piceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Bernd, das ist Hylobius piceus, inzwischen umbenannt in H. excavatus. Nord- bis Mitteleuropa und Sibirien. In den montanen bis subalpinen Gebieten Deutschlands, Österreichs und der Tschechoslowakei im allgemeinen nicht häufig, an Lärchen. Schöner Nachweis! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074

TilmannA 2019-12-28 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-06-07
Anfrage: 07.06.2016 östlich Ottendorf-Okrilla, ich melde ein Athous haemorrhoidalis, Danke Tilmann
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Athous ist es nicht, eher vllt. Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

ufo 2019-12-28 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-12-28
Anfrage: 2019-12-28, 2 mm, aus einem zerfressenen
Baumpilz (Zunderschwamm?)
Danke und HG!
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae, eventuell Gattung Octotemnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 16:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132

TilmannA 2019-12-28 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2017-07-21
Anfrage: 21.07.2017 Radeberg Lichtfang, ich melde Curculio nucum, Danke Tilmann
Art, Familie:
Curculio cf. venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, das das Tier halte ich für Curculio venosus. Gut wär's, man hätte ein Foto senkrecht von oben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 16:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144

TilmannA 2019-12-28 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2017-07-05
Anfrage: 05.07.2017 Steinbachtal nord-westlich von Johanngeorgenstadt, ich melde Lagria hirta, Danke Tilmann
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-12-28 16:26
|
|
|