Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 241195
# 241199
# 241207
# 241208
Warten: 4 (seit ⌀ 3 h)
3 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 47 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
518

karwendel 2020-05-17 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Hallo nochmal, Weihergebiet Haid, ca 10mm, Cantharis nigricans? Danke nochmals,LG Uwe
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

Aquila-46 2020-05-17 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020
KL ca. 12mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
35

Tobias67 2020-05-17 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3247 Biesenthal (BR)
2020-05-17 Anfrage: Coccinella magnifica ("Ameisen-Siebenpunkt-Marienkäfer"), 17.05.2020, östlich von (16348) Lanke, an sandig-sonnigem Waldrand. Mein erster!
Art, Familie:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Coccinella magnifica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
1.213

karwendel 2020-05-17 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Hallo beinand, Weihergebiet Haid, ca 3mm, Propylea quatuordecimpunctata? vielen, vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Aquila-46 2020-05-17 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020
KL ca. 10mm
Cantharis rufa ?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
94

Hermann 2020-05-17 19:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-17 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 17.05.2020 am Bachufer auf Brennessel, Zulissen/Mühlviertel, 640 m üNN. Größe ca. 13 mm. Lixus iridis? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Lixus iridis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
1.640

karwendel 2020-05-17 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Hallo, Weihergebiet Haid, ca 10mm, an mehreren Stellen gefunden, Oxythyrea funesta? Danke und Grüße
Uwe
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
156

karwendel 2020-05-17 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Naabend, zahlreich auf Lupinen, ca 6mm, Weihergebiet Haid, Sitona gressorius? liebe Grüß0e und vielen Dank uwe
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
582

karwendel 2020-05-17 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Hallo Team, sehr zahlreich, ca. 4mm, Weihergebiet Haid, Agelastica alni? Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
600

karwendel 2020-05-17 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Guten Abend, heute ohne großes Suchen mehr als 10 Exemplare gesehen, ca. 18mm, Weihergebiet Haid, Agapanthia villosoviridescens? vielen dank, LG Uwe
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

Dellerlecker 2020-05-17 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 im garten am Waldrand, Buchen und Eichen, ca. 4mm Dasytes...
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Dellerlecker, ja, aber hier geht es für uns leider auch nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-17 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
513
376

riesenschwirl 2020-05-17 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-17 Anfrage: KI: 4 §, Rang 1, Schwarzer Schmalbock Stenurella nigra, Cerambycidae, etwa 10 mm, genau vergessen, 17.05.2020
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
592

karwendel 2020-05-17 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Hallo, zahlreich auf Doldenblüten, ca. 5mm, Weihergebiet Haid, Valgus hemipterus? Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
512
425

riesenschwirl 2020-05-17 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-17 Anfrage: KI: 9 %, Rang 1, Rotköpfiger Feuerkäfer Pyrochroa serraticornis, Pyrochroidae, 12 mm, 17.05.2020, H. G.
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-17 19:48
|
|
|