Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
# 433833*
# 433834*
# 433835*
# 433836*
# 433837*
# 433838*
# 433839*
# 433840*
# 433841*
# 433842*
# 433843*
# 433844*
# 433845*
# 433846*
# 433847*
# 433848*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
612

Peter aus Kahl 2020-03-01 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-01
Anfrage: 01.03.2020, Kahl am Main, Totfund,lag heute morgen vor der Eingangstüre, 5,5mm. KI war sich auch nicht sicher und da sag ich jetzt einfach mal Hippodamia sp. Viele Grüße und vielen Dank, Peter
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-01 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.711
9

chris 2020-02-28 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-02-28
Anfrage: 28.02.2020 - Stenus sp.! Soweit wage ich mich mal ohne Fragezeichen vor :-) Es könnte wieder St. clavicornis sein, obwohl ich 7 mm gemessen habe. Ich bin ganz fasziniert von diesen schönen Augen!! Das Tier sass an der Unterseite eines Steines, den ich umgedreht hatte, an "meinem" Waldweiher. Es war nicht sehr flüchtig ... trotzdem habe ich leider keine besseren Aufnahmen machen können, die dem Käfer in seiner Schönheit gerecht werden :-( Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank, dass Ihr Euer Wissen so grosszügig an uns weitergebt! LG Chris
Art, Familie:
Stenus cicindeloides
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, S. clavicornis ist es aber nicht. Dieses Exemplar hat nämlich ein kreisrundes Abdomen ohne Paratergite (Foto A), dazu wird im Schlüssel gleich zu Beginn gefragt. Es ist S. similis, lustrator oder cicindeloides die am Foto alle schwierig zu trennen sind. Viele Grüße, Hannes Hallo Chris, ich sehe hier Stenus cicindeloides. Hannes hat die Unterscheidung von Stenus clavicornis ja schon erklärt. Eine kleine Namensverwechslung muss ich noch berichtigen. Stenus lustrator hat deutliche Paratergite, Hannes meinte nicht diese Art, sondern S. solutus. Anhand der groben Punktierung kann man S. cicindeloides festmachen, bei solutus und similis ist sie feiner. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2020-03-01 17:36
|
|
|
|
|
|