Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
# 240985
# 240987
# 240990
Warten: 9 (seit ⌀ 11 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
4 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 77 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.217
113

FrodoNRW 2020-05-30 00:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Tachyta nana, ca. 3 mm, unter Kiefernrinde, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.126
61

Kryp 2020-05-30 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-29 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 29.5.2020, 7,4 mm, Cantharis lateralis?
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216
361

FrodoNRW 2020-05-30 00:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Thanasimus formicarius, ca. 9 mm, auf frisch gefällter Fichte, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.215
195

FrodoNRW 2020-05-30 00:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Strophosoma melanogrammum, ca. 5 mm, auf Farn, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.566
523

mmk 2020-05-30 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-05-29 Anfrage: 29.05.2020 An Birkenfruchtstand, ca. 6 mm. Curculio betulae?
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, ne, das ist Curculio glandium, der hatte vielleicht einfach mal Lust auf ein bisschen Abwechslung. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214
155

FrodoNRW 2020-05-30 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Ja, ja, ein Ampedus sp., ca. 13 mm, auf Farn, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das sollte Ampedus sanguineus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213

FrodoNRW 2020-05-30 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Da ist jemand leider drauf getreten, dementsprechend ein Totfund, würde vermuten Ropalopus femoratus, ca. 11 mm, auf Waldboden, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Ropalopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ropalopus, femoratus oder varini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125
184

Kryp 2020-05-30 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-29 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 29.5.2020, 5,8 mm, Phyllobius?
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212
255

FrodoNRW 2020-05-30 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Lagria sp., ca. 10 mm, auf Farn, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
60

Kryp 2020-05-29 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-29 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 29.5.2020, 7,7 mm, Cantharidae?
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
75

Tobias67 2020-05-29 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2018-04-22 Anfrage: späte Meldung: Elaphrus cupreus ("Kupferfarbener Uferläufer") ??, 22.04.2018, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an Teichufer, von meinem zwölfjährigen Sohn entdeckt. Wir hatten ein Teesieb dabei zum Molche-Fangen ...
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 23:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123

Kryp 2020-05-29 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-05-29 Anfrage: Göttingen-Geismar, Blumenfeld, auf Margaritenblüte, 29.5.2020, 5,9 mm, Malachiidae?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.412
444

WolfgangL 2020-05-29 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-05-29 Anfrage: Nedyus quadrimaculatus, Thanninger Weiher, 29.05.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-30 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.211
28

FrodoNRW 2020-05-29 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Welchen Agrilus sp. habe ich da abgelichtet? Agrilus biguttatus scheint nicht zu passen, ca. 11 mm, auf Farn, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Agrilus biguttatus
Buprestidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, doch doch, bestätigt als Agrilus biguttatus. Flügeldeckenspitze ganz verrundet, spitzig beim ater und superspitzig beim guerini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.409

WolfgangL 2020-05-29 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-05-29 Anfrage: Luperus longicornis? Thanninger Weiher, 29.05.2020
Art, Familie:
Luperus cf. luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Luperus luperus, da die Mittel- und HInterschienen zum Apex angedunkelt sind. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.210
628

FrodoNRW 2020-05-29 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Clytus arietis, ca. 10 mm, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209
212

FrodoNRW 2020-05-29 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Vermute Notiophilus biguttatus, ca. 5 mm, Waldboden, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 12:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.208
140

FrodoNRW 2020-05-29 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29 Anfrage: Rüsselkäfer, ca. 5 mm, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald, 29.05.2020
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|