Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336783*
# 336784*
# 336785*
# 336786*
# 336787*
# 336788*
# 336789*
# 336790*
# 336791*
# 336792*
# 336793*
# 336794*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
1.280

FrodoNRW 2020-05-03 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Coccinella septempunctata, ca 6 mm, auf Wiesenkerbel, 03.05.2020
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
786
125

FrodoNRW 2020-05-03 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Ampedus balteatus, auf Birke (Totholz), ca. 8 mm, 03.05.2020
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
785

FrodoNRW 2020-05-03 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Kleiner Blattkäfer, ca. 5 mm, auf Traubenkirsche, vielleicht Cryptocephalus sp., 03.05.2020
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.987
16

Christoph 2020-05-03 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8115 Lenzkirch (BA)
2020-05-03
Anfrage: Hallo miteinander, lässt sich dieser 7,7mm große Rüssler näher bestimmen? Der sieht zwar ziemlich leblos aus, hat aber noch gezappelt... :) 03.05.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Otiorhynchus veterator
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, sieht für mich nach Otiorhynchus veterator aus, aber da braucht es noch eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
132

Regina 2020-05-03 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, auf der Straße am Rapsfeldrand, noch lebend, aber krank erscheinend, was hat er außer Milben? Denke es ist ein Necrophorus vespillo, 1 cm?
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
211

FrodoNRW 2020-05-03 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Prosternon tessellatum, ca. 11 mm, auf Traubenkirsche, 03.05.2020
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
292

FrodoNRW 2020-05-03 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Müsste Polydrusus cervinus sein, ca. 4,5mm, auf Birke, 03.05.2020
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
183

FrodoNRW 2020-05-03 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Platycerus caraboides, ca. 13 mm, auf Baumstamm (Totholz), 03.05.2020
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
781
415

FrodoNRW 2020-05-03 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Curculio sp., ca. 5 mm, auf Traubenkirsche, 03.05.2020
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
780
245

FrodoNRW 2020-05-03 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Tippe auf Cantharis obscura, ca. 11 mm, auf Traubenkirsche, 03.05.2020
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
69

FrodoNRW 2020-05-03 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Sumo Ectinus aterrimus, ca. 5 mm, auf Ahorn, 03.05.2020
Art, Familie:
Attelabus nitens
Attelabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Attelabus nitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.983

Christoph 2020-05-03 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8115 Lenzkirch (BA)
2020-05-03
Anfrage: Hallo zusammen, wahrscheinlich bleibt´s bei Anthaxia sp. 6,6mm - 03.05.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
123

FrodoNRW 2020-05-03 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Ectinus aterrimus, ca. 12 mm, auf Ahorn, 03.05.2020
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 20:29
|
|
|