Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364724
# 364747
# 364757
# 364760
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364795
# 364803
# 364806
# 364811
# 364822
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289

kdjong 2020-04-29 16:02
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-04-26
Anfrage: Diese sehr kleine Käfer, kleiner als 0,5 mm, war im Garten auf Watteninsel Texel auf 26.04.2020. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

cf. Oxypoda sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-04-29 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
63

kdjong 2020-04-29 15:58
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-04-26
Anfrage: Diese Elateridae war 26.04.2020 im Slufter, auf Watteninsel Texel. Er war etwa 1 cm. Ist das Cidnopus aeruginosus?
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo kdjong, bestätigt als Cidnopus aeruginosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
7

konradZ 2020-04-29 15:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-25
Anfrage: 25.4.2020; Wiener Kahlenberg; 3mm;
Bruchus brachialis?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Bruchus brachialis
Bruchidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Bruchus brachialis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

kdjong 2020-04-29 15:54
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-04-26
Anfrage: Diese kleine Käfer, etwa 5 mm, war auf 26.04.2020 im Garten auf Watteninsel Texel. Vielleicht ist das Aphodius contaminatus?
Art, Familie:
Aphodius cf. distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo kdjong, das ist wahrscheinlich Aphodius distinctus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-04-29 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182

Berliner Käfer 2020-04-29 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich diesen Bockkäfer auf einem Haselstrauch. Er war etwa 8mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cortodera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cortodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
263

Berliner Käfer 2020-04-29 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich im lichten Laubwald auf einem niedrigen Haselstrauch zum ersten Mal in meinem Leben den wunderhübschen Haselblattroller Apoderus coryli! :) Den suche ich seit mehr als 2 Jahren erfolglos..
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Lieber Berliner Käfer, bestätigt als Apoderus coryli. Das ist doch schön, daß der Wunsch endlich in Erfüllung gegangen ist :-). Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-04-29 15:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
767

messi 2020-04-29 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2020-04-26
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cyphon variabilis ? 3.0 mm, am Parsteinsee (Verlandungsmoor). 26.04.2020. Danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo messi, mehr als die Gattung Cyphon wird hier leider nicht drin sein. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-04-29 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
559

gerold 2020-04-29 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-04-29
Anfrage: 29.04.2020, ca. 5 - 7 mm, im Garten auf Hahnenfußblüte, Phyllobius pyri? Danke
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-29 19:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
450

Jozef 2020-04-29 15:46
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-23
Anfrage: Hallo,
Harpalus latus ist richtig?
23.04.2020 Länge ca 7 - 9 mm.
Danke, Jozef.
Art, Familie:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-29 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180
541

Berliner Käfer 2020-04-29 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich im Wald auf einem Buchenblatt diesen 8,8mm langen Rüsselkäfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
103

Jozef 2020-04-29 15:42
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-04-23
Anfrage: Hallo,
Was für ein Amara sp. das?
Länge ca 9 mm. 23.04.2020
Danke,Jozef.
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, das ist Amara similata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-29 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
357

ERRU 2020-04-29 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2020-04-29
Anfrage: Chrysolina coerulans,
Garten, ca. 8 mm, 29.04.2020
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179

Berliner Käfer 2020-04-29 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich auf einem Buchenblatt diesen 3,5mm langen Käfer. Aufgrund der Antennen hätte ich was in Richtung Dorcatoma gedacht, aber finde nicht was richtig passt. Und die Antennen sind ziemlich kurz.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, für mich sieht der nach einem Cyphon mit abgrebrochenen Fühlern aus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 15:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
272

Berliner Käfer 2020-04-29 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich auf einem Buchenblatt diesen 4,9mm langen Polydrusus sp. - vielleicht P. cervinus?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177

Berliner Käfer 2020-04-29 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich diesen 9,2mm langen Schnellkäfer. Konnte sogar die Unterseite fotografieren! ;) Hilft das bei der Bestimmung weiter?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
111

Berliner Käfer 2020-04-29 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Anfrage: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich im Wald diesen etwa 0,5cm langen Rüsselkäfer, den ich für Phyllobius viridicollis halte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
956
401

Mr. Pampa 2020-04-29 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-04-20
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, unter Eichen (an einem Auto), Länge: 6,5 mm, 20.04.20, eigene Fotos. Curculionidae: Curculio glandium. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-29 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
955
473

Mr. Pampa 2020-04-29 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-04-28
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an abgebrochenem Kiefernast, Länge: 18,5 mm, 28.04.20, eigene Fotos. Cerambycidae: Rhagium inquisitor. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
170

messi 2020-04-29 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3149 Hohenfinow (BR)
2020-04-26
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Melirydae, 8.5 mm, am Kloster Chorin. 26.04.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo messi, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
954
93

Mr. Pampa 2020-04-29 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-04-28
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an Birke, Länge: 5 mm, 28.04.20, eigene Fotos. Rhynchitidae: Byctiscus betulae. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Byctiscus betulae. Blaue Oberseite und blaue Beine! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-04-29 19:40
|
|
|