Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 27
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
# 241750
# 241752
# 241758
# 241761
# 241762
# 241776
# 241783
# 241784
# 241787
# 241801*
# 241802*
# 241803*
# 241804*
# 241805*
# 241806*
# 241807*
# 241808*
# 241809*
# 241810*
# 241811*
# 241812*
Warten: 27 (seit ⌀ 10 h)
25 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 44 (gestern: 58)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Flem 2020-03-28 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2020-03-27 Anfrage: 27.03.2020
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo Flem, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Weibchen eines Ölkäfers aus der Gattung Meloe, entweder violaceus oder proscarabaeus.LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 11:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
573
30

Peter aus Kahl 2020-03-28 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-27 Anfrage: (KI: Anthobium unicolor, 11%, Rang 1) 27.03.2020, Karlstein, unter einem Rindenstück ca 2-3mm. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
572
227

Peter aus Kahl 2020-03-28 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-27 Anfrage: 27.03.2020 Kahl am Main, Totfund am Fahradweg. Harpalus sp.? 10mm. Dieses Opfer rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer lag da mit einem weiteren, etwas weniger toten, Kollegen. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-28 12:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
139

mirax 2020-03-28 11:06
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2020-03-27 Anfrage: Found in a garden close to a compost site in Hradec Kralove on 27.03.2020. Body length about 6 mm. Is ID possible?
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hi Mirax, this should be Aphodius prodromus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
133

mirax 2020-03-28 11:03
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2020-03-27 Anfrage: Found in a garden close to the compost site in Hradec Kralove on 27.03.2020. Body length about 4 mm. Is the ID possible?
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hi Mirax, this is Glischrochilus quadrisignatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
183

mirax 2020-03-28 11:00
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2020-03-27 Anfrage: Found in a garden in Hradec Kralove on 27.03.2020. Body length about 2 mm. Curculionidae. Is ID possible?
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, that's Ceutorhynchus pallidactylus. Best regards, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
588

katrit 2020-03-28 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4653 Uhyst (SN)
2020-03-27 Anfrage: 27.03.2020, Uferbereich des Tauerwiesenteiches, am Boden im Laub und auf Kiefern, ca. 3 mm, mehrere Vertreter von Exochomus quadripustulatus? Danke katrit
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-28 11:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
531

Emmemm 2020-03-28 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-27 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, bei Larven weiß ich leider nicht, worauf. Kann man von der Größe evtl. auf die Art schließen. Dieses Exemplar lief mir am 27.03.2020 in BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung über den Weg und maß stolze 33 mm. Mein Bauch sagt mir, es könnte sich um einen Scarabidae handeln. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.314
69

Christine 2020-03-28 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27 Anfrage: Trogoderma angustum 3,5 mm, in der Wohnung, 27.03.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.312
190

Christine 2020-03-28 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27 Anfrage: Furcipus rectirostris 4,5 mm an Weißdorn, 27.03.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.309

Christine 2020-03-28 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Protapion apricans? 2,2 mm an Königskerze gefunden. 27.03.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
11

Diogenes 2020-03-28 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-03-19 Anfrage: Hallo, 19.03.2020, noch ein Staphy, ca. 12mm, Radweg bei Kusel.
Viele Grüße
Art, Familie:
Ocypus aeneocephalus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, das Tier halte ich für Ocypus aeneocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-29 01:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.763
587

Manfred 2020-03-28 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2020-03-28 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 14%, Rang 2), Größe ca. 4-5 mm, gefunden am Sockel des Ettlinger Schlosses, 28.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.762
121

Manfred 2020-03-28 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2020-03-28 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus bipunctatus, 9%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 28.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.761
142

Manfred 2020-03-28 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Pogonocherus hispidus, 1%, Rang 8), Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 20.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.760
95

Manfred 2020-03-28 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein eiligst unterwegs befindlicher: (KI: Leperisinus fraxini, 6%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 20.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.759
64

Manfred 2020-03-28 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-03-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Ceutorhynchus napi, 1%, Rang 7), Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 24.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 09:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
494
50

Diogenes 2020-03-28 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-03-17 Anfrage: Hallo, 17.03.2020, Reichenbachtalradweg bei Friedelhazsen, 15mm, Dinothenarius fossor.
Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, ja, bei uns unter Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-28 09:40
|
|
|