Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.168

zimorodek 2020-01-21 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-07-15
Anfrage: Cantharis cryptica? Oder pallida, figurata? Leider ein Totfund, ca. 7,5mm. 15.07.2019
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-21 17:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.155
134

zimorodek 2020-01-21 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-07-06
Anfrage: Nacerdes carniolica. Auf einer Pappel, der Käfer hat sich aber bei meiner Annäherung gleich fallenlassen. Ich konnte ihn zwar auf dem Boden wiederfinden, aber von dem flüchtenden Tier konnte ich nur drei schnelle Fotos machen, ehe es davonflog :-( 06.07.2019
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-01-21 15:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Erithacus 2020-01-21 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7712 Ettenheim (BA)
2005-06-16
Anfrage: 16.06.2005
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Erithacus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 13:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
144

Emmemm 2020-01-21 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2019, Hirschborn-Teiche bei Saalmünster, Ctenicera pectinicornis.(Sorry, von diesem Ausflug hab ich die Längen leider nicht mehr parat.) Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-21 12:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
480

Emmemm 2020-01-21 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2019, Rhön, Saalmünster, NSG Hirschborn-Teiche, Phyllobius pyri.
Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-21 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226

Felix 2020-01-21 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-08-18
Anfrage: Phratora sp. 4,3mm auf Salix Fundort: Garmisch Lkr., Schmalensee Höhe s.Klais 18.08.2019
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 11:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
361

Emmemm 2020-01-21 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2019, Rhön, Hirschborn-Teiche bei Saalmünster, Oiceoptoma thoracica. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-21 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
784

Emmemm 2020-01-21 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2019-05-01
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 01.05.2019, Rhön, Saalmünster, Hirschborn-Teiche, Agrypnus murina. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-01-21 10:45
|
|
|