Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.382
318

majo 2020-04-28 21:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 15-16 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Pterostichus melanarius. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-29 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.943
27

Christoph 2020-04-28 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo zusammen, und noch ein "hängen gebliebener" :( Am selben Totholz, in der selben Falle - keine Angst, ich habe ihn für die Forscher wieder an die selbe Stelle gesetzt. Den fand ich klasse - ich meine es ist Cardiophorus ruficollis (Totfund) 7mm, 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Sabine 2020-04-28 21:03
Land, Datum (Fund):
Spanien
2020-03-14
Anfrage: Hallo,
diese eigenartigen kleinen Käfer liefen am 14.03.2020 in Playa del Ingles/ Gran Canaria auf einem sandigen Weg in einem kleinen Park an der Mauer entlang.
Können sie bestimmt werden?
Gruß
Sabine
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.381
48

majo 2020-04-28 21:00
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden - in old hay. 6-7 mm. Brachinus sp. Marián
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Brachinus explodens. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-29 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.942
214

Christoph 2020-04-28 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo miteinander, dieser 7,2mm große Schwarzkäfer ist tatsächlich auf den "Leim gegangen" gefunden in einer Leimfalle der FVA (Forstliche Versuchsanstalt) an stehendem Totholz. Kann der so vollgesudelt wie er ist bestimmt werden? (Totfund) 23.04.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph Hier kommt es dank unseres Users Coleomaniac zur späten Korrektur auf Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
219

Thilo 2020-04-28 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-04-28
Anfrage: Guten Abend, gefunden am 28.4.20, 4-5 mm lang geschätzt, Waldrand/Baumwiese, Furcipus rectirostris? Besten Dank und LG, Thilo
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Thilo, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Schöne, detailreiche Aufnahme!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.941

Christoph 2020-04-28 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo zusammen, Ampedus sp. geht mehr? Habe ihn nicht besser erwischt... :( 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.940

Christoph 2020-04-28 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Anfrage: Hallo miteinander, noch ein Vertreter der Melyridae. Kann man mehr dazu sagen? Zum Größenvergleich die gesamte Blutwurzblüte. 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, vermutlich niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
336

Maike 2020-04-28 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3028 Gerdau (NE)
2020-04-28
Anfrage: Hallo, heute noch einmal eine Meldung von Schwarzfleckiger Zangenbock (Rhagium mordax), weil anderes Messtischblatt. 28.04.2020 Waldrand, vielleicht 15 mm
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Maike, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519

Reinhard Gerken 2020-04-28 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-04-23
Anfrage: Longitarsus sp.? vom 23.04.2020, 4 mm groß, auf Königskerze an einem trockenen Wegrand. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
1

Grascutter 2020-04-28 20:28
Land, Datum (Fund):
Chile
2020-02-23
Anfrage: 23.02.2020, ca. 2cm
Art, Familie:
Nyctelia fitzroy
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier habe ich externe Expertise bei A. Zúñiga-Reinoso angefragt. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um Nyctelia fitzroy. Deine Offline-Nachmeldung des genauen Fundorts habe ich noch nachgereicht, falls sich daraus noch zusätzliche Erkenntnisse ergeben, trage ich das hier nach. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.939

Christoph 2020-04-28 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-04-22
Anfrage: Hallo miteinander, was für ein Schnellkäfer könnte das hier sein? Dieses Mal habe ich keine Vermutung, obwohl er mir bekannt vorkommt... 22.04.2020 - 16,6mm LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
527

Maik 2020-04-28 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-28
Anfrage: Valgus hemipterus von heute (28.04.2020) aus Leipzig, Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-28 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

fatse 2020-04-28 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2020-04-27
Anfrage: Hallo,
handelt es sich diesem Schnellkäfer um Agriotes obscurus?
Aufnahmedatum: 27.04.2020
Größe: 7,5 mm
LG Bernd
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 13:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|