Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
4

konradZ 2020-04-18 19:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: 18.4.2020; Wiener Kahlenberg; 5mm;
könnte es sich um Baris timida handeln?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Baris timida
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, ja das ist er, was für ein heißes Tierchen! Megafett und vollgefressen mit Malven, wette ich ;). Bestätigt als Baris timida, von Vorderasien über Südost- und Südeuropa bis Nordafrika verbreitet. Im südöstlichen Mitteleuropa kommt sie in der Tschechoslowakei und dem Burgenland vor und lebt an Malvaceen. Die Art gehört mittlerweile zu einer eigenen Gattung, Malvaevora. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-18 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341
388

majo 2020-04-18 19:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 17 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Pseudoophonus rufipes. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
271

majo 2020-04-18 19:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 3,5-4 mm. Sitona sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this should be Sitona lineatus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-18 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Jenenserin 2020-04-18 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020
Größe: ca. 5 mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
711

Murex 2020-04-18 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.20, ca. 10 mm großer dunkelbrauner Schnellkäfer, Art? an Blatt im Buschwerk.
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
710

Murex 2020-04-18 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.20, ca. 3 mm kleiner sehr hübscher winziger Kurzflügler, Art? im Gras.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-18 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Doug 2020-04-18 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020 3mm auf Ampfer
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 20:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
494

Kryp 2020-04-18 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-04-18
Anfrage: Göttinger Wald, 18.4.2020, 12,3 mm, Poecilus cupreus?
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-18 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
542
10

Lozifer 2020-04-18 18:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße im Gestrüpp entdeckt. 7,1mm abgemessen. Ein Lebia chlorocephala? Leider schaffte ich kein schärferes Foto, sorry. 18.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Lebia chlorocephala
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Lebia chlorocephala. Schöner Fund! Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
933
399

Kryp 2020-04-18 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-04-18
Anfrage: Göttinger Wald, 18.4.2020, 4,6 mm, Byturus?
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 18:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

Lozifer 2020-04-18 18:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In einer Blumenwiese gefunden. 9,0mm abgemessen. Ein Oedemera virescens? 18.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:

Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lozifer, weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae. Der sieht irgendwie verdächtig aus und ich kom auf keinen grünen Zweig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-19 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
363

Lozifer 2020-04-18 18:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Neben einem Wanderweg gefunden. 8,1mm abgemessen. Ein Cassida sp., weiter komme ich da leider nicht. 18.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, das solte Cassida rubiginosa sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
932

Kryp 2020-04-18 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-04-17
Anfrage: Göttinger Wald, 17.4.2020, 11 mm, Carabidae? Der war hin, muss von einem Vogel oder so an einen Baumstamm geklebt worden sein. Und das Datum von #177340 war 17.4.2020 und nicht 18.4., müsste da eventuell noch verbessert werden.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-18 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
499

ufo 2020-04-18 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-18
Anfrage: 2020-04-18, 3 mm, auf Johannisbeerblatt, Apionidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-18 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
539
17

Lozifer 2020-04-18 18:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf einem alten Holzfällerplatz gefunden. 7,8mm abgemessen. Ein Otiorhynchus sp., weiter komme ich leider nicht. Mich verwirrt das schmale Halsschild. 18.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus austriacus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Otiorhynchus austriacus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Svenja 2020-04-18 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-04-18
Anfrage: Kleingarten; ca. 17 mm; 18.04.2020
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-18 18:26
|
|
|