Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
30
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
 
30 warten seit ⌀ 6 h, davon
1
bearbeitet
29
unbearbeitet
2*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
20 / 97
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.393
Corinna
Corinna
20.818
Daniel
Daniel
10.828
Fabian
Fabian
18.423
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.454
Heike
Heike
23.644
Holger
Holger
11.148
Jürgen
Jürgen
11.236
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.052
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14435 14436 14437 14438 14439 14440 14441 14442 14443 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 19603
Direktlink #19603
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 57   Art 86 
Anfragen von User ManfredKalender2014-12-18 22:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-07-16
Anfrage:
Hallo, ein Blattkäfer - einer von den vielen ... - ;gefunden am 16.7.2014 auf dem verwilderten Grundstück hinter meinem Garten (Gernsbach/Nordschwarzwald). Vielen Dank für die viele Mühe mit meinen Bestimmungen und allen aus dem Team frohe Weihnachten und viele aufregende Entdeckungen im neuen Jahr Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  hallo Manfred, ich denke hier haben wir es mit der häufigen Chrysolina fastuosa zu tun. Findet man vor allem auf Taubnessel (Lamium) und an Hohlzahn-Arten (Galeopsis). In Europa weit verbreitet, bei uns überall weit verbreitet. Lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-18 22:37

Userfoto 19598
 A
Thumbnail 19598 A
 B
Thumbnail 19598 B
19598
Stadien
# 19598
Direktlink #19598
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 13   Art 2 
Anfragen von User SchwabeKalender2014-12-18 15:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7631 Augsburg (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-08-08
Anfrage:
Kleine Käfer (ca. 3-4 mm), gefunden im Garten in Augsburg, und zwar ausschließlich an Stockrose (Alcea rosea), immer mehrere Exemplare gleichzeitig an einer Pflanze. Zunächst Ende Mai/Anfang Juni 2014, dann nochmals im August (die Fotos stammen vom 08.08.2014). Könnte es sich um einen Stockrosen-Spitzmausrüssler, evtl. um Apion curvirostre handeln (wg. des gekrümmten Rüssels und weil dieser dicker ist als die Schenkel der Vorderbeine)? Ich bin gespannt auf eure Meinung! (Sorry wg. der unscharfen Bilder - für meine recht simple Kamera waren die Tiere leider zu klein ...)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Alocentron curvirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Schwabe, bestätigt als Alocentron curvirostre. Danke für die Meldung. lg, Gernot  Keine Frage, der ist's. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-12-18 21:02

Userfoto 19599
 A
Thumbnail 19599 A
 B
Thumbnail 19599 B
19599
Stadien
# 19599
Direktlink #19599
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 54   Art 47 
Anfragen von User VolkmarKalender2014-12-18 17:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5820 Langenselbold (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-24
Anfrage:
gefunden am 24.06.2014 im Auwiesenbereich auf Grassamenstand könnte es Polydrusus corruscus sein? Vielen Dank und ein frohes Fest, V.W.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Polydrusus sericeus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Volkmar, das ist wohl eher Polydrusus sericeus (aktuell P. formosus). Auch Dir ein frohes Fest! Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-12-18 21:00

Userfoto 19588
 A
Thumbnail 19588 A
 B
Thumbnail 19588 B
19588
Stadien
# 19588
Direktlink #19588
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 151   Art 4 
Anfragen von User PierreKalender2014-12-18 12:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-05-26
Anfrage:
Hallo! Auf Rumex sp. - 5,5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 26/05/2014). Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera rumicis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin Pierre, ich denke es ist Hypera suspiciosa. Ich lasse aber die anderen nochmal drauf schauen. Viele Grüße, Klaas  Hallo Pierre, mit den kurzen, runden Schuppen und Beschuppung auch auf der Stirn ist das ein schwach gezeichnetes Exemplar von Hypera rumicis. Entwickelt sich an Ampfer. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-12-18 20:56

# 19596
Direktlink #19596
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11 
Anfragen von User SchwabeKalender2014-12-18 15:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7631 Augsburg (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2013-06-28
Anfrage:
Bockkäfer, ca. 10 mm Körperlänge, gefunden am 28.06.2013 in Augsburg (an der Hauswand). Lässt sich das Tier einer Art zuordnen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leiopus sp.  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  hallo Schwabe, am Foto ziemlich unmöglich zu entscheiden. das ist ein Bockkäfer der Gattung Leiopus. entweder L. nebulosus oder L. linnaei. Die sind nur per Genital zu trennen. Lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-18 18:18

