Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251155
# 251165
# 251167
# 251169
# 251171
# 251174
# 251183*
Warten: 16 (seit ⌀ 17 h)
15 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 15 (gestern: 105)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
259

Nane 2020-03-30 19:46
Land, Datum (Fund):
Schweden
2020-03-29 Anfrage: Auf dem Fensterbrett. Der Käfer ist cirka 1 cm lang.
29 März 2020
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Nane, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Phymatodes testaceus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-30 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
226

Peter J 2020-03-30 19:32
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-30 Anfrage: Ham, Belgien, 30.03.2020. This Harpalus distinguendus was in a field. Körperlänge 10.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hi Peter, confirmed as Harpalus distinguendus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-31 08:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
231

Peter J 2020-03-30 19:25
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-30 Anfrage: Ham, Belgien, 30.03.2020. This Harpalus affinis was in a field. Körperlänge 10.5 mm. Punctureline present. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hi Peter, this is Harpalus rubripes. Best regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-31 07:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
98

Uta 2020-03-30 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2020-03-30 Anfrage: Hallo liebes Käferteam,
diese Käfer sind mir heute zu Bestimmung übergeben worden. 30.03.2020, 2,5 mm klein.
Könnt ihr sie näher eingrenzen?
Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Uta, ich denke, das ist das ist Stegobium paniceum, wenn's einheimisch ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-31 23:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
157

CHK 2020-03-30 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-03-29 Anfrage: Liebes Käferteam, von Euch habe ich geleerntz, dass dies eine Käferlarve ist, haätte sie früher völlig unbeachtet gelassen. Danke! An demselben Fichtenstamm habe ich im letzten Jahr die Eltern dieser Larve fotografiert. 2020-03-29, 4-5 mm. Endomychus coccineus. Viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-30 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
230

Peter J 2020-03-30 18:57
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-30 Anfrage: Ham, Belgien, 30.03.2020. This Harpalus affinis was in a field. Körperlänge 10 mm. Punkturline present. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hi Peter, this is Harpalus rubripes. Best regards, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-31 07:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
225

Peter J 2020-03-30 18:43
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-03-30 Anfrage: Ham, Belgien, 30.03.2020. This Harpalus affinis was in a field with no trees. Körperlänge 10.5 mm. I was doubting about distinguendus but the punctureline gave exclusion. Viele Grüsse, Peter.
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hi Peter, this is Harpalus distinguendus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-31 08:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
19

messi 2020-03-30 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-03-28 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Harpalus autumnalis(?),10 mm, unter Stein auf Sandboden in Gewässernähe. 28.03.2020. Danke
Art, Familie:
Harpalus autumnalis
Carabidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Harpalus autumnalis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-31 07:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
49

messi 2020-03-30 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-03-27 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Oxypselaphus obscurus ?, 6 mm, in den Gosener Wiesen. 27.03.2020. Danke
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-30 17:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601

messi 2020-03-30 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-03-26 Anfrage: Hallo Käfer-Team, unter Birkenrinde (Totholz), 6,5 mm. Nördliche Gosener Wiesen. 26.03.2020. Danke
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-31 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
36

messi 2020-03-30 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-03-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Platydema violaceum ? Wäre mit 8,2 mm (Abb.3) ziemlich groß ausgefallen. Unter Kieferrinde (starkes, altes Totholz)in den Rieselfeldern Münchehofe. Sandiger Standort. 25.03.2020. Danke.
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, das passt schon, bestätigt als Platydema violaceum. Wenn die Larve besonders viel zu fressen findet, werden die Imagos auch ein bisschen größer. Ich hatte die selbst schon mit 8 mm. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-30 14:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
52

messi 2020-03-30 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-03-24 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Silvanus unidentatus 2,8 mm unter Eichenrinde (Totholz), Rieselfelder Münchehofe. 24.03.2020. VG
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-30 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
21

messi 2020-03-30 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-03-27 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Attagenus smirnovi, 2,8 mm, Fensterbrettfund. 27.03.2020. VG
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Attagenus smirnovi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-30 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
597
11

messi 2020-03-30 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-03-24 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cryptolestes duplicatus 2,1 mm, unter der Rinde einer gefällten Eiche. Rieselfelder Münchehofe.24.03.2020. VG
Art, Familie:
Cryptolestes duplicatus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Cryptolestes duplicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-30 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
596
9

messi 2020-03-30 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-03-26 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Tyrus mucronatus 2,1 mm, unter Birkenrinde (Totholz) in den nördlichen Gosener Wiesen. 26.03.2020. VG
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-30 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.449
9

WolfgangL 2020-03-30 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-30 Anfrage: Hallo, diesen gut 5 mm langen Käfer fand ich heute in der Wohnung. Ist es Magdalis phlegmatica? Kiefern und Fichten wären in den Nachbargärten vorhanden. München-Forstenried, 30.03.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Magdalis phlegmatica
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Magdalis phlegmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-30 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
531
441

Mücke 2020-03-30 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-30 Anfrage: 30.03.2020, ca. 3 mm, Anthrenus verbasci, in unserer Wohnung, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-30 13:50
|
|
|