Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 24
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
# 240920*
# 240921*
# 240922*
# 240923*
# 240924*
# 240925*
# 240926*
# 240927*
# 240928*
# 240929*
Warten: 24 (seit ⌀ 6 h)
24 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
664

Gagamba 2020-06-02 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2020-05-30 Anfrage: wohl frisch geschlüpft, daher unausgefärbt?!
welcher Marienkäfer? KL ca. 3-4mm, 30.5.2020, Waldrand, an Salweide
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gagamba, ich halte den für Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
733

Mücke 2020-06-02 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2020-05-30 Anfrage: 30.05.2020, ca. 6 mm, Agrilus sp. Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-02 11:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
799

oldbug 2020-06-02 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-05-17 Anfrage: Am 17.05.2020 auf einer Weide am Denstorfer Holz, 7mm. Welcher Schnellkäfer könnte das sein? Vielen Dank
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo oldbug, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798
55

oldbug 2020-06-02 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-05-16 Anfrage: Am 16.05.2020 am Rande des Denstorfer Holzes gefunden, nur 1,5mm klein. Hier schwanke ich zwischen Squamapion flavimanum und Squamapion atomarium. Oder gibt es noch eine weitere Art, die in Frage kommt. Vielen Dank
Art, Familie:
Trichapion simile
Apionidae
Antwort: Hallo oldbug, das ist Trichapion simile, der auf Birken lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-02 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.234

Manfred 2020-06-02 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-22 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, an der Larve habe ich eine Weile herumgerätselt, könnte es die Larve eines Anisosticta novemdecimpunctata sein? Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 22.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

cf. Exochomus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Exochomus vermuten. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.233
589

Manfred 2020-06-02 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, es ist der häufige: (KI: Cantharis pellucida, 5%, Rang 4), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 20.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.232
1.174

Manfred 2020-06-02 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein: Athous haemorrhoidalis (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 20.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-02 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.231
398

Manfred 2020-06-02 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pärchen von: (KI: Cassida rubiginosa, 61%, Rang 1), Größe ca. 7 mm, gefunden auf Distel am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 20.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.230

Manfred 2020-06-02 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Cantharis cryptica, 7%, Rang 2), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 20.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis cf. figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Cantharis figurata. LG, Christoph Ich denke auch an C. figurata. Dunkler Hinterkopf, geschwärzte Hinterschenkel und Knie sowie das angedeutete M-förmige Halsschildmakel würden passen. Aber für 100% braucht man wohl das Genital. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.229
105

Manfred 2020-06-02 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte vielleicht ein Polydrusus mollis sein, (KI konnte nicht helfen), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 20.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.228
437

Manfred 2020-06-02 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-20 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Stenurella nigra, 4%, Rang 4), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 20.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
443

sillu52 2020-06-02 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-01 Anfrage: 1.6.2020, das sollte Alosterna tabacicolor sein, Länge ca. 10 mm, auf Gierschblüte. LG
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-02 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
187

sillu52 2020-06-02 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-01 Anfrage: 1.6.2020 im Garten, Länge 6 mm, hatten wir den schon in dieser Dekade? für mich sehen die grünen Rüssler alle fast gleich aus... Danke für die Bestimmung und LG
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Näää, die sehen doch nicht alle gleich aus. Guck mal die beiden Pfeile mit zwei Merkmalen zum Erkennen von maculicornis.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
392

sillu52 2020-06-02 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-01 Anfrage: 1.6.2020, auf Spierstrauchblüte, Länge 4 mm, Anthocomus bipunctatus. LG
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo sillu52, mit der schwarzen Flügeldeckenbasis ist das Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-02 11:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
13

Hermann 2020-06-02 08:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-01 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 01.06.2020 im Garten, Größe ca. 8 mm. Cantharis pagana? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Cantharis pagana
Cantharidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Cantharis pagana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 12:47
|
|
|