Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 19
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245765
# 245769*
# 245770*
# 245771*
# 245772*
# 245773*
# 245774*
# 245775*
# 245776*
# 245777*
# 245778*
Warten: 19 (seit ⌀ 11 h)
18 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 6 (gestern: 120)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
160

Biodehio 2020-01-08 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2018-04-21 Anfrage: 21.04.2018, Harste (Landkreis Göttingen, Südniedersachsen), 210 m ü. NN, Weg zwischen Rinderweide und Kalkmagerrasen, ca. 15 mm lang
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-08 18:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226
1

Peda 2020-01-08 17:14
Land, Datum (Fund):
Thailand
2018-03-16 Anfrage: Hallo zusammen, 16.03.2018 gefunden auf der Insel Wai im Golf von Thailand. Größe habe ich leider vergessen!
Art, Familie:
Clinteria atra
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, das könnte die orange Form (normalerweise sind die Flecken gelb) von Clinteria atra ssp. egens sein. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-01-08 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
232

coloniensis 2020-01-08 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-01-07 Anfrage: Sitona lineatus? 4,2mm. Gras-Kräuter-Brommbeer-Gestrüpp oberhalb des Rheinstrandes, Groov, Zündorf, 2020-01-07 (8-10°C).
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-08 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
87

coloniensis 2020-01-08 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-01-07 Anfrage: Pterostichus vernalis? Geschätzt 7-8mm, an liegendem Holz, versteckte erst den Kopf und lief dann schnell weg. Weichholzaue, Zündorf, 2020-01-07.
Art, Familie:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-01-08 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
292

coloniensis 2020-01-08 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-01-07 Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata, niedrige Gras-Kräuter-Brombeer-Vegetation (links in C) oberhalb der Anspühlzone des kleinen Hochwassers , Groov, Zündorf, 2020-01-07 (8-10°C).
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-08 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
679

Julia 2020-01-08 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2019-05-26 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen Weichkäfer habe ich am 26.05.2019 bei Heppenheim fotografiert. Leider ist das Foto von der dorsal Ansicht unscharf. Er war um die 11 mm groß. Kann man dennoch sagen ob es Cantharis nigricans ist?
Herzliche Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Julia, das ist Cantharis fusca. Größe passt, Beine sind komplett schwarz, der schwarze Fleck auf dem Halsschild schließt dessen Vorderrand mit ein, weitere Merkmale ebenfalls stimmig. Cantharis nigricans kann bereits ob der Beinfärbung ausgeschlossen werden, zudem sind die Flügeldecken grauer und die Halsschildfärbung gelber (oranger). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-08 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
826

Julia 2020-01-08 05:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2019-05-24 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen Rosenkäfer habe ich am 24.05.2019 in Bad Dürkheom fotografiert, ca. 15 mm groß. Da ich nicht die Unterseite abgelichtet habe kann man wohl nicht bestätigen ob es Cetonia aurata ist?
Herzliche Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Julia, ja, die Unterseite wäre hilfreich, doch auch so würde ich hier Cetonia aurata bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-08 08:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

Julia 2020-01-08 05:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-05-26 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen Käfer habe ich am 26.05.2019 in Bad Dürkheim auf einem mit Rostpilz infizierten Blatt von Echinops sphaerocephalus gefunden. Er war ca. 6 mm groß, vll auch etwas größer. Kann es Isomira semiflava sein?
Herzliche Grüße,
Julia
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-08 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
64

Julia 2020-01-08 04:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-05-23 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
ich vermute es geht hier nicht weiter als Ampedus sp.? Also man kann nicht sagen ob aethiops? Gefunden am 23.05.2019 in Deutschland, Rheinland-Pfalz, Rhein-Neckar, Bad Dürkheim, ca. 9 mm groß, auf Euphorbia cyparissias sitzend.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Julia, das ist Melanotus punctolineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-01-08 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
1.008

Lola 2020-01-08 00:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2019-07-02 Anfrage: 02.07.2019, Stenurella melanura?, 9mm?, Gebüsch, Förde-Wanderweg. Vielen Dank. LG. Lola
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lola, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-01-08 06:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
487

Lola 2020-01-07 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-06-28 Anfrage: 28.06.2019, 12 mm ?, Cantharis livida, Hausfund. Vielen Dank. LG. Lola
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Lola, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-07 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
229

Biodehio 2020-01-07 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2018-05-01 Anfrage: 01.05.2018, Hardegsen / Südniedersachsen, Ortsrand / verwildertes Gartenland, 225 m ü. NN, ca. 6 mm lang, leider kein besseres Foto vorhanden. Danke im Voraus!
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Biodehio, dürfte Anaspis frontalis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-07 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
1.110

Biodehio 2020-01-07 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4223 Neuhaus im Solling (HN)
2017-05-14 Anfrage: 14.05.2017, Neuhaus im Solling, 385 m ü. NN, Wald, ca. 20 mm lang, Anoplotrupes stercorosus?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-07 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
133

Biodehio 2020-01-07 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2017-07-08 Anfrage: 08.07.2017, Südniedersachsen / Harste, Waldrand / Feld, 192 m ü. NN, 10 mm lang, Athous sp.?
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-01-07 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
216

Biodehio 2020-01-07 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2014-05-11 Anfrage: 11.05.2014, Göttingen/Südniedersachsen, 228 m ü. NN, Wegrand Feld/Gebüsch, ca. 13 mm lang, Cantharis obscura?
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-07 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.158

anna 2020-01-07 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-01-07 Anfrage: 07.01.20, 7mm,Alle heutigen Funde waren unter dem gleichen Stein. Die Käfer waren flott unterwegs. Dieser hatte es besonders eilig, sind schon die besten 3 Bilder.
Art, Familie:

cf. Leistus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leistus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-07 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.055
174

zimorodek 2020-01-07 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2019-07-02 Anfrage: Notiophilus biguttatus. Im Hambacher Forst, ca. 5mm. 02.07.2019 Das war meine (vorerst?) letzte Exkursion in den Hambacher Forst. Die vielen Tiere, die ich von dort vorgestellt habe, sind natürlich nur die Spitze des Eisbergs. Der Wald darf nicht zerstört werden.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Schöne Aufnahme! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-07 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.054

zimorodek 2020-01-07 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2019-07-02 Anfrage: Aleochara sp. Auf Totholz im Hambacher Forst, ca. 3,5mm. 02.07.2019
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-08 21:27
|
|
|
|
|
|