Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 13 (gestern: 178)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
538

Wilma 2020-06-11 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-11 Anfrage: 11.06.2020
ca 5 mm
der Käfer war ins Wasser gefallen
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, evtl. Richtung nuchicornis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-11 17:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
543
150

riesenschwirl 2020-06-11 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11 Anfrage: Kräftiger Stockrosen-Spitzmausrüssler Aspidapion validum, Apionidae, 11.06.2020, ich vermute mal validum wegen der Stockrosen (keine Malven in der Nähe, zudem in der dorsalen Ansicht recht fetter Rüssel, vor allem die der 2 Männchen), nach großer Keilerei ist die Rangfolge geklärt;-), die Dösköppe hatten Glück das die Ameise alleine war, war wohl doch zuviel zum Abschleppen :D, H. G.
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
542
52

riesenschwirl 2020-06-11 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11 Anfrage: Wermut-Zahnrüssler Baris artemisiae, Curculionidae, 2. 3er Serie, anderes Tier als Meldung davor, 11.06.2020, etwas kleiner wirkend 4,5 mm + Rüssel, sollte aber wegen beifuß der sein..H. G.
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
51

riesenschwirl 2020-06-11 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11 Anfrage: Wermut-Zahnrüssler Baris artemisiae, Curculionidae, an 2 Stellen, hier die erste 3er Serien Beifuß, sollte der sein, 11.06.2020, der hatte sich in irgendwas verwickelt, rausgeholt aus der Missere..H. G. 5 mm geschätzt
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
14

riesenschwirl 2020-06-11 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11 Anfrage: Bruchidius pusillus, Bruchidae, 11.06.2020, 2,5 mm etwa, den hatte ich zuletzt in der Innenstadt, scheint öfters zu sein..(100de auf Wicken, Winden, z. T. auch auf Mohn Gerste und sonst was), H. G.
Art, Familie:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das Tier halte ich für Bruchidius imbricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 00:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
124

Juju 2020-06-11 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-11 Anfrage: 11.06.2020, ein neuer Marienkäfer im Mainzer Garten, wie schön, Chilocorus bipustulatus.
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-11 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.912

Claudia 2020-06-11 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-11 Anfrage: Hallo kerbtier, 11.06.2020, München-Süd, Totfund in Whg, 5 mm, ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.911
132

Claudia 2020-06-11 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-11 Anfrage: Hallo kerbtier, 11.06.2020, München-Süd, Totfund auf Balkon, Flügeldecke 10mm, ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Claudia, das war vermutlich mal Stenomax aeneus. Da dürfen die anderen aber nochmal draufschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ok.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
511

Codo 2020-06-11 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-06-10 Anfrage: 10.06.2020
Körperlänge ca. 4,5 mm
Auf Giersch-Blüte
Curculionidae, aber welcher?
Falls nicht eindeutig, welches weitere Foto würde helfen?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Codo, das ist Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.910
651

Claudia 2020-06-11 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen bei Grünwald, Cantharis nigricans ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.909
484

Claudia 2020-06-11 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen bei Grünwald, Bilder B+C wegen Beinfarbe, Cantharis lateralis ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.908
215

Claudia 2020-06-11 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen bei Grünwald, ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.907
1.358

Claudia 2020-06-11 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Propylea quatuordecimpunctata ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-11 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.906
61

Claudia 2020-06-11 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Plagiodera versicolora ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Codo 2020-06-11 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-06-10 Anfrage: 10.6.2020
Körperlänge: ca. 1,5 mm
Meligethes sp.?
Sitzen Zahlreich auf Pippau. Sind tatsächlihc dunkelbraun und nicht, wie man auf den ersten Blick denkt, schwarz...
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.905
19

Claudia 2020-06-11 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Paederus schoenherri ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Paederus schoenherri
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Paederus schoenherri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.904
10

Claudia 2020-06-11 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Malachius scutellaris ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Malachius scutellaris
Malachiidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Malachius scutellaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.903
218

Claudia 2020-06-11 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Liparus glabrirostris ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, beinahe, das ist Liparus germanus. Bei L. glabrirostris wäre der Halsschild zur Basis stärker verengt und die Flecken an der Seite würden anders aussehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-11 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.902
307

Claudia 2020-06-11 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, 7mm, Chrysomela vigintipunctata ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-11 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.901
614

Claudia 2020-06-11 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Cantharis pellucida ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.900

Claudia 2020-06-11 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Asiorestia transversa ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.899
70

Claudia 2020-06-11 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Anogcodes rufiventris ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.898
69

Claudia 2020-06-11 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Anogcodes rufiventris ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-11 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.897
411

Claudia 2020-06-11 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo kerbtier, 08.06.2020, Egling, von Straße gerettet, Carabus coriaceus, danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-11 16:29
|
|
|