Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
481

konradZ 2020-06-06 15:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-03
Anfrage: 3.6.2020; Wiener Kahlenberg; 10mm; Polydrusus mollis?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das sieht mir mehr nach Liophloeus tessulatus aus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
793
217

Lozifer 2020-06-06 17:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Wald auf Türkenbund gefunden. 7,3mm abgemessen. Ein Lilioceris schneideri? 06.06.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Lilioceris lilii. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.535
25

WolfgangL 2020-06-06 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-05-29
Anfrage: Guten Morgen, einige Nachträge: Diesen Käfer habe ich gekeschert, an einer Stelle, wo violett blühende Wicke wuchs. Leider habe ich keine Aufnahme von der Seite geschafft. Ist trotzdem was zu machen? Thanninger Weiher, 29.05.2020
Art, Familie:
Eutrichapion punctigerum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Eutrichapion punctiger(um). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

ClaudiaL 2020-06-05 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-06-05
Anfrage: 05.06.2020 Geschätzt im 3-5 mm Bereich. Von der Fotogalerie scheint Longitarsus tabidus zu passen?
Auf Blatt von Königskerze (noch ohne Blüten). Beim Fotografieren stieß ich an - die können aber springen!
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, Longitarsus tabidus ist zwar wahrscheinlich, aber nicht ganz sicher. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
3

Jürgen GT 2020-06-05 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-05-26
Anfrage: Hallo zusammen,
ein ca. 3,5 mm messender Vertreter der Cholevidae am 26.05.20 an der Hauswand. Ein Nargus?
Vielen Dank schonmal und herzliche Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Nargus velox
Cholevidae
Antwort: Hallo Jürgen, das sollte ein Männchen von Nargus velox sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.139

messi 2020-06-05 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-06-03
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Ceutorhynchus parvulus ? ,1.8 mm, auf violettem Kreuzblüter in den Gosener Wiesen. 03.06.2020. Danke
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, der sieht interessant aus, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.208
13

Christoph 2020-06-05 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-05-26
Anfrage: Hallo miteinander, ein Blattfloh auf Symphytum officinale. Geht da mehr? Größe: 2,8mm - 26.05.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Longitarsus anchusae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Longitarsus anchusae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
453

Mücke 2020-06-06 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-06-06
Anfrage: 06.06.2020, ca. 2,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

I. Rottländer 2020-06-06 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8039 Endorf in Oberbayern (BS)
2020-06-02
Anfrage: 02.06.2020, Waldrand am Hofstätter See, Größe sehr klein, schätzungsweise 2mm (Daher leider Foto nicht schärfer hinbekommen)
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo I. Rottländer, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
670

Grascutter 2020-06-06 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-06-06
Anfrage: 06.06.2020, 0,6 cm, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
548

Grascutter 2020-06-06 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-06-05
Anfrage: 05.06.2020, 0,5 cm, Clytra laeviuscula
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
3.293

Grascutter 2020-06-06 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-06-05
Anfrage: 05.06.2020, 0,5 cm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
926

Grascutter 2020-06-06 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-06-05
Anfrage: 05.06.2020, 0,7 cm, Phyllobius pomaceus
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 16:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153
668

mia0817 2020-06-06 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-05-31
Anfrage: Hallo,
31.05.2020,
halbschattiger Waldwegesrand auf Brennnessel, ein Agapanthia villosoviridescens (15-18mm)
vG Michael
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-06 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
169

rudi_fin 2020-06-06 12:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-06
Anfrage: Gefunden am 6.6.2020, vormittags in der Lobau, 1220 Wien. Circa 5 - 6 mm lang. Mehrere Exemplare auf großen Blättern sitzend. KI ergab Tanymecus palliatus (zweitgereiht). Mit der Bitte um Bestätigung. Danke Rudi
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Tanymecus palliatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-06 16:15
|
|
|