Userfoto 19589
 A
Thumbnail 19589 A
 B
Thumbnail 19589 B
19589
Stadien
# 19589
Direktlink #19589
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 152   Art 11 
Anfragen von User PierreKalender2014-12-18 12:38 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-05-26
Anfrage:
Hallo! Auf Artemisia vulgare - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 26/05/2014). Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera postica  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin Pierre, es handelt sich hierbei um Hypera postica. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-12-18 15:47

# 19593
Direktlink #19593
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8   Art 15 
Anfragen von User SchwabeKalender2014-12-18 14:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7132 Dollnstein (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-20
Anfrage:
6-7 mm großer Käfer, 20.05.2014 im Naturpark Altmühltal, bei Dollnstein, im Laubwald (Naturwaldreservat Beixenhart), ca. 400-450 m ü.NN. Ist die Art mit diesem Foto bestimmbar? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Polydrusus cervinus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin Schwabe, das sollte Polydrusus cervinus sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-12-18 15:46

Userfoto 19594
 A
Thumbnail 19594 A
 B
Thumbnail 19594 B
19594
Stadien
# 19594
Direktlink #19594
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 128 
Anfragen von User SchwabeKalender2014-12-18 14:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7631 Augsburg (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-27
Anfrage:
Rosenkäfer, 27.09.2014, Augsburg, im Garten. (Der Käfer lebte noch, hat sich aber kaum bewegt.) Lässt sich die Art bestimmen? Schon mal besten Dank für eure Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Moin Schwabe, auch wenn die Unterseite eher einen Mesosternalfortsatz zu zeigen scheint, der auf Protaetia schließen ließe, scheint mir das eher fototechnisch bedingt zu sein, denn alles andere spricht für Cetonia aurata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-12-18 15:45

Userfoto 19590
 A
Thumbnail 19590 A
 B
Thumbnail 19590 B
19590
Stadien
# 19590
Direktlink #19590
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7   Art 30 
Anfragen von User LeFagnardKalender2014-12-18 13:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5002 Geilenkirchen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2014-10-19
Anfrage:
19.10.2014 Im Unterholz lichter Laubwald (meist nur Birken). Auszüge aus einem Video. Leider daher nicht so gute Fotos. Danke für Eure Hilfe.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Halyzia sedecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo LeFagnard, das ist der Marienkäfer Halyzia sedecimguttata. In der gesamten Paläarktis, außer im hohen Norden. In Laubwäldern von den niedrigen Lagen bis in die Mittelgebirge. LgGernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-18 14:24

Userfoto 19591
 A
Thumbnail 19591 A
 B
Thumbnail 19591 B
19591
 C
Thumbnail 19591 C
19591
Stadien
# 19591
Direktlink #19591
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 105   Art 24 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2014-12-18 13:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-27
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Baumschulgebiet, am Straßenrand (unkultivierter Erdwall) auf Brennnessel?, 27. Mai 2014, eigenes Freilandfoto. Auch nach Durchsicht der Fotos in der Galerie komme ich bei den Rüsslern nicht zu einem Ergebnis. Bitte ID - Danke MTB: 2325
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nedyus quadrimaculatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, das ist der auf Brennnessel sehr häufige Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-18 14:20

Userfoto 19592
 A
Thumbnail 19592 A
 B
Thumbnail 19592 B
19592
Stadien
# 19592
Direktlink #19592
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 106   Art 34 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2014-12-18 13:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-27
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Baumschulgebiet, am Straßenrand (unkultivierter Erdwall mit Büschen), 27. Mai 2014, eigenes Freilandfoto. Ich meine, es müsste Grammoptera ruficornis, der Mattschwarze Blütenbock, sein. Richtig?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Grammoptera ruficornis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-18 14:19

# 19587
Direktlink #19587
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 21 
Anfragen von User ValterjKalender2014-12-17 23:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Portugal  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Pachybrachis sp. in Algarve, Portugal Welche species? Danke.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachybrachis sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Valterj, this specimen we can only confirm as Pachybrachis sp., but there are numerous species present on the Iberian Peninsula. On top they tend to have variable colorations. In short: No det to species level from us. Sorry & best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-18 00:01

