Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
945
99
Berliner Käfer 2020-03-28 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen etwa 4mm langen Käfer an einer Buche. Erinnert an Mycetophagidae, evtl. Litargus connexus, aber das orange Muster scheint relativ spärlich zu sein. Was meint ihr?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
946
68
Berliner Käfer 2020-03-28 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
zugegeben, das Foto ist mies. Aber man erkennt Mycetina cruciata. Fürs Phänogramm ;) Fund von gestern Nacht
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.902
285
wenix 2020-03-28 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019, Anthocomus fasciatus, Ortsgebiet von Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.903
123
wenix 2020-03-28 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019, Anthocomus bipunctatus, Ortsgebiet von Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.904
wenix 2020-03-28 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-07
Anfrage: 07.05.2019, Tachinus sp.? Ortsgebiet von Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
rp62 2020-03-28 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-03-28
Anfrage: ??, 28.03.2020, am Gewächshaus, Ortsrand, 450m, ca. 1,5mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
cf. Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist wahrscheinlich Ischnopterapion virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
929
12
Berliner Käfer 2020-03-28 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich diesen etwa 1,5-2mm langen Abraeus perpusillus an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Abraeus perpusillus
Histeridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Abraeus perpusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.901
269
wenix 2020-03-28 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-03
Anfrage: 03.05.2019, Melolontha melolontha am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-03-28 23:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
931
156
Berliner Käfer 2020-03-28 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich Endomychus coccineus, die erste Imago dieses Jahr und daneben eine Larve auf einem Baumstumpf.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2020-03-28 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
932
32
Berliner Käfer 2020-03-28 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern nacht fand ich an einem Baumpilz (sporend, deshalb so bepudert) Anisotoma humeralis.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2020-03-28 23:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
93
Berliner Käfer 2020-03-28 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-03-27
Anfrage: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich an einer toten Buche Rhizophagus sp., ich tendiere zu bipustulatus.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2020-03-28 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|