Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334984
# 335038
# 335069
# 335102
# 335107
# 335234
# 335308
# 335379
# 335415
# 335426
# 335467
# 335619
# 335671
# 335699
# 335700
# 335702
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
185

Maik 2020-05-20 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-05-20
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, bei diesem markanten Käferlein von heute (20.05.20), welches auf Esparsette hier in Leipzig saß, komme ich artmäßig nicht so richtig voran... Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Maik, das ist Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
968
168

Schwabe 2020-05-20 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-05-18
Anfrage: Käfer, 8 mm (gemessen), 18.05.2020, Hauswand in Augsburg. Molorchus minor, nehme ich an?! Danke fürs Überprüfen!
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-20 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
967

Schwabe 2020-05-20 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-05-18
Anfrage: Kleiner Laufkäfer, ca. 4 mm (gemessen), 18.05.2020, Fahrradweg zwischen Bahndamm und Wiese am Stadtrand von Friedberg. Fotos sind unscharf und der Bursche ist recht eingestaubt, da geht's wohl nicht bis zur Art, oder? Besten Dank und Grüße!
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
439

Schwabe 2020-05-20 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-05-18
Anfrage: Laufkäfer, ca. 11,5 mm (gemessen), 18.05.2020, auf Fahrradweg am Stadtrand von Friedberg. Harpalus affinis?! Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
184

kasimo 2020-05-20 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, 55743 Kirschweiler, 370mNN, Randzone Idarbach, auf PKW, ca. 4,5mm, Aphidecta obliterata
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Aphidecta obliterata. Interessante Variante. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-20 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
965
1.100

Schwabe 2020-05-20 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-05-19
Anfrage: Athous haemorrhoidalis, 19.05.2020, gefunden an Brennnessel, Stadtrand von Augsburg. Schöne Grüße!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
964
935

Schwabe 2020-05-20 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-05-19
Anfrage: Agrypnus murina, 19.05.2020, an Knoblauchsrauke, Stadtrand von Augsburg. Viele Grüße!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-20 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507

majo 2020-05-20 21:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, found in Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., meadow, approx 7 mm. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Rhagonycha cf. gallica
Cantharidae
Antwort: Hi majo, this is likely Rhagonycha gallica, but here I have to be careful, there might be additional species in Slovakia. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 23:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.118
183

Christoph 2020-05-20 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2020-05-17
Anfrage: Hallo zusammen, hallo Corinna :) diesen Curculionidae hier meine ich auf Beinwell gefunden zu haben. Kann der bestimmt werden? Die Flecken am Hinterteil fand ich recht auffällig. 6,4mm - 17.05.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, dieser knuffige Rüssler ist Peritelus sphaeroides. Typisch ist die helle Beschuppung rundum an den Seiten, so dass der Käfer obenauf dunkler wirkt. Der Übergang von hell zu dunkel ist nicht scharf, sondern in Flecken aufgelöst, wie Du richtig bemerkst. Bei der Futterpflanze ist er allerdings nicht wählerisch, der hockt auf allen möglichen Sträuchern und angeblich sogar auf Kakteen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-20 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
612

bjeschke 2020-05-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4540 Zschortau (SN)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Golfpark Leipzig, am Gewässer, 8 mm
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-20 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

Andi 2020-05-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-05-19
Anfrage: Am 19.05.2020, ca. 5 mm in einer Waldlichtung, Cryptocephalus sp. nach dem Foto näher bestimmbar?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

Kakipete 2020-05-20 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020 20mm auf frisch geschnittenem Gras am Teich. Necrophorus vespillo? Danke und Gruß
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Leider sieht man die Hinterschienen nicht im richtigen Winkel, um die vespillo-typische Krümmung zu erkennen... Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-05-20 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
435

hapevau 2020-05-20 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6734 Neumarkt in der Oberpfalz (BN)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020
Hallo Käferfreunde,
ich weiß nicht, ob das eine Käferlarve ist, wenn nicht, bitte einfach löschen.
Lief auf Feldweg zwischen Acker und Wiese, ca. 10 mm.
Besten Dank
Hans
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo hapevau, das ist die Larve von Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 23:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.116
262

Christoph 2020-05-20 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2020-05-17
Anfrage: Hallo zusammen, trotz fehlendem Hinterleib war der noch ziemlich agil.. den hatte wohl kurz zuvor ein Vogel erwischt :((( Ist das jetzt ein Totfund?!? Lucanus cervus vom 17.05.2020 aus den Trockenauen... LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als halber Lucanus cervus. Ich glaub, heut nacht krieg ich Albträume... *megawürg*. Danke für die Meldung, ich werte das als lebend... OMG, das arme Tierchen :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-20 20:51
|
|
|