Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
386

katrit 2020-04-17 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020, Dresden Zschonergrund, Waldrand, Kreuzdornstrauch, 4-5 mm, Calvia quatuordecimguttata ? Danke katrit
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
912
24

Kryp 2020-04-16 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-16
Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 16.4.2020, 1,5 mm, Stethorus punctillum?
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
333

Tännchen 2020-04-17 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, ca 10mm
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Nicoleo 2020-04-17 01:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8141 Traunstein (BS)
2020-04-16
Anfrage: Kiesgrube/Acker an Straßenrand Chrysolina haemoptera 16.04.2020 ca 6mm
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Nicoleo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. C. haemoptera ist schon möglich, aber das Tierchen ist für eine sichere Artdiagnose leider zu dunkel geraten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

Tännchen 2020-04-17 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, ca 7mm
Art, Familie:
Dasytes cf. cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Dasytes cyaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.621

zimorodek 2020-04-17 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-03-27
Anfrage: Cis festivus (Orthocis festivus)? Auf Totholz im Laubwald, ca. 2,1mm. 27.03.2020
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. Ohne meinen Anwalt sag ich nix! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.622

zimorodek 2020-04-17 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-03-27
Anfrage: Cis fusciclavis (Cis castaneus)? Auf Totholz im Laubwald, ca. 1,7mm. 27.03.2020
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, oh Graus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
37

Volkmar 2020-04-17 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020,ca.4mm, evtl.Curcullionide?
Art, Familie:
Xestobium rufovillosum
Anobiidae
Antwort: Hallo Volkmar, das ist Xestobium rufovillosum, nett, den findet man nicht dauernd. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.626

zimorodek 2020-04-17 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-03-31
Anfrage: Corticaria sp. Ich habe Wolfgang Rücker befragt, für ihn sieht es nach Corticaria punctulata aus. In faulendem Stroh, ca. 2,3mm. 31.03.2020
Art, Familie:
Corticaria sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Corticaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
196

persimona 2020-04-17 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020(KI: Chrysanthia viridissima, 7%, Rang 1)? Ca. 7 mm. Ist auf dem Friedhof Bruchsal-UG auf meinem Ärmel gelandet. Vielen Dank für's Bestimmen!
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
46

katrit 2020-04-17 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, Dresden Zschonergrund, am Rand einer Rinderweide, 5 mm, könnte dies Sphaeridium scarabaeoides sein ? Danke katrit
Art, Familie:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

gerold 2020-04-17 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020, ca. 2 mm, im Garten auf Narzissenblatt ruhend, Apionidae? Bitte um Bestimmungshilfe - Danke
Art, Familie:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
979
13

Slimguy 2020-04-17 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, 12,8mm, im Gewerbegebiet an Unkraut
Art, Familie:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

Kakipete 2020-04-17 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.20 5,5mm unter Totholz am Wegrand.
Triplax russica? Danke und Gruß
Art, Familie:
Triplax sp.
Erotylidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Triplax, T. aenea ist nicht völlig auszuschließen. benötigt wird entweder eine Aufnahme senkrecht von oben oder eine der Unterseite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-17 18:44
|
|
|