Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 25
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
# 241937*
Warten: 25 (seit ⌀ 7 h)
24 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
832

messi 2020-05-05 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-03-28 Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Xantholinus (linearis ?) 8mm, an besonnter Wand. 28.03.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-05 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Aquila-46 2020-05-05 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020
KL ca. 13mm
Cantharis rustica ?
Art, Familie:
Cantharis cf. rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Aquila-46, man sieht zwar nicht viel, aber immerhin die Beine. Ich denke auch es ist Cantharis rustica. Sollte aber noch ein zweites ok dran. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich setz mal ein cf. dazu. Die Perspektive ist hier nicht so geeignet für doe sichere Bestimmung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-05 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
559

Tännchen 2020-05-05 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020, ca 7mm, an wilder Möhre
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist ein astreiner Phyllobius calcaratus. Ich mag die besonders, wenn sie so eindeutig sind :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-05 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.547
310

Kaugummi 2020-05-05 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Totfund. Ist da noch eine Bestimmung möglich?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, dieses kleine Käferpuzzle ergibt einen Otiorhynchus sulcatus. Leider fehlen ein paar Teil *snief*. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-05 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
777

Tännchen 2020-05-05 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020, ca7mm, an Mädesüß
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Phyllobius pomaceus, auch bei diesem Tierchen sind die Merkmale sehr schön ausgeprägt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-05 18:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

Tännchen 2020-05-05 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020, 11mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-05 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
427
125

Tännchen 2020-05-05 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020, Clytra laeviuscula?
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, für mich eher Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich genauso. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-05 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Kakipete 2020-05-05 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-05-05 Anfrage: 05.05.2020 3mm auf Buche am Baggersee. Glänzte richtig orange-gold, doch Crepidodera aurata? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-05 20:00
|
|
|
|
|
|