Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
# 245764*
Warten: 11 (seit ⌀ 14 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 120)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.621
34

Reinhard Gerken 2020-06-14 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2020-06-12 Anfrage: Lixus bardanae ?, 10 mm groß, am 12.06.2020 an einem Waldweg auf Wasserdost, einige große Rumex-Pflanzen standen daneben. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Lixus bardanae
Curculionidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Lixus bardanae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
34

Martin G. 2020-06-14 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4642 Wurzen (SN)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.20, 3 mm, Rüsselkäfer am Waldrand, Pflanze kannte ich leider nicht.
Art, Familie:
Tapinotus sellatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Tapinotus sellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.605

WolfgangL 2020-06-14 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-06-13 Anfrage: Adrastus sp.? Isarau bei Freimann, 13.06.2020
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

Doug 2020-06-14 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020 2mm auf Löwenmäuler sehr kämpferisch gegenander und bleieben nicht in eine stelle leider VG
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
408

katrit 2020-06-14 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-13 Anfrage: 13.06.2020, Tanne/Harz, Fichtenwald, Kleiner Tümpel, im Wasser bei der Jagd auf einen Molch, ca. 30 mm, gerippte Flügeldecken fand ich nur bei Dytiscus marginalis ? Danke katrit
Art, Familie:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dytiscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

NG 2020-06-14 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2020-06-13 Anfrage: 13.06.2020; etwa 6 mm; Nahrung suchend in Kapuzinerkressenblüte
Art, Familie:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo NG, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
160

NG 2020-06-14 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2020-06-13 Anfrage: 13.06.2020; etwa 4 mm; ruhend
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
159

NG 2020-06-14 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020; etwa 6 mm; ruhend auf Melde
Art, Familie:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo NG, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

NG 2020-06-14 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4651 Wittichenau (SN)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020; etwa 9 mm; ruhend auf Gras
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.603
517

WolfgangL 2020-06-14 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-06-13 Anfrage: Hier dachte ich erst, es wäre ein abgeriebener Mononychus punctumalbum, aber der Halsschild scheint mir doch anders geformt. Isarau bei Freimann, 13.06.2020
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, doch, das passt, inklusive des hilflos wirkenden Blicks in Foto B :D. Somit bestätigt als abgeriebener Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-14 17:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

NG 2020-06-14 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4651 Wittichenau (SN)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020; etwa 6 mm; ruhend auf Gras
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-14 17:42
|
|
|