Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Shadow 2020-06-15 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13
Anfrage: 2020.06.13, auf Feldweg aufgegabelt, ca. 12-14 mm lang, Vermutlich auch ein Harpalus cf.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
446
61

jojo 2020-06-14 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2020-06-13
Anfrage: Carabus problematicus, Totfund, 13.06.2020, Lampertheim Biedensand, Größe 18 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Carabus monilis
Carabidae
Antwort: Hallo jojo, das ist Carabus monilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
428

margina 2020-06-14 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-13
Anfrage: 2020-06-13 Totfund auf Steinplatte, 7mm, Amara aenea?
LGrvmargina
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.120
982

wenix 2020-06-15 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6508 Ottweiler (SD)
2019-06-19
Anfrage: 19.06.2019, Leptura maculata, NSG Steinberg bei St. Wendel, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
731

sillu52 2020-06-15 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-06-15
Anfrage: 15.6.2020, an Hauswand, Länge 4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata. LG
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
84

Shadow 2020-06-15 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-13
Anfrage: Fund 2020-06-13, um 4:45Uhr, an einem Feldweg, in einem schmalen Grünstreifen, ca.14-16 mm lang. Auf rund 100m, waren 57 Käfer der gleichen Art zu finden die alle am Ende von Gräsern saßen. Einen Tag später und auch eine Stunde später, konnten noch 21 auf gleicher Strecke gezählt werden. Es sah aus, als würden sie auf die Sonne warten, um sich aufzuwärmen. Vermutlich eine Harpalus sp.
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 14:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121

Hexter 2020-06-15 06:04
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-06-10
Anfrage: 10-06-2020 ca 14 mm
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-15 10:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544

gogo5760 2020-06-14 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8543 Funtensee (BS)
2020-06-13
Anfrage: Hallo! Dieser kleine Kurzflügler (etwa 7-8mm) bewegte sich in der untersten Krautschicht am Waldrand. Kaum Licht für ein passables Foto. So habe ich leider nichts Besseres. Kann er trotzdem bestimmt werden?_Pic.: 13.06.2020 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfeldner Becken nord, 1000m__Danke im voraus. L.G. Guntram
Art, Familie:

cf. Anthophagus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Guntram, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Anthophagus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020
195

Schwabe 2020-06-14 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7145 Schöfweg (BS)
2020-06-02
Anfrage: Ein großer Kurzflügler, gute 25 mm Körperlänge (gemessen), gefunden unter einem Holzstück auf einer Waldlichtung, 02.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg, am Kadernberg. Ein nicht näher bestimmbarer Ocypus sp.?! Besten Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Schwabe, ich denke das ist Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.518
1

Neatus 2020-06-14 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020 8 mm an gammeliger Rinde an Baumstumpf. Ok bis Tachinus humeralis/proximus kommt man noch recht schnell. Ich hab mir mal die Bilder von proximus angesehen, da sind die ersten Fühlerglieder auch mehr oder weniger angedunkelt, aber nie so hell wie hier. Mit dem Hinterteil kann ich nichts anfangen, da setze ich ganz auf Hannes. ich bestimme nach Fühler und sage das ist Tachinus humeralis.
Art, Familie:
Tachinus humeralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Weibchen von Tachinus humeralis dank der sehr guten Bilder. Die ersten Fühlerglieder sind hell und das charakteristische Tergit VIII ist in Foto C perfekt erkennbar. Dazu eine gute Größenangabe und erkennbare Tomentflecken auf den ersten Tergiten. Pontomediterrane Art, in Mitteleuropa weit verbreitet, aber nicht häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280
7

Kryp 2020-06-14 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-06-12
Anfrage: Hoher Meißner, Waldrand bei Naturfreundehaus, 650 m, 12.6.2020, 8,1 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Bolitobius castaneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Bolitobius castaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.516
44

Berliner Käfer 2020-06-14 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3145 Nassenheide (BR)
2020-06-14
Anfrage: Liebes Team,
am 14.06.2020 fand ich diesen Kurzflügelkäfer an einer umgefallenen Kiefer, ca. 1cm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
178

Wolfgang 2020-06-14 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-06-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
Paederus riparius ? am 14.06.2020 im Schwartaultal Bad Schwartau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Art, Familie:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.572

majo 2020-06-13 19:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden. 8-9 mm. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Aleocharinae. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-15 09:12
|
|
|
|
|
|