Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
# 245764*
Warten: 11 (seit ⌀ 14 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 120)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
113

ufo 2020-01-13 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2020-01-13 Anfrage: 2020-01-13, 2 mm, an der Unterseite einer Digitalis- Blattrosette im Garten,
vermutlich Protapion sp.,
Danke und HG!
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.418
20

Rüsselkäferin 2020-01-13 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4910 Lindlar (NO)
2019-04-19 Anfrage: Aphodius granarius, 5mm lang, gefunden an einem Ackerrand auf einer weißen Plastikplane, Bergisches Land, am 19.04.2019.
Art, Familie:
Aphodius granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.417
10

Rüsselkäferin 2020-01-13 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2019-06-30 Anfrage: Stenopterapion tenue, etwa 2mm lang, gefunden in einem Gestrüpp aus gelbem Steinklee und anderen Blümchen (leider kann ich nicht sagen, ob Sichelklee dabei war), warme & etwas offene Stelle im Rotbachtal, Eifel, am 30.06.2019.
Art, Familie:
Stenopterapion tenue
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stenopterapion tenue. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.416
9

Rüsselkäferin 2020-01-13 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2019-06-30 Anfrage: Tychius breviusculus, etwa 2mm lang, gefunden auf gelbem Steinklee im Rotbachtal, Eifel, am 30.06.2019.
Art, Familie:
Tychius breviusculus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tychius breviusculus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Lola 2020-01-13 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-07-04 Anfrage: 04.07.2019, 8 mm ?, Pyropterus nigroruber??, Garten, vielen Dank für die wundervollen Bestimmungen, LG. Lola
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Lola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.415
44

Rüsselkäferin 2020-01-13 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2019-06-30 Anfrage: Danacea nigritarsis, etwa 4mm lang, gefunden auf einem Weidenblatt, Rotbachtal in der Eifel, am 30.06.2019.
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.414
675

Rüsselkäferin 2020-01-13 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2019-06-30 Anfrage: Ein neues MTB für Oedemera nobilis :). Männchen, Länge etwa 9mm, gefunden im Rotbachtal in der Eifel, am 30.06.2019.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-01-13 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.413
1.056

Rüsselkäferin 2020-01-13 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2019-06-30 Anfrage: Huhu! Ein Rhagonycha fulva, etwa 8mm lang, gefunden in einer Bachaue in der Eifel, am 30.06.2019.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-01-13 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
69

Peda 2020-01-13 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2020-01-13 Anfrage: (KI: Brachyderes incanus, 4%, Rang 2) Hallo zusammen, 13.01.2020 größe 10mm gefunden Totholz unter Birkenrinde.
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-01-13 17:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Thilo 2020-01-13 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-01-13 Anfrage: Guten Tag, Gefunden am 13.1.20, Länge geschätzt 3mm, Waldrand/Schafweide, Leider nur dies eine Foto, der Kleine war schnell wieder weg. Besten Dank und LG, Thilo
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Thilo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
5

JoergM 2020-01-13 16:06
Land, Datum (Fund):
Zypern
2019-05-28 Anfrage: Hallo zusammen, hier kommt etwas für lange Winterabende: dieser ca. 12 mm lange Laufkäfer rannte bei unglaublich heißer Nachmittagshitze über den schier glühenden Strandsand, und ich hinterher. Dies war am 28.05.2019 an der Südostküste Zyperns bei Mazotos. Nach Recherche kam ich Richtung Myriochila melancholica. Aber dies scheint ja nicht so einfach zu sein... Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Myriochila melancholica
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, doch doch, das ist schon Myriochila melancholica. Auf Zypern hättest du aber ganz andere Schmankerl finden können als diese olle Myriochila ;-) Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-01-14 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
786

JoergM 2020-01-13 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2006-09-13 Anfrage: Hallo zusammen, hier kommt ein gut abgelagerter ca. 10 mm langer Laufkäfer vom Spülsaum am Ostseestrand, 13.09.2006. Ist es Nebria salina? Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, es tut mir leid, aber für mich geht's hier nur bis Nebria sp. Der Fundort spricht natürlich dafür, aber auch nach längerem Draufstarren sieht es für mich nach brevicollis aus. Vielleicht wagt jemand anderes sich weiter vor. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-01-13 15:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
295

LimosaM 2020-01-13 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2825 Behringen (NE)
2019-06-17 Anfrage: 17.06.2019 Tytthaspis sedecimpunctata Hallo, hier noch ein winziges Wesen, höchstens 3mm, im NSG Lüneburger Heide, Tütsberg. Liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo LimosaM, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-13 11:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.612
104

Manfred 2020-01-13 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-01-09 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Longitarsus dorsalis, 7%, Rang 1), Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.01.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-01-13 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.611
497

Manfred 2020-01-13 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-01-09 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 42%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 09.01.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-01-13 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.162

Felix 2020-01-13 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2019-07-20 Anfrage: Oreina sp. 6,7mm Fundort: Wettersteingebirge, Wettersteinalpe 20.07.2019
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.161

Felix 2020-01-13 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2019-07-20 Anfrage: noch eine Oreina sp. ? 8mm Fundort: Wettersteingebirge, Wettersteinalpe Schachentor Schachen 20.07.2019
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.160

Felix 2020-01-13 07:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2019-07-20 Anfrage: vermutlich Oreina alpestris ssp. variabilis 7,8mm auf Pestwurz Fundort: Wettersteingebirge, Wettersteinalpe 20.07.2019
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-13 20:08
|
|
|
|
|
|