Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 6 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

gogo5760 2020-05-27 21:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-27 Anfrage: Hallo! Leider wieder nur mittelmäßige Bilder. Klein, 3-4mm und dann noch im tiefen Schatten. Da streikt meine Fotoausrüstung._Welcher käfer könnte das sein? Einen solchen hatte ich noch nie.__Pic.: 27.05.2020 | AT | Sbg / Pinzgau / Saalfeldner Becken, 735m__Danke im voraus und l.G. Guntram
Art, Familie:
Elodes- minuta-Gruppe
Scirtidae
Antwort: Hallo Guntram, das ist ein Vertreter der Elodes-minuta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.096
23

Kryp 2020-05-27 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-27 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 27.5.2020, 6,5 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Hemicrepidius niger
Elateridae
Antwort: Moin Kryp, da ein Männchen, ist der Kandidat am Foto bestimmbar. Es handelt sich um Hemicrepidius niger. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-27 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
443

LimosaM 2020-05-27 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2020-05-23 Anfrage: 23.05.2020 ca. 8mm
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo LimosaM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph Hallo LimosaM, das ist im Abgleich mit den anderen Larven eine Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-23 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.389
667

KD 2020-05-27 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-05-27 Anfrage: 27.5.20, 9-10mm, Cicindela campestris!
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo KD, klar, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-27 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.057
245

messi 2020-05-27 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Trachys minutus, 3.5 mm, in den Müggelbergen. 25.05.2020. VG
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.056
304

messi 2020-05-27 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Dalopius marginatus ?, 6.5 mm, in den Müggelbergen am 25.05.2020. Danke
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052

messi 2020-05-27 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 7.5 mm in den Müggelbergen, 25.05.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo messi, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050
28

messi 2020-05-27 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 10.5 mm, Müggelberge, 25.05.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo messi, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049

messi 2020-05-27 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Malachius s.l., oder gehts genauer ? Müggelberge, 25.05.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048
257

messi 2020-05-27 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-25 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scaphidium quadrimaculatum, Bruchwald in den Müggelbergen, 25.05.2020. VG
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-27 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
21

Andi 2020-05-27 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2020-05-27 Anfrage: Am 27.05.2020, ca. 10 mm, im Uferbewuchs eines ausgetrockneten Grabens, könnte Notaris bimaculatus sein
Art, Familie:
Notaris bimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Notaris bimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-28 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

margina 2020-05-27 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-26 Anfrage: 2020-05-26 aus dem Wsser gefischt, 10mm,
Anogcodes fulvicollis?
LGrvmargina
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-27 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.095
536

Kryp 2020-05-27 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-27 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 27.5.2020, 13.1 mm, Harpalus?
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Moin Kryp, das ist der Moment, wo man Poecilus cupreus easy bestimmen kann, wenn man die Gattung erkennt. Üblicherweise mit schwarzen Beinen gesegnet, kommen in jeder Population auch Tiere mit rötlich aufgehellten Schenkeln vor. Aber nur bei cupreus, Bei versicolor nicht. Und an der Stelle ist es dann eben sehr einfach. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-27 21:29
|
|
|