Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 241446
# 241492
# 241507
# 241511
# 241512
# 241514
# 241515*
# 241516*
Warten: 8 (seit ⌀ 4 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.896
805

wenix 2020-05-31 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-11 Anfrage: 11.06.2019, Cantharis fusca, Weg entlang der Nahe in Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.895

wenix 2020-05-31 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-11 Anfrage: 11.06.2019, Oulema melanopus/duftschmidi, Weg entlang der Nahe in Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, ja, Du kennst das ja, Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.894
285

wenix 2020-05-31 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-11 Anfrage: 11.06.2019, dürfte wohl ein besonders gemusterter Chrysomela vigintipunctata sein, Weg entlang der Nahe in Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Der ist ja wirklich sehr hübsch! So einen habe ich noch nie gesehen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-31 18:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
438

ZiUser 2020-05-31 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-24 Anfrage: Hallo, am 24.05.2020, Albersweiler NSG Auf dem Schoeb / Südpfalz, Weinbergsbrachen, ca. 230m NN, Größe ~15mm, 3 Ex. - Ich denke Trichodes alvearius. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Rainer, ja, stimmt, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.892
270

wenix 2020-05-31 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-11 Anfrage: 11.06.2019, Oulema gallaeciana, Weg entlang der Nahe in Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
425

ZiUser 2020-05-31 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-24 Anfrage: Hallo, am 24.05.2020, Albersweiler NSG Auf dem Schoeb / Südpfalz, Weinbergsbrachen, ca. 230m NN, Größe ~9mm (Ex.1) & ~6mm (Ex.2). - Ich denke 2x Stenurella nigra. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.891
284

wenix 2020-05-31 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-11 Anfrage: 11.06.2019, Chrysomela vigintipunctata, Weg entlang der Nahe in Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
3.245

ZiUser 2020-05-31 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-24 Anfrage: Hallo, am 24.05.2020, Albersweiler NSG Auf dem Schoeb / Südpfalz, Weinbergsbrachen, ca. 230m NN, Größe ~6mm. - Ich denke Harmonia axyridis. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rainer, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
1.385

ZiUser 2020-05-31 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-24 Anfrage: Hallo, am 24.05.2020, Albersweiler NSG Auf dem Schoeb / Südpfalz, Weinbergsbrachen, ca. 230m NN, Größe ~6mm. - Könnte es Coccinella magnifica sein? Was benötige ich um beide Arten sicher abzugrenzen? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rainer, von der Färbung und den Punkten her könnte das sehr gut Coccinella magnifica sein. Genau lässt sich das nur mit einem Foto des Halsschilds von unten sagen. Ich lasse die Meldung aber nochmal stehen. Die Einzelheiten kannst Du hier nachschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ich mach da mal nen C. septempunctata draus. C. magnifica hätte stärker gerundete Flügeldecken, was bedeutet, dass sie seitlich zum Rand hin praktisch senkrecht abfallen. Hier sind sie noch deutlich nach außen gestellt. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-31 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
36

ZiUser 2020-05-31 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-24 Anfrage: Hallo, am 24.05.2020, Albersweiler NSG Auf dem Schoeb / Südpfalz, Weinbergsbrachen, ca. 230m NN, Größe ~5mm. - Ich denke Anthaxia suzannae. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anthaxia suzannae
Buprestidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Anthaxia suzannae. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
559

ZiUser 2020-05-31 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-24 Anfrage: Hallo, am 24.05.2020, Albersweiler NSG Auf dem Schoeb / Südpfalz, Weinbergsbrachen, ca. 230m NN, Größe ~5mm. - Ich denke Anthaxia nitidula, männl. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Codo 2020-05-31 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-05-26 Anfrage: 26.5.2020
Körperlänge ca. 3 mm
Auf Wiesenmargerite
Ist das ein auf dem Rücken abgerubbelter Anthrenus pimpinellae? (Jedenfalls waren auch noch weitere vorhanden mit 'lehrbuchmäßiger' Rückenzeichnung.)
Art, Familie:
Anthrenus cf. pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Codo, ich kann leider nur nach Fotos urteilen, die Du einreichst. Ich würde hier auch zu Anthrenus pimpinellae tendieren, setze aber erst mal ein cf. Vielleicht nimmt es jemand noch weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Wahrscheinlich ist er's, aber das cf. lass ich auch lieber stehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
103

Mr. Pampa 2020-05-31 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-27 Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen an Weide beim Bach Düpenau, Länge: 6,5 mm, 27.05.20, eigene Fotos. Cantharidae: Rhagonycha limbata. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Rhagonycha limbata
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhagonycha limbata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
279

Birkenwerderaner 2020-05-31 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3239 Strodehne (BR)
2020-05-30 Anfrage: 30.05.2020, ca. 30 bis 35mm, fliegend, landend, weiter fliegend
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birkenwerderaner, das ist Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-31 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.762

_Stefan_ 2020-05-31 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2020-05-26 Anfrage: 26.5.20 Bembidion tetracolum? Gefunden auf einer Betonplatte in Ackerland in der Nähe der Küste. Dort an einer lehmig-schlammigen Pfütze. LG Stefan
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Birkenwerderaner 2020-05-31 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3239 Strodehne (BR)
2020-05-30 Anfrage: 30.05.2020, ca. 5mm, in Hunds-Rosen-Blüte
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 18:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|