Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
178

j. verstraeten 2020-04-07 19:31
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-07
Anfrage: Harpalus dimidiatus ?
Found in the garden.
Length : Approx 11-12mm.
Date : 07-04-2020
Location : Diepenbeek, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, das ist Harpalus tardus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.756
456

Claudia 2020-04-07 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-04-07
Anfrage: Hallo kerbtier, 07.04.2020, Angerlohe, 20mm, Abax parallelus? Danke Claudia
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
12

Peter J 2020-04-07 19:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-07
Anfrage: Ham, Belgien, 07.04.2020. This Amara convexior was running on a dry track at the edge of a birch wood. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Amara convexior
Carabidae
Antwort: Hi Peter, confirmed as Amara convexior. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
237

Maik 2020-04-07 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-07
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, dieser unter die Räder/Füße gekommene Laufkäfer fiel mir heute hier in Leipzig auf. Bei der Namenssuche bin ich über Poecilus cupreus und Harpalus affinis jetzt bei Harpalus distinguendus gelandet, aber... Es wäre schön, wenn jemand für Wissenszuwachs bei mir sorgen könnte. Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463

j. verstraeten 2020-04-07 19:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-04-07
Anfrage: Amara lucida ?
Found in the garden.
Length : Approx 5mm
Date : 07-04-2020
Location : Diepenbeek, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425

mmk 2020-04-07 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-04-07
Anfrage: 07.04.2020 Garten, ca. 5-7 mm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266

KD 2020-04-08 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06
Anfrage: 6.4.20, 7-8mm, Auf Trockenrasen gefunden. Ist das Amara bifrons?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267

KD 2020-04-08 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06
Anfrage: 6.4.20, 7-8mm, Amara aenea? Auch auf Trockenrasen laufend
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

KD 2020-04-08 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06
Anfrage: 6.4.20, 7-8mm, Und noch eine Amara sp. auf Trockenrasen.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
548
238

Emmemm 2020-04-08 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-04-06
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 06.04.2020, RP, Leistadt, NSG Felsenberg Berntal, keine Länge und nur grauslig schlechte Fotos dieses Harpalus?-Flitzers, schäm. Aber vielleicht geht ja doch was;-)? Herzlichen Dank, liebe Grüße und bleibt gesund, Emmemm
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-08 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
551

Carabus 2020-04-08 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-03-19
Anfrage: am 19.3.2020 fand ich diese Larve (ca. 1 cm) in einer gefällten Fichte.
könnte es sich um Rhagium inquisitor handeln?
Art, Familie:

cf. Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Carabus, das ist wahrscheinlich die Larve von Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 11:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271

KD 2020-04-08 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-04-06
Anfrage: 6.4.20, 6,5mm, Aphodius prodromus?
Art, Familie:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, ja, das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.816
98

Manfred 2020-04-08 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-04-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, er ist länglicher, also vermute ich noch einmal einen: (KI: Mecinus pyraster, 4%, Rang 2), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 05.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred (KI: Mecinus pyraster, 4%, Rang 2)
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 11:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544

Mücke 2020-04-08 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-04-08
Anfrage: 08.04.2020, ca. 4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-08 11:45
|
|
|