Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 5 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.995
137

kiki69 2020-05-02 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-04-20 Anfrage: Hi,
Paranchus albipes, 7mm, 20.04.20 Gimbsheimer Baggersee an neu bewachsenem Ufer. Merci
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

toemmoe 2020-05-02 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-05-01 Anfrage: Curculionidae 01.05.2020 3mm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo toemmoe, ja, hier geht es für mich leider auch nicht weiter als Familie Curculionidae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-02 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.993
62

kiki69 2020-05-02 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-04-20 Anfrage: Hallo zusammen,
Nebria salina, 12mm, 20.04.20 Gimbsheimer Baggersee an gerade wieder bewachsenem Ufer unter Stein. Lieben Dank
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346

mausi670 2020-05-02 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-05-02 Anfrage: 2020-05-02, ca. 5 mm, Sitona ...?
Art, Familie:
Sitona cf. regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, ich denke, das ist ein Sitona regensteinensis, aber mit gehöriger Unsicherheit, weil ich nicht ganz sicher bin, ob da Borsten zu sehen sind. Ich meine ja, aber gibt es noch eine Zweitmeinung dazu? Viele Grüße, Corinna Ich meine auch Borsten im hinteren Flügeldeckenbereich zu sehen. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-03 10:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283

toemmoe 2020-05-02 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-05-01 Anfrage: Limonius sp.? 01.05.2020 8mm Leider etwas verwackelt... =(
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo toemmoe, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
86

treebeard 2020-05-02 20:48
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-02 Anfrage: Banska Bystrica, small meadow in forest (fir, beech, spruce), 800 m.a.s.l., 02.05.2020, 10-12 mm,
Thank you in advance
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hi treebeard, this is Otiorhynchus ligustici. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281

toemmoe 2020-05-02 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-04-26 Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 13%, Rang 1) 26.04.2020 10mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens ist wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
185

podicepscristatus 2020-05-02 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-02 Anfrage: 02.05.2020, im Uferbewuchs eines Entwäserungsgrabens unter Bäumen, auf Brennessel, geschätzte 9 mm groß. KI hat ihn nicht erkannt. Cantharis paradoxa?
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
154

podicepscristatus 2020-05-02 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-02 Anfrage: 02.05.2020, im Uferbewuchs eines Entwässerungsgrabens unter Bäumen, auf Knoblauchrauke, geschätzte 6 mm groß, Phyllobius sp.?
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-02 21:00
|
|
|