# 19584
Direktlink #19584
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7 
Anfragen von User gstalkerKalender2014-12-17 21:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4225 Northeim West (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-06
Anfrage:
Northeim 06.09.14 2.5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trixagus sp.  Anfragen zu Familie Throscidae
Antwort:
  Hallo gstalker, der gehört zur Gattung Trixagus. Die sind vor wenigen Jahren revidiert worden. Dabei kam es zur Abspaltung einiger Arten, so dass hier am Bild heute gar nichts mehr geht, weil die nur noch über das Genital sicher ansprechbar sind. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-17 21:37

# 19585
Direktlink #19585
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8   Art 3 
Anfragen von User gstalkerKalender2014-12-17 21:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4225 Northeim West (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-05
Anfrage:
Northeim 05.09.14 2mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ahasverus advena  Anfragen zu Familie Silvanidae
Antwort:
  Hallo gstalker, das ist Ahasverus advena. Heute oft synanthrop von der tropischen bis zur gemäßigten Klimazone. Meist als Sekundärschädling an bereits schimmeligen Getreideprodukten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-17 21:36

# 19575
Direktlink #19575
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 58   Art 3 
Anfragen von User KaugummiKalender2014-12-17 10:18 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Türkei  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Das Bild stammt aus dem Zeitalter der analogen Fotografie und ist in der Türkei entstanden. Datum unbekannt. Lässt sich mehr als Ölkäfer sagen? Vielen Dank für die Mühe.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe tuccius  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, das sollte Meloe tuccius sein. Südeuropa, Osteuropa, Nordafrika, Südwestasien. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-17 19:59

Userfoto 19581
 A
Thumbnail 19581 A
 B
Thumbnail 19581 B
19581
Stadien
# 19581
Direktlink #19581
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 90   Art 36 
Anfragen von User Karol OxKalender2014-12-17 19:19 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2014-05-20
Anfrage:
Hello. Thank you for an ID. 20.5.2014, Slovakia-Kosice. Regards, Karol.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus sturnus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Karol, that's Larinus sturnus, male. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-12-17 19:57

# 19582
Direktlink #19582
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 91 
Anfragen von User Karol OxKalender2014-12-17 19:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2014-05-20
Anfrage:
Hello. Thank you for an identification. 20.5.2014, Slovakia-Kosice, 200m a.s.l Regards, Karol.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus cf. hypochaeridis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Karol, I guess the flower is a Ranunculus and so far your beetle is very small and should be Cryptocephalus hypochaeridis. But that's more a guess, because of not knowing the size. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-12-17 19:57

Userfoto 19579
 A
Thumbnail 19579 A
 B
Thumbnail 19579 B
19579
Stadien
# 19579
Direktlink #19579
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 88   Art 49 
Anfragen von User Karol OxKalender2014-12-17 19:02 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2014-05-20
Anfrage:
Hello. Thank you for an ID. Found: 20.5.2014, Slovakia-Kosice. Regards, Karol
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus turbinatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Karol, the shape of the snout identifies this specimen as Larinus turbinatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-17 19:47

# 19583
Direktlink #19583
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 3 
Anfragen von User gstalkerKalender2014-12-17 19:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4225 Northeim West (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-09-06
Anfrage:
06.09.2014 Deutschland Northeim 3mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scymnus frontalis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo gstalker, das sollte wohl Scymnus frontalis sein, den es auch mit 4 roten Fld.-Flecken gibt. Südpaläarktische Art, Süd- und Mitteleuropa, Kleinasien, Kaukasus, Sibirien. Art sonnig-trockener und offener Wiesen und xerothermer Lebensräume (Weinberge, Trockenrasen, Böschungen), weshalb sie nach Norden vor allem aus Heidegebieten gemeldet wird. Stellt vor allem der Stängellaus Metopeurum fuscoviride und der Schwarzen Bohnenlaus Aphis fabae, aber auch weiteren Aphididae nach. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-17 19:45

