Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410206
# 410207
# 410208
# 410209
# 410210
# 410211*
# 410212*
# 410213*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223

persimona 2020-04-25 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 ??? Gefunden auf der Unterseite eines Blattes einer Königskerze, in Teichnähe, ca. 7 mm. Garten in Bruchsal-UG. Vielen Dank!
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Jürgen GT 2020-04-25 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-04-24
Anfrage: Hallo,
ein 2 mm kleiner "Tropfen" an der Hauswand am 24.04.20. Phalacridae (Olibrus?)?
Danke schonmal und einen schönen Sonntag, Jürgen
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

Mihajlo 2020-04-25 21:01
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-04-24
Anfrage: Coleoptera sp. Maybe Tetrops praeustus? 24.4.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Tetrops praeustus. Best regards, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

persimona 2020-04-25 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-04-24
Anfrage: 24.04.2020 ??? An der Hauswand eines Gebäudes in Feld- und Waldnähe bei Marktredwitz. Vielen Dank!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

persimona 2020-04-25 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-04-25
Anfrage: 25.04.2020 ??? An der Hauswand eines Gebäudes in Feld- und Waldnähe bei Marktredwitz. Vielen Dank!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.781
69

WolfgangL 2020-04-25 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-25
Anfrage: Hermaeophaga mercurialis, gründlich paniert mit Buchenpollen, Grünwalder Forst, an ebenfalls paniertem Waldbingelkraut, 25.04.2020
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, knapp bestätigt als Hermaeophaga mercurialis, aber ich weiß ja, dass Du ihn gut kennst und schon oft nachgewiesen hast. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.393
515

wenix 2020-04-25 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Valgus hemipterus, Wiese bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
875

Ruth Lydia 2020-04-25 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-04-18
Anfrage: 18.04.2020 Edesheim, Pfalz, RLP, SÜW, 162 m ü NN, Hallo Käferfreunde, Cetonia aurata an Kirschlobeer, ca 20 mm. Liebe Grüße und vielen Dank für die Bestimmung Ruth
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-25 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.390
17

wenix 2020-04-25 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Trachodes hispidus am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trachodes hispidus. Wie süß, ich will auch so einen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-25 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.391
164

wenix 2020-04-25 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Platyrhinus resinosus am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-25 20:54
|
|
|