Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
569

Susann Kahlcke 2020-05-16 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2020-05-16
Anfrage: (KI: Clytus arietis, 7%, Rang 2)
16.05.2020, 10 mm, Brachfläche.
Hallo der Widder ist auch wieder da.
Lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Susann, ist doch schön, dass Clytus arietis widder da ist :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-16 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

sillu52 2020-05-16 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-05-16
Anfrage: Dieser arme kleine Kerl ist leider verunfallt, seiner linken Seite fehlen Beinchen und Fühler :(, aber vielleicht ist er trotzdem erkennbar? Länge 5-6 mm, heute - 16.5. 2020 - an Grashalm, in der Nähe Ahorn und eine Ulme... Danke und LG
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-16 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.319

anna 2020-05-16 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, 4-5mm
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-16 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.318

anna 2020-05-16 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, 5mm
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-16 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317

anna 2020-05-16 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.20, 7mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-16 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

SaschaJ 2020-05-16 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1319 Bredstedt (SH)
2020-05-09
Anfrage: Dieser max. 5mm grosse Rüsselkäfer sass ebenfalls auf der Knoblauchsrauke, am Wegesrand.
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo SaschaJ, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ceutorhynchus, so nur von der Seite. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-16 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312

anna 2020-05-16 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, 7mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-16 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005
151

Slimguy 2020-05-16 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, 6,7mm, in der Nähe von Pappeln
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-16 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
152

Slimguy 2020-05-16 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, 5,7mm, an Pappel
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-16 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
167

Arachne 2020-05-15 22:49
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020 15.30
KL ca 8mm
Phyllobius sp
geht da mehr? Käfer war irgendwie sehr grüngolden...
Ganz lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist Phyllobius argentatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-16 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
738

Mario 2020-05-16 20:07
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-05-16
Anfrage: Elsass Hochrhein 500 m Höhe
Grösse 6 mm
16.05.2020
Oreina alpestris
Danke für die Antwort
Lg Mario
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Chrysolina fastuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-16 20:09
|
|
|
|
|
|