# 19578
Direktlink #19578
 7 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 112   Art 3 
Anfragen von User Gerd R.Kalender2014-12-17 15:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6315 Worms-Pfeddersheim (PF) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Hallo, will Phymatodes pusillus aus dem südlichen Rheinhessen melden. Die Art wurde bereits bestätigt. Der Käfer gelangte höchst wahrscheinlich per Holztranport hierher. Gruß Gerd
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phymatodes pusillus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Gerd, bestätigt als Phymatodes pusillus. Interessanter Nachweis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-12-17 19:42

Userfoto 19577
 A
Thumbnail 19577 A
 B
Thumbnail 19577 B
19577
 C
Thumbnail 19577 C
19577
Stadien
# 19577
Direktlink #19577
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone 
Anfragen von User Tcg76Kalender2014-12-17 13:52 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Unbekannt  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
30 stueck im schlafzimmer
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitophilus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Tcg76, auf jeden Fall Rüsselkäfer. Man sieht leider nicht viel, aber ich denke es handelt sich um Exemplare der Gattung Sitophilus. Vermutlich der Kornkäfer Sitophilus granarius oder der Reiskäfer Sitophilus oryzae. Die kann man sich z.B. mit Trockenfutter oder Tiernahrung einfangen. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-17 14:34

# 19576
Direktlink #19576
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 104   Art 11 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2014-12-17 11:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-22
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Baumschulgebiet, an der kühlen Mauer der Straßenunterführung, 22. Mai 2014, eigenes Freilandfoto. Nach Durchsicht der Fotos in der Galerie sollte es ein Otiorhynchus sein; aber dann mit so dunklen Beinen? Bitte ID - Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus armadillo  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, ja Otiorhynchus ist korrekt. Das sollte Otiorhynchus armadillo sein. Mittel- und Osteuropa. Polyphag an Erle, Liguster, Efeu, Koniferen. Nachtaktiv.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-17 14:16

# 19572
Direktlink #19572
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 4 
Anfragen von User SchwabeKalender2014-12-16 18:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7631 Augsburg (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-08-10
Anfrage:
Schnellkäfer, 10.08.2014, an Wilder Möhre (Daucus carota ssp. carota), am Ortsrand von Augsburg, Wegrand zwischen abgeerntetem Feld und Bahntrasse. Ist eine Artbestimmung möglich? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pallidulus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin Schwabe, es handelt sich meiner Meinung nach um einen Vertreter der Gattung Adrastus, die nicht näher bestimmbar ist. Ich lass die anderen aber nochmal drüber schauen, ob jemandem was besseres einfällt. Viele Grüße, Klaas  Hallo, mir fällt noch ein Agriotes pallidulus, und der ist es auch. Der ist auch so klein wie ein Adrastus. Adrastus haben aber ein glänzendes Schildchen und auch ein nicht so stark punktiertes Pronotum. Am einfachsten erkennt man Adrastus natürlich an den gezähnten Klauen, aber die sieht man hier nicht scharf. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-12-16 22:53

# 19571
Direktlink #19571
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 103   Art 3 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2014-12-16 18:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-22
Anfrage:
Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Baumschulgebiet, am Straßenrand unter einem Eichenblatt, 22. Mai 2014, eigenes Freilandfoto. Nach Durchsicht der Fotos in der Galerie könnte es Polydrusus impressifrons (Mattgrüner Glanzrüssler); richtig? Bitte ID - Danke (leider nur dieses Foto).
Art, Familie:
Anfragen zu Art Polydrusus impressifrons  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Polydrusus impressifrons. Ich lasse ihn noch für eine Zweitmeinung im Adminbereich. LG, Christoph  Sollte er sein. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2014-12-16 20:31

Userfoto 19570
 A
Thumbnail 19570 A
 B
Thumbnail 19570 B
19570
Stadien
# 19570
Direktlink #19570
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 62   Art 6 
Anfragen von User IngridKalender2014-12-16 13:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6742 Cham Ost (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-04-01
Anfrage:
Hallo, darf ich diesen Nitiduliden aufgrund des Metallschimmers bedenkenlos als Meligethes aeneus einsortieren? Ich fand das Tier am 1.4.14 auf einer Feuchtwiese bei Arnschwang, Bayerischer Wald. Danke und liebe Grüße Ingrid
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meligethes aeneus  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Moin Ingrid, jupp, ist es. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2014-12-16 17:25

Erste Seite Vorige Seite 14435 14436 14437 14438 14439 14440 14441 14442 14443 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up