Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.292
27

KD 2020-04-18 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-04-18
Anfrage: 18.4.20, 6mm, Ist das ein Curculionidae?
Art, Familie:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das ist Cryptorhynchus lapathi, der Erlenwürger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 16:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
341

Tännchen 2020-04-18 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020, 7mm, Smaragdina salicina?
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Smaragdina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
262

bubu 2020-04-18 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-04-18
Anfrage: gefunden am 18.4.2020, ca. 15 mm groß, Familie Elateridae, im Garten
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo bubu, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
39

messi 2020-04-18 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-04-16
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Notiophilus rufipes (??), 5,3 mm, in trockenem Eichenwald, Döberitzer Heide. 16.04.2020. Danke
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Lieber messi, auch wenn das Habitat für Notiophilus rufipes besser paßt, finde ich die Flügeldeckenstreifen auffallend breit bzw. den Spiegelfleck dann nicht breit genug, so daß ich eher in Richtung Notiophilus palustris (/germinyi) denken würde. Hier sollte aber unbedingt noch eine weitere Meinung her, denn manchmal ist es auch nur ein Knick in der Optik. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin Notiophilus palustris sollte stimmen. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.335

majo 2020-04-16 19:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-16
Anfrage: 16.04.2020, found near Breziny, Slovakia, 360 masl., field, 11 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the family Carabidae, potentially Anisodactylus. Best regards, Christoph Hi majo, in this case I can just determine the genus Harpalus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

hjr 2020-04-18 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-18
Anfrage: 18.4.2020 13mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmunmg, danke im Voraus.
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
493

Muma 2020-04-17 19:29
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-04-12
Anfrage: Ca. 6 mm, 3608 Thun, 12.04.2020, rennt über Strasse im Industrielände. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo muma, das ist Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
492

konradZ 2020-04-17 18:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-17
Anfrage: 17.4.2020; Wiener Kahlenberg; 9mm;
Vielen Dank für eine Bestimmungshilfe!
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.477

Kaugummi 2020-04-17 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-17
Anfrage: 17.04.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, Totfund, 5mm, 260m. Bestimmbarer Laufkäfer?.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

hjr 2020-04-18 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-18
Anfrage: 18.4.2020 11mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmunmg, danke im Voraus.
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
112

Lozifer 2020-04-18 14:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~490m üNN. An einer Wildfütterungsstelle entdeckt. Ca. 15mm. Ein paar Härchen sind an der Stirn erkennbar, daher tippe ich auf Cicindela silvicola. 18.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cicindela silvicola. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Lupo 2020-04-18 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4014 Sassenberg (WF)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020, ist mir bei einer Radtour zugeflogen, nachtraglich geschätzt 2mm. Geht mehr als Staphylinidae?
Art, Familie:

cf. Platystethus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
37

FrodoNRW 2020-04-17 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2020-04-17
Anfrage: Ich denke, das ist ein Microlestes sp., tippe auf M. maurus, aber wohl nicht genauer bestimmbar, ca. 2,5 mm, auf Waldboden, Diersfordter EWald, 17.04.2020
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 16:19
|
|
|