Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 41
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535
# 245537
# 245541
# 245542
# 245543
# 245544
# 245545
# 245547
# 245548
# 245549
# 245550
# 245553
# 245554
# 245556
# 245557
# 245560
# 245561
# 245562
# 245564
# 245565
# 245569
# 245575*
# 245576*
# 245577*
# 245578*
# 245579*
# 245580*
Warten: 41 (seit ⌀ 10 h)
39 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 23 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.268
16

wenix 2020-04-21 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Trachodes hispidus am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trachodes hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.267
3.021

wenix 2020-04-21 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Harmonia axyridis im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-21 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

hjr 2020-04-21 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-21 Anfrage: 21.4.2020 ca. 13 mm Waldrand. Bitte um Bestimmung, danke im Voraus.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117

hjr 2020-04-21 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-21 Anfrage: 21.4.2020 ca. 10mm Waldrand. Bitte um Bestimmung, danke im Voraus.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 19:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
260

Kakipete 2020-04-21 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-04-21 Anfrage: 21.04.20 5-6mm an Traubenkirsche, Phyllobius sp.? Ich bitte um Hilfe! Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kakipete, nein, kein Phyllobius. Bei Phyllobius sp. sitzt die Fühlergrube mehr oben auf dem Rüssel. Das hier ist ein Polydrusus, bei denen läuft die Fühlerkerbe nach hinten-unten, unter die Augen. Das ist auf Bild A wunderbar zu sehen. Ich denke, das ist Polydrusus cervinus, bitte aber um einen Kontrollblick vom Team. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Passt! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
178

bubu 2020-04-21 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-04-21 Anfrage: am 21.4.2020 gefunden, ca. 6 mm groß, Chrysolina haemoptera?, Rheindeich mit Gräsern und krautigen Pflanzen (auch Spitzwegerich)
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bubu, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116

hjr 2020-04-21 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-04-21 Anfrage: 21.4.2020 11mm Pterostichus anthracinus. Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-22 10:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
928
83

Mr. Pampa 2020-04-21 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-04-21 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Ahornstamm am Rande eines Spielplatzes , Länge: 4,4 mm, 21.04.20, eigene Freilandfotos. Curculionidae: und dann?? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-21 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
101

forgi 2020-04-21 18:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-19 Anfrage: 19.04.2020 18 mm
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hi forgi, I guess it is obscura, if there is no other species than the ones of Centraleurope occuring in Slovakia. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
212

forgi 2020-04-21 18:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-19 Anfrage: 19.04.2020 18-20 mm
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Abax parallelus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-22 10:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
100

Jenenserin 2020-04-21 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-04-21 Anfrage: 21.04.2020
ca. 8-9 mm
Garten, im Erdreich
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Moin Jenenserin, sollte amara familiaris sein. Beine schön aufgehellt, Vorderecken des Halsschildes relativ weit ausgezogen, passt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-04-21 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

forgi 2020-04-21 18:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-19 Anfrage: 19.4.2020 15 mm
Philonthus decorus ?
Art, Familie:
Philonthus cf. decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo forgi, das ist wahrscheinlich Philonthus decorus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-22 09:25
|
|
|